Normalerweise wird im Gibson in der Frankfurter Innenstadt getanzt. Doch diese Woche wurde in dem Club geackert, geschuftet und geschwitzt. Dort fanden die Hessenmeisterschaften der Gastronomie-Ausbildungsberufe statt.
Als junge Frau fotografierte Sandra Mann am liebsten Nachtschwärmer. Heute setzt die international gefragte Fotografin aus Groß-Gerau lieber geflüchtete Frauen, Künstlerpersönlichkeiten oder Bäume in Szene. Im Interview erzählt sie, wie sie vom "Nightlife" zum "Waldlife" gefunden hat.
Wer nachts zu Fuß unterwegs ist, fühlt sich oft unwohl. Als erste große Kommune kooperiert die Stadt Wiesbaden mit dem Verein "Heimwegtelefon", der Menschen telefonisch nach Hause begleitet.
Wer nachts zu Fuß unterwegs ist, fühlt sich oft unwohl. Als erste große Kommune kooperiert die Stadt Wiesbaden mit dem Verein "Heimwegtelefon", der Menschen telefonisch nach Hause begleitet. Reicht das für ein sichereres Gefühl?
Vertraut, verspielt und immer voller Power. In der tobenden Stadthalle in Offenbach bringt die Kasseler Band Milky Chance ihre USA- und Europa-Tour zum krönenden Abschluss.
Wegen Inflation und Sparzwang feiern immer weniger Betriebe Weihnachtsfeiern. Mit dramatischen Folgen. Es kommt kaum noch zu witzigen Peinlichkeiten im Kollegenkreis.
Er ist erst 24 Jahre alt, trotzdem musste Bachana Sabiashvili schon zweimal vor russischen Angriffen fliehen. Clubbesitzer Max Coga lässt ihn in Frankfurt auflegen und merkt: DJ Bachi kommt ziemlich gut an.
In Hessen kämpfen viele krisengeschüttelte Theater ums Überleben. Deshalb: Hoch von der Couch und ab in den Theatersessel. Der steht manchmal an außergewöhnlichen Orten - zum Beispiel in einem Kuhstall oder in einem ehemaligen Hallenbad.
Wie immer bietet die Buchmesse mehr als nur Bücher und Autoren. Hier und da stehen auch die Besucherinnen und Besucher im Rampenlicht. An anderer Stelle werden die grauen Zellen gefordert. Einige Tipps für interaktiven Spaß.
Auch in diesem Jahr bietet die Frankfurter Buchmesse mehr als nur Bücher und Autoren. An vielen Orten gibt es Mitmachstationen – manchmal muss man dabei körperlich aktiv werden, andernorts sind die grauen Zellen gefordert.
Große Namen, Unmengen an Buch-Neuerscheinungen und ein Wochenende für Kinder - mit all dem lockt das städtische Lesefest Open Books zur Frankfurter Buchmesse. Fast alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Kunst, Musik, Kulinarik - das Frankfurter Museumsuferfest ist am Freitagabend offiziell eröffnet worden. Nach zwei Jahren Corona-Pause kann am Main wieder geschlemmt, gefeiert und geschlendert werden. Die wichtigsten Antworten zum Museumsuferfest.
Nach zahlreichen Corona-Einschränkungen wollten viele Festival-Veranstalter in diesem Sommer wieder durchstarten. Die Inflation stellt sie vor neue Probleme. Ein hessischer Betreiber musste nun sogar Insolvenz anmelden.
Die Inflation befindet sich auf Rekordniveau. Das hat auch Auswirkungen auf die Kulturbranche. Veranstalter sehen sich gezwungen, Ticketpreise zu erhöhen und blicken wegen der steigenden Energiekosten angespannt Richtung Winter.