Durch Todes- und Krankheitsfälle kam 2019 der Wilke-Wurst-Skandal ans Licht. Nach hr-Recherchen herrschten in Twistetal schon viele Jahre zuvor unhaltbare Zustände. Dokumentiert von der Firma selbst - mit hunderten Fotos. [mehr]
Drei Tote durch Listerien brachten 2019 den Hygiene-Skandal der Firma Wilke ans Licht. Nach hr-Recherchen herrschten allerdings schon seit mindestens fünf Jahren schlechte Zustände. Dokumentiert von der Firma selbst - mit hunderten Fotos. [Videoseite]
Der Skandal um keimbelastete Wilke-Wurst aus Twistetal ist längst nicht erledigt. Das Land berichtet von deutlichen Fortschritten bei der Lebensmittelüberwachung. Aber die Organisation Foodwatch fordert nun juristische Schritte gegen Verantwortliche aus Politik und Behörden. [mehr]
Im nordhessischen Twistetal-Bernsdorf (Waldeck-Frankenberg) wird das Inventar der Wilke-Wurst-Fabrik versteigert. Die Firma wurde vor fünf Monaten nach einem Listerienskandal geschlossen. [Videoseite]
Das Firmengelände steht schon zum Verkauf, jetzt gehen nach dem Fleischskandal endgültig die Lichter aus: Der insolvente nordhessische Fleischhersteller Wilke hat seinen verbliebenen Mitarbeitern gekündigt. [mehr]
Tradition und moderne Wirtschaftstechnik stärken die aufstrebende Region im Norden. Probleme gibt es aber bei der demografischen Entwicklung, viele Menschen verlassen die ländlichen Gebiete. [mehr]
Edersee-Nationalpark und Wintersport in Willingen - der Landkreis Waldeck-Frankenberg setzt voll auf die Tourismus-Karte. Gerade auch deshalb wird der Kampf um neue Windkraftanlagen hier besonders heftig geführt. [mehr]