Das 9-Euro-Ticket hat einen enormen Andrang auf den ÖPNV ausgelöst. Über eine Million Tickets wurden in Hessen verkauft. Zwei Monate läuft das Angebot noch - und dann? Verkehrsverbünde, Politik und Experten suchen Lösungen für die Zeit danach. [mehr]
Vellmar: Durch den Ukraine-Krieg und die gedrosselten Gas-Lieferungen aus Russland steigt die Nachfrage nach Brennholz enorm - und damit auch der Preis. Immer mehr Menschen wollen sich für den Winter eindecken, immer weniger Holz können die Produzenten anbieten. Auch wegen einer politischen Vorgabe. [mehr]
Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) hat letzte Woche die zweite Eskalationsstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Viele Verbraucher sind jetzt auf der Suche nach Alternativen. Die Nachfrage bei Brennholz ist deshalb aktuell höher denn je.
[Videoseite]
Bürstadt: Ob Energie, Wasser oder Fläche - Ressourcen sind knapp. An der Bergstraße steht der Prototyp eines klimafreundlichen Gewächshauses, das seinen eigenen Strom erzeugt und Pflanzen optimale Bedingungen bietet. [mehr]
Gas wird deutlich teurer. Zum 1. Juli erhöhen viele Energieversorger die Preise. Für die Kunden wäre ein Anbieterwechsel möglich, doch günstiger wird es dadurch vermutlich nicht. [mehr]
"So eine Situation gab es noch nie": In der Gaskrise ruft Hessens Wirtschaftsminister allgemein zum Energiesparen auf. Al-Wazir rechnet damit, dass ein ökologisch bedenkliches Auslaufmodell in die Verlängerung gehen muss. [mehr]
Bundeswirtschaftsminister Habeck (Grüne) will die zweite Warnstufe im Notfallplan Gas ausrufen. Jetzt geht es auch für hessische Unternehmen darum, mehr Gas einzusparen. Doch ist das möglich? [Audioseite]
Gas wird zum Luxusgut. Zum 1. Juli erhöhen etliche Energieversorger die Preise. Für Mieter werden die Nebenkosten zu einer zweiten Miete. Ein Anbieterwechsel wäre möglich, doch günstiger wird es dadurch vermutlich nicht. [Audioseite]
Der Darmstädter Energieversorger Entega und die Stadtwerke Mainz meldeten am Wochenende Hackerangriffe auf ihre Systeme. Auch der Frankfurter Entsorger FES ist betroffen. Der gemeinsame IT-Dienstleister wird laut hessischem Innenministerium erpresst. [mehr]
Frankfurt: In Frankfurt-Höchst steht ein Unikat: von außen ein unscheinbarer Neubau, von innen ein Passivhaus. Das weltweit erste Krankenhaus-Gebäude seiner Art soll ab diesem Herbst genutzt werden. [mehr]
Riedstadt: Seit einigen Jahren wird in Hessen wieder Erdöl gefördert - und zwar nicht irgendwelches: Das Öl aus dem südhessischen Ried ist besonders rein und wertvoll. Deswegen sucht die Betreiberfirma nach weiteren Vorkommen. [mehr]
Frankfurt: Einkaufen, Heizen und Tanken – alles wird teurer. Die Inflation steigt in historische Höhen. Die Sorgen der Hessen nehmen zu, Sozialverbände und Gewerkschaften schlagen Alarm. Die bange Frage lautet: Wie geht's weiter? [mehr]
Wetzlar: Man wolle ein Zeichen setzen und Energiekosten sparen: Also stellt der Lahn-Dill-Kreis seinen Schulen und Turnhallen das warme Wasser ab. 100.000 Euro sollen so gespart werden. Der Landrat findet das zumutbar. [Videoseite]
Um bei den hohen Spritpreisen gegenzusteuern, hat die Bundesregierung einen Tankrabatt eingeführt. An vielen Tankstellen in Hessen fielen die Preise. Wir beantworten wichtige Fragen rund um die Aktion. [mehr]
Frankfurt: Infolge der seit Mitternacht gesenkten Energiesteuer sind die Spritpreise an Hessens Tankstellen nach Angaben des ADAC teilweise deutlich zurückgegangen. [mehr]
Wetzlar: Man wolle ein Zeichen setzen und Energiekosten sparen: Also stellt der Lahn-Dill-Kreis seinen Schulen und Turnhallen das warme Wasser ab. 100.000 Euro sollen so gespart werden. Der Landrat findet das zumutbar. [mehr]