Bei Rödermark hat ein rund zwei Hektar großes Waldstück gebrannt. Eine Bundesstraße musste gesperrt werden. Zum Löschen kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz.
Mindestens 16.000 Menschen sind bei den schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien ums Leben gekommen. Angehörige der vielen Opfer gibt es auch in Hessen. Vier Menschen aus dem Landkreis Offenbach erzählen, wie sie das Erdbeben persönlich getroffen hat - und wie sie von Hessen aus helfen.
Ein Zeichen der Solidarität und des Mitgefühls: Nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien wehen die Flaggen in Hessen auf halbmast. In Moscheen wird für die Opfer gebetet und gesammelt. Viele Angehörige, die hier in Hessen leben, wollen Überlebende zu sich nach Hause holen.
Wegen des hohen Stromverbrauchs und der CO2-Emissionen steht die Digitalisierung oft in der Kritik. Dass sie aber auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten kann, zeigt ein Projekt in Rödermark.
Wurdest du schon gewarnt oder wartest du noch? Das fragten sich viele Hessen am Donnerstag um 11 Uhr. Die Systeme funktionierten nur bedingt. Selbst Feuerwehrleute und Landtagsabgeordnete blieben ungewarnt.
An den Warnstreiks der IG Metall haben sich in Hessen am Dienstag 15 Betriebe und insgesamt 2.500 Beschäftigte beteiligt. Allein bei Daimler Truck in Kassel legten mehr als 900 Beschäftigte die Arbeit nieder. Die Gewerkschaft will den Druck in der Tarifauseinandersetzung erhöhen.
Vier Tage lang den Glauben feiern: Nach zwei Jahren Corona-Pause werden beim Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau über 4.000 junge Menschen erwartet. Hier erzählen vier von ihnen, was sie daran reizt.
Er schlug während eines Fahrradausflugs mehrfach mit einem großen Stein auf seine Frau ein und verletzte sie schwer. Dafür ist ein Mann aus Dietzenbach zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Das Gericht wertete den Angriff nicht als Mordversuch.
Gerd Knebel und Henni Nachtsheim alias Badesalz sind zurück: Sie bringen ihren Podcast als Album heraus. Warum es in digitalen Zeiten eine Badesalz-CD braucht und wie es war, nach eineinhalb Jahren wieder auf der Bühne zu stehen, erzählt Henni Nachtsheim im Interview.
Im Kreis Offenbach gehen Eltern auf die Barrikaden, weil Kita-Plätze fehlen. Sonst gibt es vor der Kommunalwahl zwar kaum kontroverse Themen. Doch für die Koalition aus CDU und SPD wird es trotzdem knapp.