Frankfurt: Von Darmstadt nach Detroit oder von Kassel nach Kingston auf Jamaika - solche Reisen kann man künftig mit einem einzigen Ticket zurücklegen. Die Deutsche Bahn wird als erstes Unternehmen außerhalb der Luftfahrt Partner des Airline-Bündnisses Star Alliance. [mehr]
Frankfurt: Viele Passagiere und wenig Personal: Das hat am Frankfurter Flughafen am Wochenende erneut zu langen Wartezeiten und einzelnen Flugausfällen geführt. Neues Personal in der Abfertigung soll helfen - das kann allerdings dauern. [mehr]
Ein Softwareproblem im Kontrollcenter der Flugsicherung in Langen hat den Flugverkehr durcheinander gebracht. Verzögerungen und Ausfälle nicht nur in Frankfurt waren die Folge. [mehr]
Frankfurt: Auch am Frankfurter Flughafen drohen die Sommerferien zu Chaos-Tagen zu werden. Wegen Personalmangels müssen sich Reisende auf lange Wartezeiten oder Flugstreichungen einstellen. Anders als die Bundesregierung hat die Lufthansa wenig Hoffnung auf eine schnelle Besserung. [mehr]
Frankfurt: Die Lufthansa will das Passagierflugzeug A380 wieder abheben lassen - voraussichtlich ab dem Sommer 2023. Eigentlich hatte die Airline die Riesenflieger schon eingemottet. Nun die Kehrtwende. [mehr]
Frankfurt: Personalknappheit, Corona-Ausfälle und Streiks sorgen bei der Lufthansa erneut für Flugstreichungen: Mitten in der Ferienzeit hat die Airline nun weitere 2.200 Verbindungen gecancelt. Reisende sollen zeitnah informiert werden. [mehr]
Frankfurt: Die letzten A380-Jets der Lufthansa genießen derzeit ihren Ruhestand in der spanischen Sonne. Doch mit der Ruhe könnte es schon bald aber vorbei sein. Die Airline denkt intensiv über eine Reaktivierung des Riesenfliegers nach. [mehr]
Frankfurt: Seit Wochen gibt es am Frankfurter Flughafen große Probleme wegen Personalmangels, die Sorge vor chaotischen Zuständen in der Hauptreisezeit wächst. Flughafenbetreiber Fraport setzt deswegen jetzt auch Vorstandsmitglieder in der Abfertigung ein. [mehr]
Frankfurt: Auf die Sommerreisewelle ist die Luftfahrtbranche nach der Corona-Krise unzureichend vorbereitet, an den Flughäfen fehlt Personal. Die Lufthansa streicht im Juli nun 900 Flüge, zwei Drittel davon betreffen Frankfurt. Reisende müssen mit Umbuchungen rechnen. [mehr]
Lufthansa und ihre Tochter Eurowings streichen wegen Personalmangels im eigenen Haus sowie bei Boden- und Flughafendienstleistern ihren Flugplan im Juli zusammen. [mehr]
Frankfurt: Wer keine Corona-Schutzmaske trägt, fliegt - nicht in die Luft, sondern aus dem Flugzeug. Das galt bisher bei der Lufthansa. Doch darauf zu bestehen, sei für das Personal zuletzt gefährlicher geworden, meldet die Airline - und lockert. [mehr]