Sprungmarken

  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen

Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks

  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr

Service Navigation

Startseite hessenschau . d e
  • TV-Sendung
    Übersicht TV-Sendung
    • Start
    • Archiv
    • Newsflash
    • Serien
    • Moderatoren
    • Über uns
    • Kontakt
  • Wetter
    Übersicht Wetter
    • Unwetterwarnungen
    • Regenradar
    • Wolkenfilm
    • Messwerte
    • Wetterkameras
    • Wetterbilder-Galerie
    • mehr Wetter
    • Thema des Tages
    • Foto einsenden
  • Verkehr
    Übersicht Verkehr
    • Verkehrskameras
    • Blitzer
    • Schulausfälle
    • Flugpläne Frankfurt / Parkhausbelegung
    • Werden Sie hr-Staureporter!

Bereichsnavigation

  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    Übersicht Politik
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    Übersicht Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • SVWW
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit

Thema Wissenschaft

Sie sind hier:

hessenschau.de Themen

Wissenschaft

In gelben Buchstaben steht "*innen" auf einem türkisfarbenen Hintergrund.

Zum Artikel Kasseler Student entfacht hitzige Debatte : Eins mit Sternchen - Genderzwang für bessere Uni-Noten?

Gesellschaft| 16.04.21

Die Debatte um das Gendern von Sprache wird mit viel Tamtam geführt. Ein Fall von der Universität Kassel sorgt derzeit für Schlagzeilen und spielt den Gegnern in die Hände. Der Vorwurf: Wer nicht gendert, bekommt schlechtere Noten. Aber ist das wirklich so? [mehr]

Von Sonja Süß

Darmstadt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Landessieger gekürt : Elf hessische Nachwuchsforscher bei Jugend forscht

Gesellschaft| 01.04.21

Darmstadt: Elf Nachwuchswissenschaftler aus Hessen haben sich für den Bundeswettbewerb von Jugend forscht qualifiziert. [mehr]

Frankfurt Personen genießen die warme Sonne und den Spätsommertag auf der Liegewiese am Mainufer vor dem Bankenviertel in Frankfurt

Zum Artikel Virologe Stürmer: "Dieses Virus verzeiht weniger Fehler" : Wie wir trotz der britischen Corona-Variante gut durch den Sommer kommen

Gesellschaft| 01.04.21

Frankfurt: Die zunehmende Verbreitung ansteckenderer Corona-Mutanten könnte uns den kommenden Sommer deutlich vermiesen. Aber es gibt auch Grund zur Hoffnung, findet der Frankfurter Virologe Martin Stürmer. [mehr]

Kassel
Marlene Batzke CESR-Institut/Querdenker

Zum Artikel Interview mit Umweltpsychologin : Corona und Klima: Wie unterschiedlich wir mit Krisen umgehen

Gesellschaft| 26.03.21

Kassel: Lassen wir die Corona-Krise näher an uns ran als den Klimawandel? Die Umweltpsychologin Marlene Batzke erklärt im Interview, warum uns die persönliche Betroffenheit stärker handeln lässt und spricht über den richtigen Umgang mit Leugnern. [mehr]

Darmstadt Dr Shulman Cyberexpertin Darmstadt

Zum Artikel IT-Sicherheitsexpertin über Karriere als Mutter : "Ich habe mein Kind überallhin mitgeschleppt"

Gesellschaft| 08.03.21

Darmstadt: Die Forschung zur Cybersicherheit sei in Deutschland top, die Kinderbetreuung schlecht, sagt die IT-Sicherheitsexpertin Haya Shulman. Die Israelin arbeitet am Fraunhofer Institut in Darmstadt und berichtet im Interview, wie sie versucht, Kinder und Karriere zusammenzubringen. [mehr]

Fulda
Ansicht eines Tunnels für den Straßenverkehr

Zum Artikel Finale bei internationalem Wettbewerb erreicht : Wie Studenten aus Fulda den Tunnelbau revolutionieren wollen

Panorama| 07.03.21

Fulda: Tesla-Gründer Elon Musk hat einen internationalen Tunnelbau-Wettbewerb ausgeschrieben. Im Finale des Wettbewerbs stehen auch Studenten aus Fulda. Dort wollen sie sich mit ihrem "Dirt Torpedo" durch den Wüstenboden in den USA wühlen. [mehr]

Von Jörn Perske

Frankfurt Der Virologe Martin Stürmer im Labor

Zum Artikel Kritik an Corona-Lockerungen : Virologe Stürmer: "Wir haben den zweiten Schritt vor dem ersten getan"

Gesellschaft| 05.03.21

Frankfurt: "Zu früh", urteilt der Frankfurter Virologe Martin Stürmer mit Blick auf die angekündigten Öffnungen. So mache man es der britischen Virusmutation leicht, sich weiter zu verbreiten. Dennoch habe er Verständnis für die Politik, sagt Stürmer im Interview. [mehr]

Kassel Ulrich Kutschera in Kassel vor Gericht

Zum Artikel Prozess wegen Volksverhetzung : Kasseler Professor nach homophoben Aussagen freigesprochen

Panorama| 03.03.21

Kassel: Weil er Homosexuellen unter anderem eine Neigung zum Kindesmissbrauch unterstellte, wurde ein Kasseler Biologieprofessor wegen Beleidigung verurteilt. Vor dem Landgericht erfolgte nun der Freispruch. [mehr]

Ulrich Kutschera nach der Urteilsverkündung.
Audio 00:39 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Freispruch für Kasseler Professor in Homophobie-Prozess

Jens Wellhöner| 02.03.21

Kassel: Weil er in einem Interview gegen Homosexuelle gehetzt haben soll, stand ein Biologieprofessor aus Kassel vor Gericht. Jetzt wurde er vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. [Audioseite]

Fuldaer Studenten nehmen an Tunnelbau-Wettbewerb teil
Audio 02:11 Min.

Loca-tag 'teaser_more_audio_sr' not found Fuldaer Studenten bei Tunnelbau-Wettbewerb von Tesla-Gründer Elon Musk im Finale

Michael Pörtner| 01.03.21

Fulda
Joghurtgläser mit Kartoffel-Illustration

Zum Artikel Hochschulwettbewerb für Produkt-Ideen : Khurt: Studentin kreiert Joghurt aus Kartoffelprotein

Wirtschaft| 25.02.21

Fulda: Zur Förderung von Existenzgründungen veranstaltet die Hochschule Fulda alljährlich einen Ideenwettbewerb. Die aktuelle Siegerin will mit einem neuartigen Joghurt ins Kühlregal der Supermärkte. [mehr]

Von Jörn Perske

Corona Test (dpa)
Analyse

Zum Artikel Kann Hessen das Lockdown-Ziel trotz Mutation noch erreichen?

Gesellschaft| 18.02.21

Die ansteckendere Virus-Variante B.1.1.7 aus Großbritannien breitet sich schnell aus. Die Geschwindigkeit könnte das Ziel einer 7-Tage-Inzidenz von dauerhaft unter 50 in Hessen gefährden, wie Prognosen zeigen. Dennoch gibt es Hoffnung. [mehr]

Von Jan Eggers

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Senckenberg Gesellschaft : Forscher entdecken Schlangenart

Panorama| 15.02.21

Frankfurt: Eine bisher unbekannte Schlangenart in Myanmar haben Forscher gemeinsam mit Wissenschaftlern der Uni East Yangon nachgewiesen. [mehr]

Schülerinnen tragen im Klassenzimmer eine Alltagsmaske

Zum Artikel Bildungsforscher über Corona-Jahrgang : "Eine Verlängerung des Schuljahrs würde die Probleme nicht lösen"

Gesellschaft| 12.02.21

Verlorene Generation Corona? Mit Blick auf die Schulen Untergangsstimmung zu verbreiten, findet der Bildungsforscher Kai Maaz unangemessen. Er wünscht sich mehr Gelassenheit und erklärt, wie er entstandene Wissenslücken füllen würde. [mehr]

zu den 34 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Marburg
Das Gebäude des Impfstoffherstellers Biontech am Standort Marburg.

Zum Artikel Corona : Biontech startet Impfstoff-Produktion in Marburg

Gesellschaft| 10.02.21

Marburg: Gute Nachrichten aus Marburg: Der Impfstoffhersteller Biontech hat mit der Produktion seines Corona-Impfstoffs begonnen. Im April will das Unternehmen ausliefern. [mehr]

Wiesbaden Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Forschungsprojekte : 40 Millionen Euro für Uni-Forschung

Politik| 01.02.21

Wiesbaden: Das Land fördert in den nächsten Jahren sechs universitäre Forschungsprojekte mit fast 40 Millionen Euro. [mehr]

Frankfurt Bonnie L. Bassler und Michael R. Silverman

Zum Artikel Mit 120.000 Euro dotiert : Die, die Bakterien belauschen: Paul-Ehrlich-Preis geht an zwei Amerikaner

Gesellschaft| 27.01.21

Frankfurt: Der renommierte Paul-Ehrlich-und-Ludwig-Darmstaedter-Preis geht in diesem Jahr an zwei Amerikaner. Sie haben erstmals beobachtet, dass auch Bakterien miteinander kommunizieren. Das könnte bahnbrechende Folgen für die Behandlung haben. [mehr]

Kassel
Marlene Batzke CESR-Institut/Querdenker

Zum Artikel Interview mit Umweltpsychologin : Corona und Klima: Wie unterschiedlich wir mit Krisen umgehen

Gesellschaft| 25.01.21

Kassel: Lassen wir die Corona-Krise näher an uns ran als den Klimawandel? Die Umweltpsychologin Marlene Batzke erklärt im Interview, warum uns die persönliche Betroffenheit stärker handeln lässt. Sie spricht auch über den richtigen Umgang mit Leugnern. [mehr]

Marburg Virologe Stephan Becker

Zum Artikel Debatte um Corona-Impfungen : Virologe über Impfstoffentwicklung: "Gigantisch schnell"

Gesellschaft| 16.01.21

Marburg: Mitten im anschwellenden Ärger über Impfstoffknappheit und Terminvergabe-Chaos stellt der Marburger Virologe Becker die Leistungen der Forschung heraus. Er wünscht sich eine ruhigere öffentliche Debatte. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Zum Artikel Umweltforschung : Wechsel an Senckenberg-Spitze

Kultur| 02.01.21

Frankfurt: Die Senckenberg-Gesellschaft und das Senckenberg-Museum haben seit Jahresbeginn eine neue Leitung. [mehr]

1…Zur Seite 4
Zum Seitenanfang

Unternavigation

  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • TV-Sendung
  • Wetter
  • Verkehr
  • Themen
  • Archiv

Unternavigation

  • Kontakt
  • hessenschau-App
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung

Social Media

Einstellungen

Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren

  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
  • IVW (https://www.ivw.eu/)

Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter

x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum