Am grünen Rand des Rhein-Main-Gebiets lebt es sich gut. Allerdings leidet das Rheintal unter lauten Güterzügen, während die S-Bahn-Pläne im Aartal geplatzt sind. Für Ärger sorgt vor der Kommunalwahl auch eine geplante Starkstromtrasse. [mehr]
Wintersport, Nationalpark, Seen: Trotz Corona setzt der Kreis auf die Tourismus-Karte. Auch deshalb wird der Kampf um Windräder oder das Wasser im Edersee teils heftig geführt. Für die große Koalition könnte der Wilke-Skandal Folgen haben. [mehr]
Während der Westen des Main-Kinzig-Kreises nach der Anbindung an Frankfurt und Offenbach strebt, plant die größte Stadt im Kreis den Alleingang. Die CDU hofft bei der Kommunalwahl auf ihr Comeback. [mehr]
Nirgendwo sonst in Hessen ist die Bevölkerung so alt wie im Werra-Meißner-Kreis. Politisch dominierte bislang die SPD. Doch ihre Mehrheit bröckelt seit Jahren. [mehr]
Trendelburg: Geplante Windräder sind im nordhessischen Reinhardswald schon länger ein Zankapfel. In Trendelburg wurden nun Unterschriften für gleich zwei Bürgerbegehren eingereicht, die den Bau verhindern sollen. Der Bürgermeister teilt die Kritik. [mehr]
Wiesbaden: Um Konflikte zwischen Windkraft-Ausbau und Naturschutz zu mildern, haben die Bundesländer sich auf einheitliche Standards zur Risikobewertung verständigt. [mehr]
Stromanbieter kaufen Strom an den Börsen günstig ein, doch diesen Preisvorteil geben nur wenige hessische Stromversorger an die Verbraucher weiter. Wer sparen will, muss meist den Anbieter wechseln. [mehr]
Stromanbieter kaufen Strom an den Börsen günstig ein, doch diesen Preisvorteil geben die Unternehmen nicht an die Verbraucher weiter. Wer sparen will, muss meist den Anbieter wechseln. [Audioseite]
Vor einem Monat begrüßte man in Osthessen die Entscheidung, die umstrittene SuedLink-Trasse nicht durch die Region zu leiten. Stattdessen soll die Trasse jetzt den Werra-Meißner-Kreis durchqueren – das sorgt dort für Ärger. [Videoseite]
Die Bundesnetzagentur hat entschieden: Der Werra-Meißner-Kreis wird von der Windstrom-Trasse Suedlink nicht verschont. Der Landrat reagiert mit "großem Bedauern" . Ganz aufgeben wollen die Gegner aber nicht. [mehr]
Frankfurt: Nach einem Brand in einem Umspannwerk ist der Strom in weiten Teilen im Frankfurter Westen ausgefallen. Die ersten Haushalte sind wieder am Netz. Am Nachmittag soll die Versorgung überall wieder hergestellt sein. [Videoseite]
Biblis: Der Castor-Zug mit Atommüll aus der britischen Wiederaufbereitungsanlage Sellafield hat sein Ziel in Südhessen ohne größere Probleme erreicht. Nur wenige Atomkraftgegner demonstrieren gegen den Transport. [mehr]
Biblis: Im niedersächsischen Hafen Nordenham hat am Dienstag das Umladen der letzten zwei Castor-Behälter für den Transport ins Zwischenlager Biblis (Bergstraße) begonnen. [mehr]
Biblis: Der umstrittene Castor-Transport aus Großbritannien nach Biblis ist im niedersächsischen Hafen Nordenham angekommen. Mit dem Weitertransport auf der Schiene beginnt der kritische Teil der Reise: Aktivisten wollen protestieren, die Polizei bereitet sich darauf vor. [mehr]
Die umstrittene Suedlink-Stromtrasse soll Windenergie von der Nordsee bis nach Bayern bringen. Nun wurde entschieden, dass sie dabei einen Bogen um Osthessen machen wird - ein Erfolg für die Bürgerinitiative in Fuldatal. Entspannen können die Suedlink-Gegner trotzdem noch nicht. [Videoseite]
Die umstrittene Windstromtrasse Suedlink wird nicht über osthessisches Gebiet führen. Diese Mitteilung der Bundesnetzagentur beendet jahrelange Proteste. Die Entscheidung für Nordhessen steht allerdings noch aus. [mehr]
Biblis: Der Castor-Transport zum Zwischenlager in Bilbis hat das britische Sellafield verlassen. In einer Woche sollen die Behälter mit radioaktivem Müll ihr Ziel in Hessen erreichen - Atomkraftgegner bereiten sich auf Proteste vor. [mehr]
Biblis: Vieles deutet darauf hin: Der geplante Castor-Transport ins Zwischenlager Biblis steht kurz bevor. Kritiker halten das aktuell für zu riskant, nicht nur wegen der hochradioaktiven Behälter. [mehr]
Frankfurt: In Frankfurt-Höchst können Züge demnächst mit Wasserstoff betankt werden. Sie wird Anlaufstelle sein für die weltweit größte Flotte von Zügen mit Brennstoffzellen. [mehr]