Seit Wochen sind die Theater geschlossen. Sie würden sich gern auf die neue Spielzeit vorbereiten, doch die Unsicherheit ist zu groß. Dabei gibt es sogar positive Erkenntnisse aus dem Lockdown. [mehr]
Wiesbaden: Die Idee ist zwar aus der Not geboren, wird die Pandemie aber überdauern: Ein Improvisations-Theater aus Wiesbaden hat ein in Deutschland einmaliges Online-Krimi-Spiel entwickelt, um trotz Lockdown auf der Bühne zu stehen. [mehr]
Frankfurt: Eine Gitarre und eine gefühlvolle Stimme, das sind die Zutaten für ihre Musik: die Sängerin Felicitas "Fee" Mietz über ihr neues Album "Nachtluft" und Musikproduktion in Corona-Zeiten. [mehr]
Was haben ein Frühstücksbrettchen und eine Stuhl-Patenschaft gemeinsam? Beide helfen der Kunst, durch die saure Corona-Zeit besser durchzukommen. Denn man kann sie verschenken. Noch mehr Ideen für sinvolle Weihnachtsgeschenke finden Sie hier. [mehr]
Die einen bedrucken Klopapier, die anderen ziehen sich aus: Spendenkampagnen sollen in Hessen Existenzen Kulturtreibender retten. Hunderttausende Euro kamen so schon zusammen. [mehr]
Frankfurt: Es wird ein bisschen wie ein Klassentreffen: 50 Komiker und Kabarettisten aus Hessen werden am Wochenende einen Tag und eine Nacht lang live ihr Bestes geben. Das sind 24 Stunden Ablenkung von Corona - am Stück. [mehr]
Die hessische Kreativszene verdient ihren Namen auch in Krisenzeiten. Die Einnahmen bei Kultureinrichtungen sind seit Monaten weggebrochen. Mit Spendenkampagnen konnten Existenzen geretten werden. Wie erfolgreich Hessens Kreativköpfe waren? Hier ein Überblick. [Audioseite]
Bad Hersfeld: Weniger Zuschauer, weniger Stücke: Die Bad Hersfelder Festspiele werden coronabedingt auch im kommenden Jahr anders ausfallen. Auf dem Spielplan stehen Stücke, deren Helden für eine bessere Welt kämpfen. [mehr]
Die Staatstheater in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden sowie das Landestheater Marburg und das Stadttheater Gießen setzen ihren Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie bis Ende Januar 2021 aus. [mehr]
Frankfurt: Die Doppelanlage der Städtischen Bühnen in Frankfurt wird abgerissen und durch Neubauten ersetzt - das haben die Stadtverordneten Anfang des Jahres beschlossen. Doch lohnt sich eine Sanierung wirklich nicht? Eine Initiative eröffnet die Debatte neu. [mehr]
Frankfurt: Die Doppelanlage der Städtischen Bühnen in Frankfurt wird abgerissen und durch Neubauten ersetzt. Doch lohnt sich eine Sanierung wirklich nicht? Eine Initiative eröffnet die Debatte neu - mit einer Online-Gesprächsreihe. [Audioseite]
Bad Nauheim: Wir befinden uns im Jahr 2020, mitten in der Corona-Pandemie. Ganz Deutschland spricht vom Kinosterben. Ganz Deutschland? In Bad Nauheim stemmt sich ein Werbefachmann gegen den Trend und belebt ein geschlossenes Kino wieder. Wie und warum, erzählt Giovanni Speranza im Interview. [mehr]
Kassel: Mit Unverständnis und Kritik hat der Intendant des Kasseler Staatstheaters, Bockelmann, auf die erneute Schließung der Theater in Hessen wegen der Pandemie reagiert. [mehr]
Künstler, die zu Mitläufern oder Verrätern werden: In gleich zwei hessischen Theatern ist das ab Oktober Thema. Es geht dabei auch um den Teufel in jedem von uns. [mehr]