Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Wissenschaft

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

Wissenschaft

Marburg Virologe Stephan Becker

Zum Artikel Debatte um Corona-Impfungen : Virologe über Impfstoffentwicklung: "Gigantisch schnell"

Gesellschaft| 16.01.21

Marburg: Mitten im anschwellenden Ärger über Impfstoffknappheit und Terminvergabe-Chaos stellt der Marburger Virologe Becker die Leistungen der Forschung heraus. Er wünscht sich eine ruhigere öffentliche Debatte. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Umweltforschung : Wechsel an Senckenberg-Spitze

Kultur| 02.01.21

Frankfurt: Die Senckenberg-Gesellschaft und das Senckenberg-Museum haben seit Jahresbeginn eine neue Leitung. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Hochschule : Neue Professur an Uni Frankfurt

Kultur| 21.12.20

Frankfurt: An der Frankfurter Goethe-Uni wird eine neue Professur für Islamische Archäologie und Kunstgeschichte eingerichtet. [mehr]

Weltweit älteste Pythons aus Grube Messel
Video 01:03 Min.

zum Video Weltweit älteste Pythons aus Grube Messel

17.12.20, 00:00 Uhr

Messel: Seit Jahrzehnten sind das Darmstädter Landesmuseum und das Frankfurter Senckenbergmuseum in Besitz der ältesten Python-Fossilien der Welt - ohne es zu ahnen. Eine Untersuchung brachte das überraschende Ergebnis: Die Tiere lebten hier vor etwa 47 Millionen Jahren. [Videoseite]

Python Skelett

Zum Artikel 47 Millionen Jahre alte Schlangen : Hessische Python-Fossilien entpuppen sich als Weltsensation

Panorama| 16.12.20

Seit Jahrzehnten sind das Darmstädter Landesmuseum und das Frankfurter Senckenbergmuseum in Besitz der ältesten Python-Fossilien der Welt - ohne es zu ahnen. Eine Untersuchung brachte das überraschende Ergebnis: Die Tiere lebten hier vor etwa 47 Millionen Jahren. [mehr]

Von Julian Moering

Wiesbaden Landtag101220Runde2

Zum Artikel Videos aus dem Landtag : Debatte um Wissenschaft und Politik in Zeiten von Corona

Politik| 10.12.20

Wiesbaden: Entschließungsantrag der CDU- und Grünen: “Hohe Bedeutung von Wissenschaft und faktenbasierter Politik in Zeiten der Corona-Pandemie“. [mehr]

Demonstranten mit Lügenpresseschild

Zum Artikel Studie zu Meinungsmache : Rechtsextreme stärken ihr Weltbild oft durch klassische Medien

Gesellschaft| 08.12.20

Sie nennen sie "Lügenpresse" und arbeiten doch mit ihr: Eine Studie hat ergeben, dass Rechtsextreme ihr extremes Weltbild bei Social Media oft mit Hilfe der klassischen Tagespresse verbreiten. [mehr]

Frankfurt
Graphische Darstellung derRaumsonde Hayabusa2 am Asteroiden Ryugu

Zum Artikel Hayabusa-2-Mission : Asteroidenstaub für Frankfurter Forscher sicher gelandet

Panorama| 04.12.20

Frankfurt: Eine Kapsel mit Proben von einem Asteroiden ist am Samstag auf der Erde gelandet. Forscher aus Frankfurt hatten das Ereignis gespannt erwartet. Sie werden die Staubkörner untersuchen und hoffen auf wegweisende Erkenntnisse über die Entstehung des Lebens. [mehr]

Von Uwe Gerritz

Frankfurt
Brigitte Franzen, die neue Leiterin des Senckenberg Museums Frankfurt

Zum Artikel Senckenberg-Museum mit neuer Leitung : Bei ihr gehen Natur und Kunst Hand in Hand

Kultur| 02.12.20

Frankfurt: Mit seiner neuen Leiterin Brigitte Franzen schlägt das Senckenberg Naturmuseum in Frankfurt einen neuen Weg ein. Die Forschung soll aus dem stillen Kämmerlein geholt werden, ein offenes Labor bringt Besucher und Forscher zusammen. [mehr]

Prof. Frank Brenker von der Uni Frankfurt untersucht Staub aus dem All.
Audio 00:33 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Professor Brenker: "Dann haben Sie die Bausteine für Leben auf jedem anderen Himmelsobjekt"

hessenschau.de| 02.12.20

Brigitte Franzen, die neue Leiterin des Senckenberg Museums Frankfurt
Audio 02:51 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Lebendiger Dialog zwischen den Sparten

Jan Tussing| 01.12.20

Frankfurt: Brigitte Franzen ist die neue Direktorin des Senckenberg Naturmuseums in Frankfurt. Sie will den Blick auf die Natur verändern und Künstler sollen uns dabei helfen. [Audioseite]

Darmstadt Der Satellit "Sentinel 6" wurde bei Airbus in Friedrichshafen getestet.

Zum Artikel Satellit startet ins All : Klimaforscher blicken von Darmstadt auf die Weltmeere

Panorama| 19.11.20

Darmstadt: Am Samstag startet eine neuer Satellit namens "Sentinel 6" ins All. Mit seiner Hilfe wollen Forscher von Darmstadt aus den Anstieg der Weltmeere im Blick behalten. [mehr]

Frankfurt
Bildkombo: Milchzahn eines Neandertalers/ Fundort: Eine Höhle in Italien

Zum Artikel Im Zahn liegt die Wahrheit : Frankfurter Wissenschaftler lösen Rätsel um Stillzeit der Neandertaler

Panorama| 15.11.20

Frankfurt: Haben die Neandertaler ihre Babys zu lange gestillt und sind deshalb ausgestorben? Forscher der Uni-Frankfurt haben prähistorische Milchzähne untersucht - mit eindeutigen Ergebnissen. [mehr]

Von Wolfgang Hettfleisch

Bildkombo: Milchzahn eines Neandertalers/ Fundort: Eine Höhle in Italien
Audio 03:07 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Neandertaler-Zähne erzählen Geschichten

Wolfgang Hettfleisch| 12.11.20

Raumfahrer in Kapsel (ISS) mit elektronischem Kasten

Zum Artikel 20 Jahre Weltraumstation ISS : Wie ein kleiner Kasten aus Frankfurt Teil der ISS-Geschichte wurde

Gesellschaft| 02.11.20

Frankfurt: Seit 20 Jahren leben und arbeiten Menschen auf der Weltraumstation ISS. Studierende aus Frankfurt sind Teil dieses Jubiläums. Sie schickten einen kleinen Kasten ins All, der die Entstehung des Sonnensystems erforscht. [mehr]

Von Dirk Wagner und Oliver Günther

Zwei Ärzte stehen um ein Krankenbett einer Intensivstation.

Zum Artikel Corona-Prognose : In drei Wochen keine freien Intensivbetten mehr?

Panorama| 29.10.20

Eine mathematische Prognose sagt für Hessen voraus: In wenigen Wochen könnte die bisherige Kapazitätsgrenze der Intensivstationen erreicht sein. Daran ändern auch die neuen Corona-Regeln wenig. [mehr]

Von Jan Eggers

Umweltaktivisten haben sich von einer Autobahnbrücke abgeseilt.

Zum Artikel Interview nach Abseilaktionen : A49-Proteste: "Der Konflikt wird sich weiter zuspitzen"

Politik| 27.10.20

Gegner des A49-Ausbaus seilen sich im Rhein-Main-Gebiet von Autobahnbrücken ab, es kommt zu Sperrungen und langen Staus. Der Frankfurter Protestforscher Anderl erklärt im Interview, warum er mit einer weiteren Eskalation des Konflikts rechnet. [mehr]

Gießen Biene auf Blüte

Zum Artikel Neues Fraunhofer-Institut in Gießen : "Wir wollen von Insekten lernen"

Gesellschaft| 21.10.20

Gießen: Sie trainieren Bienen als Drogenfahnder, suchen umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel oder erforschen Insekten als Proteinquelle. Ein Interview mit dem Leiter des neuen Fraunhofer-Instituts für Bioressourcen in Gießen. [mehr]

Fraunhofer Institut für Bioressourcen eröffnet in Gießen
Audio 02:30 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Neues Fraunhofer-Institut in Gießen wird eröffnet

Benjamin Müller| 20.10.20

Gießen: Sie trainieren Bienen als Drogenfahnder, suchen umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel oder erforschen Insekten als Proteinquelle. In Gießen wird am Mittwoch das neue Fraunhofer-Institut eingeweiht. [Audioseite]

Bebra
Michaela Willhardt mit Immundeffekt

Zum Artikel Weniger Vorräte in Corona-Krise : Darum ist Michaela Willhardt dankbar für jede Blutplasma-Spende

Gesellschaft| 16.10.20

Bebra: Die Blutplasmazentren in Hessen suchen gerade in Coronazeiten nach Spendern. Warum das unter Umständen überlebenswichtig ist, weiß Michaela Willhardt. Sie leidet an einem seltenen Immundefekt, der sie fast das Leben kostete. [mehr]

Von Michelle Goddemeier

1…4
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Scribble Live (Liveticker)
  • Tableau (Datengrafik)
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum