Mit mehr Härte und besseren Hilfen will das Land die Lage im Frankfurter Bahnhofsviertel angehen. Dazu haben die zuständigen Ministerien einen Sieben-Punkte-Plan vorgestellt. Ein Punkt ist dabei besonders umstritten.
Die Polizei hat am Montagmittag in Bad Endbach (Marburg-Biedenkopf) eine 55-Jährige in ihrem Wagen gestoppt, die gefälschte Kennzeichen angebracht hatte.
Die Polizei hat am Mittwoch vier Männer im Alter von 21 bis 25 Jahren in Hofheim (Main-Taunus) festgenommen, die zusammen illegal eine Cannabis-Plantage in einem Haus im Hofheimer Ortsteil Lorsbach betrieben haben sollen.
Neun Monate nach dem Fund einer halben Tonne Kokain hat in Frankfurt der Prozess gegen die mutmaßlichen Drogenhändler begonnen. Die Männer sollen den Schmuggel ab Belgien organisiert haben.
Neun Monate nach dem Fund einer halben Tonne Kokain hat in Frankfurt der Prozess gegen die mutmaßlichen Drogenhändler begonnen. Die Männer sollen den Schmuggel ab Belgien organisiert haben.
Kokain, Haschisch, Ecstasy - die Polizei in Frankfurt hat im Bahnhofsviertel 17 mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Seit Monaten hatte es Beschwerden von Anwohnern und Geschäftsleuten gegeben. Die Polizei war mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Eine Cannabisplantage mit über 130 Setzlingen und mehr als 30 ausgewachsenen Pflanzen haben Polizisten in Steinau an der Straße (Main-Kinzig) entdeckt.
Welche Zukunft haben Cannabis-Clubs noch in Deutschland? Die Union will bei einem Wahlsieg das Gesetz kippen, nachdem es im Vorjahr erst beschlossen wurde. Rechtsprofessoren sagen, ob - und wie - es weitergehen könnte.
Nach mehreren Todesfällen binnen weniger Monate warnt das hessische Landeskriminalamt vor sogenannten Forschungschemikalien. Ein 19-Jähriger aus Mittelhessen könnte daran gestorben sein.
Eine angeblich sehr wertvolle Münze mit dem Motiv der Paulskirche in Frankfurt ist gar nicht so wertvoll, Cannabis-Clubs haben Angst vor der Bundestagswahl und die Commerzbank will 3.900 Stellen abbauen. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Die begrenzte Freigabe von Cannabis ist noch kein Jahr her, da wird schon wieder über eine Abschaffung des Gesetzes diskutiert. Denn CDU/CSU-Kanzlerkandidat Merz hält es für einen Fehler. Bei den Cannabis-Clubs herrscht Verunsicherung.
Ein Drogenkurier, der knapp ein Kilogramm in Plastik verpacktes Kokain geschluckt hatte, ist vom Landgericht Frankfurt zu einer Haftstrafe von vier Jahren verurteilt worden.
In Hessen sind immer mehr Menschen wegen Kokainmissbrauchs in ärztlicher Behandlung. Das zeigen Zahlen der Krankenkasse Barmer. Betroffen sind vor allem junge Männer.
Bei der Durchsuchung zweier Wohnungen im Darmstädter Stadtteil Kranichstein haben Ermittler am Dienstag über ein Kilogramm Cannabis und 500 Gramm Haschisch gefunden.
Auf der A5 bei Seeheim-Jugenheim (Darmstadt-Dieburg) ist am Dienstag ein 39-jähriger Autofahrer von der Polizei angehalten worden wegen des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss. Gegen ihn wurde Untersuchungshaft angeordnet.
Die offene Drogenszene im Frankfurter Bahnhofsviertel sorgt für Probleme. Kritiker des "Frankfurter Wegs" fordern deshalb, sich stärker an der Stadt Zürich zu orientieren: Hilfsangebote gibt es dort nur für Suchtkranke, die auch in der Stadt leben.
Über Hessen gibt es heute sechs Planeten in einer Reihe zu sehen, eine unheimliche Begegnung mit einem Wolf und die nächste Waffenverbotszone in Hessen. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
In Frankfurt soll eine Bande mit etwa 500 Kilo Kokain und Cannabis gehandelt haben. Laut Anklage bunkerte sie das Rauschgift in Wohnungen im Stadtgebiet. Jetzt stehen sieben Männer vor Gericht.
Bei einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Fulda sind im Landkreis Hersfeld-Rotenburg sechs Durchsuchungen wegen Drogen durchgeführt worden.
Ermittler haben bei einer Wohnungsdurchsuchung in Fuldatal (Kassel) insgesamt rund 270 Gramm Kokain, knapp 50 Gramm Marihuana und rund 12.000 Euro Bargeld entdeckt.
"Biodeutsch" ist das Unwort des Jahres 2024, in einem Unfall-Lkw wurde Cannabis gefunden und zwei Fan-Banner beim Fußball-Bundesliga-Spiel der Frankfurter Eintracht auf St. Pauli sorgen für Ärger. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
Ein mit Mandarinen beladener Lkw kippte am Donnerstagabend auf der A3 um, die Bergung war kompliziert. Zwischen dem Obst fanden die Einsatzkräfte auch kiloweise Drogen, wie der Zoll jetzt meldete.
Ein 26 Jahre alter Autofahrer hat sich am Dienstag in Wiesbaden zunächst einer Kontrolle entzogen und bei seiner Flucht einen Polizisten verletzt und ein geparktes Auto beschädigt.
Dass Drogenhändler am Frankfurter Flughafen geschnappt werden, ist nicht ungewöhnlich. Doch jetzt wurden zwei Bundespolizisten festgenommen – sie sollen den Airport als Umschlagplatz für Drogen aus Südamerika genutzt haben.
Bei einer Wohnungsdurchsuchung in Ludwigsau (Hersfeld-Rotenburg) am Mittwoch haben Ermittler 2,2 Kilo Marihuana im Wert von rund 22.000 Euro sichergestellt.