In Idstein standen in einem Freizeitbad am Samstag hunderte Quadratmeter in Flammen. Die Polizei sprach zunächst von einem Schaden von rund 1,5 Millionen Euro. Nun wird er deutlich höher geschätzt. [mehr]
Hat ein Polizist in Idstein auf einen liegenden Mann eingeschlagen? Rekonstruierte Videos belasten den Beamten. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Und im Landtag dürften auf Innenminister Beuth unangenehme Fragen zukommen. [mehr]
Die Darts-WM in London wird Max Hopp zwar verpassen, in Phil Taylor hat er aber immer noch einen prominenten Fürsprecher. Auch den Neu-Hessen Martin Schindler hat "The Power" für die kommenden Jahre auf dem Zettel. [mehr]
Tiefer geht's nicht mehr: Max Hopp fehlt auch in diesem Jahr bei der Darts-WM. Der Idsteiner, einst die große deutsche Hoffnung, ist beim letzten Qualifikationsturnier ausgeschieden. [mehr]
An einer Gesamtschule im Rhein-Main-Gebiet ist Gas ausgetreten. 15 Schülerinnen und Schüler haben sich dabei verletzt, einer von ihnen schwer. Die Polizei sucht nach der Ursache. [mehr]
Pendler mussten sich am Montagvormittag in Geduld übeben. Bei einem Unfall nahe Idstein wurde ein Motorradfahrer verletzt, der Verkehr staute sich auf vielen Kilometern. Auf der A7 bei Niederaula brannte derweil ein Lastwagen aus. [mehr]
Ob Großbaustellen auf den Autobahnen oder ein Milliardenprojekt der Deutschen Bahn - im kommenden Jahr wird in Hessen kräftig in den Ausbau von Straßen und Schiene investiert. Dabei soll der Nahverkehr nicht nur schneller, sondern auch klimafreundlicher und digitaler werden. [mehr]
Er galt als kommender Star des Darts-Sports, in diesem Jahr ist er nicht mal bei der WM im Londoner Ally Pally dabei. Der Idsteiner Max Hopp kämpft mit sich und den Hype-Nebenwirkungen. Klar ist: Es muss sich etwas ändern. [mehr]
Die ehemalige deutsche Nummer eins Max Hopp hat die Qualifikation für die Darts-WM verpasst. Die hessischen Hoffnungen ruhen jetzt auf dem 16 Jahre jungen Talent Fabian Schmutzler, dem allerdings ein frühes Duell mit einem Ex-Weltmeister droht. [mehr]
Nach der Flutkatastrophe Mitte Juli ist im Ahrtal an Fußball kaum zu denken. Der SV Heftrich hat deshalb Kinder und Jugendliche aus Ahrweiler zu einem Feriencamp nach Hessen eingeladen. Glücksgefühle und Dankbarkeit sind groß. [mehr]
Am grünen Rand des Rhein-Main-Gebiets lebt es sich gut. Allerdings leidet das Rheintal unter lauten Güterzügen, während die S-Bahn-Pläne im Aartal geplatzt sind. Für Ärger sorgt vor der Kommunalwahl auch eine geplante Starkstromtrasse. [mehr]
Auf dem Ausschnitt des Videos sind aus zwei Blickwinkeln die Schläge auf den Kopf zu sehen. Die Videos liegen dem hr in vollständiger Länge vor. [Videoseite]