Das Varietétheater Pegasus in Bensheim steckt in einem Insolvenzverfahren. Damit es weiter gehen kann, wird dringend Geld benötigt - sonst droht ein Rettungskonzept zu scheitern.
Die Bad Hersfelder Festspiele gehen neue Wege. Für "König Lear", die Hauptrolle ihrer gleichnamigen Auftaktpremiere, haben Intendant und Regisseurin bewusst eine Schauspielerin ausgewählt.
Die Lach- und Schießgesellschaft in München war das Aushängeschild einer ganzen Kunstform - nun ist dort der letzte Vorhang gefallen. Doch ist das Kabarett an sich tot? Nicht ganz: Hessische Kabarettisten und Theatermacher fühlen durchaus noch einen Puls.
Expertenkommission für "Spiegel-Variante": Oper und Schauspiel in Frankfurt sollen nach ihrem Bericht in zwei getrennten Gebäuden, aber in direkter Nachbarschaft zueinander neu gebaut werden – und sie werden wohl deutlich teurer.
Eine Expertenkommission hat drei mögliche Varianten für den Neubau von Oper und Schauspiel geprüft. Dabei hat sie sich nur für die zweitbeste Variante entschieden - und die Stadt Frankfurt hat viel Zeit verspielt.
Expertenkommission für "Spiegelvariante": Oper und Schauspiel in Frankfurt sollen nach ihrem Bericht in zwei getrennten Gebäuden, aber in direkter Nachbarschaft zueinander neu gebaut werden - und sie werden wohl deutlich teurer.
Andernorts machen Clubs dicht, in Wetzlar feiert am Wochenende ein Electro-Club seine Wiedereröffnung. Der Betreiber hat eine "neue Aufbruchsstimmung" bei Jugendlichen ausgemacht. Ein spezielles Konzept soll Feierwütige locken.
"Let me entertain you." Dieser Song ist bei Robbie Williams Programm. Jetzt hat der britische Superstar die Frankfurter Festhalle gerockt - und die Fans dabei auch tief in seine Seele blicken lassen.
Sein Angriff mit einem Beutel voll Hundekot auf eine FAZ-Journalistin hat Folgen für den Ballettdirektor der Staatsoper Hannover. Die Theaterleitung suspendierte Marco Goecke. Sein Opfer berichtet von vielen Solidaritätsbekundungen.
Wer unbefangen und ohne Verpflichtungen mit anderen zusammen singen möchte, bekommt einmal im Monat am Stadttheater Gießen die Gelegenheit dazu. Unter dem Motto "Einfach singen!" findet hier nämlich immer am ersten Donnerstag im Monat ein Mitmach-Chor statt.
Wiesbaden streitet über zwei geplante Auftritte der Sopranistin Anna Netrebko, Frankfurter Politiker fordern eine Absage des Konzerts von Roger Waters. Rechtlich bewege sich die Politik damit auf dünnem Eis, sagt der Gießener Rechtswissenschaftler Maximilian Roth im Interview.
Was lief falsch in der Antisemitismus-Debatte bei der documenta? Das sollte ein Gutachten im Auftrag der Kulturstaatsministerin aufarbeiten. Jetzt wurde es veröffentlicht. Für den ehemaligen documenta-Berater Meron Mendel ist es ein Leitfaden für zukünftige Kulturveranstaltungen.
Großer Andrang am Samstagvormittag am Staatstheater Wiesbaden. Allerdings ging es nicht um Stars oder große Auftritte. Der Kostümfundus hat wertvolle Stücke für kleines Geld abgegeben.