Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e
Unternavigation Kommunalwahlen 2021
  • Start Wahldossier
  • Wahlticker
  • Fragen & Antworten
  • Wahlchecks
  • Ergebnisse
hessenschau.de Politik Wahlen Kommunalwahlen 2021

Fragen & Antworten

Die Grafikg zeigt einen Tisch mit zwei Menschen. Vor ihnen Wahlunterlagen. Ein Mensch versteht nicht, über seinem Kopf ein Fragezeichen. Der andere Mensch erklärt, über dem Kopf ein Ausrufezeichen.
Fragen & Antworten

Zehn Dinge, die Sie zur Kommunalwahl wissen müssen

Am 14. März sind Kommunalwahlen in Hessen. Aber wer wird da überhaupt gewählt? Und was ändert sich durch die Corona-Pandemie? Wir geben Antworten auf häufige Fragen. [mehr]

Von Anja Engelke

Die Grafik zeigt einen ratlosen Menschen vor einem Wahlzettel.
Fragen & Antworten

Kommunalwahl: Wie fülle ich den Stimmzettel richtig aus?

Ab sofort können die Hessinnen und Hessen ihre Stimmen für die Kommunalwahl per Briefwahl abgeben. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Wie funktioniert Kumulieren und Panaschieren noch gleich? Und ist das sinnvoll? [mehr]

Von Karsten Hufer und Michelle Goddemeier

Ein Mensch sitzt vor einem großen Stimmzettel.
Video 02:38 Min.

Stimmzettel ausfüllen - so funktioniert's

hessenschau.de| 12.02.21

Kumulieren und Panaschieren machen die Kommunalwahl am 14. März kompliziert. Wie setze ich meine Kreuzchen so, dass der Stimmzettel gültig ist? Und welche Möglichkeiten habe ich dabei? [Videoseite]

Grafik von Händen mit Smartphone und Tablet, die verschiedene Wahl-o-maten zeigen.

Kommunalwahl in Hessen : Diese vier Online-Wahlhilfen stellen die Kandidaten vor

Wer steht bei der Kommunalwahl eigentlich auf dem Stimmzettel? Gleich mehrere Wahlhilfen im Netz stellen die Kandidatinnen und Kandidaten vor. Wir haben uns vier davon angesehen. [mehr]

Von Anja Engelke

Die Grafik zeigt einen langen Tisch, an dem viele Menschen sitzen, die zusammen arbeiten. Auf dem Tisch steht "Gemeindevertretung".

Kommunalwahl im März : Was machen Gemeindevertreter und Stadtverordnete?

Bei den Kommunalwahlen im März geben die Hessen ihre Stimmen für Gemeindevertreter und Stadtverordnete ab. Aber was machen die nach ihrer Wahl eigentlich? [mehr]

Von Michelle Goddemeier

Die Grafik zeigt einen Tisch mit drei Menschen, die zusammenarbeiten. Auf dem Tisch Papiere, Taschenrechner und ein Schild "Ortsbeirat".

Kommunalwahl in Hessen : Was macht eigentlich ein Ortsbeirat?

Bei der Kommunalwahl in Hessen am 14. März werden auch die Ortsbeiräte neu gewählt. Sie haben zwar wenig Macht, sind aber die ersten Ansprechpartner für Bürger in den Orts- und Stadtteilen. Die vertreten sie gegenüber der Stadt oder Gemeinde. [mehr]

Von Marcel Sommer

Die Grafik zeigt eine Tür mit einem Klingelschild "Ausländerbeirat". In der Tür steht eine Frau mit einem Lächeln. Auf der Wand neben der Tür steht in vielen Sprachen "Willkommen".
Fragen & Antworten

Das müssen Sie zur Wahl der Ausländerbeiräte wissen

Bei der Kommunalwahl in Hessen am 14. März werden auch die Ausländerbeiräte neu gewählt. Sieben Fragen und Antworten zu ihrer Arbeit, ihrem Einfluss und ihren Erfolgen. [mehr]

Von Sophia Averesch

Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum