Ob in Fulda, Marburg oder Volkmarsen - in Hessen ist am Rosenmontag an vielen Orten Fasching oder Karneval gefeiert worden. Vor allem bei den Straßenumzügen. Der größte fand in Fulda statt - mit einem Besucherrekord.
In Seligenstadt gibt es das Flipper- und Arcade-Museum vom Verein "For Amusement Only". Es widmet sich alten Spielautomaten und Flippern und ist ein Epizentrum der Spielautomatenkultur.
Schon vor Silvester hat es gefährliche Vorfälle mit Feuerwerk gegeben. In Neukirchen warfen Unbekannte einen Böller in eine Wohnung, in Frankfurt und Dieburg setzten Raketen eine Schule und einen Balkon in Brand. Zwei Menschen kamen ins Krankenhaus.
Fastnacht, Fasching, Karneval: Am 11.11. läuten die Narren hessenweit die fünfte Jahreszeit ein – zum ersten Mal nach zwei Jahren Corona-Pause. Für viele Aktive ein Grund zur Freude - doch nicht für alle.
Die gestiegenen Energiepreise sind auch für die Getränkeindustrie ein Problem: Kohlensäure wird zum knappen Gut. In Hessen müssen manche Brauereien bereits ihr Sortiment verkleinern, andere können auf Alternativen zurückgreifen.
Schlösser, Werkstätten oder Wehrtürme – alte Gemäuer stecken voller Geschichten aus der Vergangenheit. Der Tag des offenen Denkmals zeigt, welche Spuren menschliches Handeln hinterlassen kann. Ein Überblick.
Im bayrischen Alzenau haben zwei bewaffnete Täter einen Geldtransporter überfallen und sind mit ihrer Beute in einem Auto aus dem Kreis Groß-Gerau geflohen. Eine Großfahndung wurde nach Stunden erfolglos abgebrochen.
Nach einem Unfall mit zwei Pkw auf der A3 nahe Niedernhausen ist eines der Autos ausgebrannt. Durch die Sperrung entstand ein bis zu 18 Kilometer langer Stau. Es war nicht der einzige Unfall auf der A3: am Seligenstädter Dreieck landete ein Pkw auf der Mittelleitplanke.
Die Polizei hat im Landkreis Offenbach einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Er soll bei Obertshausen zwei Feuer gelegt haben. Die Ermittler prüfen, ob er für eine Serie von Bränden in der Region verantwortlich ist.
Bei unfreundlichen Außentemperaturen braucht es gute Ideen für Indoor-Aktivitäten. In Hessen gibt es eine ganze Reihe Museen für außergewöhnlichen Freizeitspaß. Wer sich zum Beispiel für Spielautomaten, Folterinstrumente oder Brandbekämpfung interessiert, kommt voll auf seine Kosten.
Warum immer daheim vor der Konsole hängen, wenn man zur Abwechslung im Museum daddeln kann? Das Flipper- und Arcademuseum in Seligenstadt lädt zu Spielexzessen an 250 Geräten auf 700 Quadratmetern ein
Rund um die Uhr geöffnet, überschaubares Waren-Sortiment, kein Personal: Die Fuldaer Lebensmittelkette Tegut will auch im Rhein-Main-Gebiet mehrere digitale Mini-Supermärkte eröffnen. Ein Handels-Experte hat Zweifel, ob die Rechnung aufgeht.
Die Inzidenzen steigen landesweit - im Werra-Meißner-Kreis ist man alarmiert. Kurzfristig einigten sich die Kommunen darauf, alle Weihnachtsmärkte abzusagen. Auch Seligenstadt zieht die Notbremse. Darmstadt und Gießen reagieren mit schärferen Regeln.
Im Kreis Offenbach gehen Eltern auf die Barrikaden, weil Kita-Plätze fehlen. Sonst gibt es vor der Kommunalwahl zwar kaum kontroverse Themen. Doch für die Koalition aus CDU und SPD wird es trotzdem knapp.