Bei Tiefbauarbeiten auf dem Gelände einer Schule in Offenbach ist am Montagnachmittag eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst entschärfte.
Bei Bauarbeiten wurde eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Weiterstadt entdeckt. Am Mittwoch ist sie erfolgreich entschärft worden. Mehr als 2.700 Anwohner Weiterstadts und des Darmstädter Westens konnten wenig später in ihre Wohnungen zurückkehren.
Eine bei Bauarbeiten entdeckte 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch in Weiterstadt erfolgreich entschärft worden. Mehr als 2.700 Anwohner Weiterstadts und des Darmstädter Westens können in ihre Wohnungen zurückkehren.
Eine bei Bauarbeiten entdeckte 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Mittwoch in Weiterstadt erfolgreich entschärft worden. Mehr als 2.700 Anwohner Weiterstadts und des Darmstädter Westens hatten ihre Wohnungen verlassen müssen. Wegen des Einsatzes waren auch Straßen und Bahnstrecken gesperrt worden.
Am Donnerstag war im Hanauer Stadtteil Nordwest auf einer Baustelle eine britische Weltkriegsbombe gefunden worden. Für die Entschärfung mussten am Sonntagvormittag 17.000 Menschen ihre Häuser verlassen. Bereits nach sechs Stunden konnten sie wieder zurückkehren: Die Entschärfung verlief reibungslos.
Der auf einer Baustelle im Hanauer Stadtteil Nordwest entdeckte Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Sonntag ohne Probleme entschärft worden. 17.000 Menschen mussten zuvor ihre Häuser verlassen.
In Hanau ist erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der britische 500-Kilo-Sprengkörper im Stadtteil Nordwest soll am Sonntag entschärft werden. Der Evakuierungsradius ist groß – und ungewöhnlich krumm.
Im Offenbacher Stadtteil Bürgel ist eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Evakuierung hatte sich aus mehreren Gründen bis in den späten Abend verzögert.
Im Offenbacher Stadtteil Bürgel ist eine 250 Kilo schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Evakuierung hatte sich aus mehreren Gründen bis in den späten Abend verzögert.
Der Kampfmittelräumdienst hat in Hanau eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe erfolgreich gesprengt. Von den Evakuierungen waren 16.000 Menschen betroffen. Die Entschärfung gestaltete sich anders als geplant.
Die Weltkriegsbombe in Hanau ist am Mittwochabend erfolgreich kontrolliert gesprengt worden. Von der dafür nötigen Evakuierung waren rund 16.000 Menschen betroffen
Der Kampfmittelräumdienst hat in Hanau eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe erfolgreich gesprengt. Von den Evakuierungen waren 16.000 Menschen betroffen. Die Entschärfung gestaltete sich anders als geplant.
Bomben, Granaten und Zünder sind auch 2022 in Hessen wieder sehr oft entdeckt worden und haben die Entschärfer in diesem Jahr wieder mehr beschäftigt als zuletzt. Ein Grund ist auch die gestiegene Bautätigkeit nach den Corona-Einschränkungen.
Munitions- und Bombenfunde aus den beiden Weltkriegen haben die Entschärfer in diesem Jahr wieder mehr beschäftigt als zuletzt – wegen der gestiegenen Bautätigkeit nach den Corona-Einschränkungen.