Endlich wieder Filmegucken unterm Sternenhimmel: Die Open-Air-Kinos in Hessen starten in die Saison. Sie bieten Blockbuster in besonderer Atmosphäre - am Wasser und in der Luft. [mehr]
Bauplatz ist rar, vor allem in Städten wird immer enger gebaut. Dabei können Pannen passieren. Ein Beispiel aus Butzbach, wo der Garten einer Rentnerin in die Baugrube des Nachbarn abrutscht. [mehr]
Das Projekt "Kelten.Land.Hessen" will einen ganz neuen Blick auf unsere Vorfahren eröffnen. Das Museum am Glauberg wurde komplett umgestaltet. Auch anderswo gibt es neue Erkenntnisse - zum Beispiel über Hunde, die nicht nur als Wachtiere gehalten wurden. [mehr]
Die Pandemie stellte die hessische Kulturszene auch in diesem Jahr wieder vor große Herausforderungen. Trotzdem entstanden beeindruckende Projekte. Diese hier werden in Erinnerung bleiben. [mehr]
83 Jahre ist es nun her, dass die Nationalsozialisten Synagogen anzündeten und gewaltsam gegen Menschen jüdischen Glaubens vorgingen. Eine der jüngsten Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz erzählt zu diesem Anlass Schülern ihre Geschichte - und verrät, warum sie ihre KZ-Nummer nie hat entfernen lassen. [mehr]
Beim Absturz eines Tragschraubers nahe Butzbach sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Ein weiterer Flugunfall in Südhessen mit einem Kind an Bord endete glimpflich. [mehr]
Beim Absturz eines Tragschraubers nahe Butzbach sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es sich laut Polizei um zwei Männer im Alter von 39 und 47 Jahren aus Baden-Württemberg. [Audioseite]
Bei einem verheerenden Unfall auf der Autobahn 5 bei Friedberg sind vier Menschen aus Hessen getötet worden, zwei weitere Personen schweben in Lebensgefahr. Schuld war möglicherweise ein Falschfahrer. [mehr]
Viele Maislabyrinthe in Hessen öffnen wieder und bieten ein super Ausflugsziel bei fast jedem Wetter. Auch ein Hanf-Irrgarten ist dieses Jahr dabei. Wo und ab wann Sie sich diesen Sommer verirren können, erfahren Sie hier. [mehr]
Schikane, Lästereien, Beleidigungen - bis hin zu Schlägen. Fast jedes dritte Schulkind in Hessen hat schon mal Mobbing erlebt. Das hat eine Umfrage der Landesschülervertretung ergeben. Zum Tag der Mobbing-Opfer erzählt ein junger Mann seine Geschichte. [Videoseite]
Der Butzbacher Autor Norman Wolf wurde als Kind auf dem Gymnasium gemobbt, er dachte an Suizid. Vielen Kindern geht das so. Jetzt möchte er Betroffenen helfen und hat dazu ein Buch geschrieben. [mehr]
Monatelang waren die Buchläden coronabedingt geschlossen. Das Geschäft brach in den ersten Jahreshälfte regelrecht ein. Und doch kam die Branche stabil durch die Krise - dank boomenden Online-Handels. [mehr]
In der Wetterau rechnen sich gleich zwei rechte Parteien Chancen aus: Bei der letzten Kommunalwahl kam die AfD aus dem Stand auf zehn Sitze im Kreistag. In Altenstadt machte ein Ortsvorsteher der NPD Schlagzeilen. [mehr]
Agrarprodukte, Mineralwasser und Gesundheitsdienstleistungen sind aus der Wetterau bekannt. Doch längst siedeln sich immer mehr Betriebe in der Region an - das sorgt für Streit um den wertvollen Boden. [mehr]