Knapp zweieinhalb Jahre nach einem tödlichen Flugunglück auf der Wasserkuppe muss sich bald der Pilot in einem Prozess verantworten. Diverse Fehler führten laut Staatsanwaltschaft dazu, dass eine Mutter und ihre beiden Kinder starben. [mehr]
Frankfurt: Mindestens eine offenbar besonders große Drohne hat für Ausfälle und Verspätungen am Frankfurter Flughafen gesorgt. Gleich an mehreren Stellen wurde das Fluggerät gesichtet. Es laufen Ermittlungen wegen gefährlichen Eingriffs in den Flugverkehr. [mehr]
Frankfurt: Die Fluggesellschaft Ryanair muss laut einem Urteil bereits im Buchungsprozess darauf hinweisen, dass im Fall eines kurzfristigen Eincheckens am Schalter 55 Euro Gebühren anfallen. [mehr]
Frankfurt: Die Corona-Krise wirft den Flughafen Frankfurt um Jahrzehnte zurück: Die Zahl der Passagiere war 2020 so niedrig wie vor der Eröffnung der Startbahn West. Einen Gewinner gibt es allerdings. [mehr]
Frankfurt: Wegen des gekündigten Vertrags über Zubringerflüge zu Condor-Fernreisen durch die Lufthansa hat die Condor Beschwerde beim Bundeskartellamt eingelegt. [mehr]
Der Corona-Lockdown geht am Montag auch in Hessen in die Verlängerung. Die bislang bestehenden Regeln gelten zunächst weiter bis Ende Januar. Manche wurden verschärft - wie die Kontaktbeschränkungen. [mehr]
Trotz leerer Terminalhalle und wenigen Urlaubsflügen hat der Kassel Airport im Corona-Jahr 2020 ein etwas geringeres Defizit als zuvor. Es gab sogar mehr Flugbewegungen. [mehr]
Frankfurt: Die Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich in der Corona-Krise auf einen längerfristigen Sparplan geeinigt. Zuletzt drohte der Konzern mit Entlassungen. [mehr]
Frankfurt: Die Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit haben sich in der Corona-Krise auf einen längerfristigen Sparplan geeinigt. Zuletzt drohte der Konzern mit Entlassungen. [Audioseite]
Frankfurt: Wegen einer besonders ansteckenden Variante des Coronavirus darf niemand mehr aus Großbritannien einreisen. Ausländische Ankommende mussten sich noch am Flughafen Frankfurt testen lassen. Ebenso ging es Passagieren aus Südafrika. [mehr]
Frankfurt: Am Frankfurter Flughafen hat der Bodendienstleister Wisag rund 230 Mitarbeiter entlassen - kurz vor Weihnachten. Verzweiflung und Unverständnis der Betroffenen sind groß. Die Gewerkschaft spricht von "eiskalter Taktik". [mehr]
Der Führungsstreit bei der Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo ist weiter eskaliert. Nach Geschäftsführer Baublies will nun auch Ufo-Chef Flohr aufhören. Und das mitten in der Luftfahrt-Krise. [mehr]