Pfungstadt: Millionen Menschen nehmen täglich eine ganze Reihe von Medikamenten ein. Da kann man schnell durcheinander kommen oder etwas vergessen - mit schweren Folgen. Damit das nicht passiert, hat ein Pfungstädter Unternehmen einen intelligenten Tablettenspender entwickelt. [mehr]
Seit Mitte März gilt eine Corona-Impfpflicht in Gesundheitsberufen. Zwei Pflegekräfte aus einem Seniorenheim in Pohlheim gingen dagegen rechtlich vor, scheiterten mit ihren Eilträgen nun aber vor dem Landesarbeitsgericht. [mehr]
Wiesbaden: Mehr als vier Monate nach Einführung der Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich haben die hessischen Behörden bislang keine Beschäftigungs- oder Betretungsverbote verhängt. [mehr]
Wiesbaden: Antrag der Abgeordneten Dr. Daniela Sommer (SPD), Lisa Gnadl (SPD), Ulrike Alex (SPD), Nadine Gersberg (SPD), Turgut Yüksel (SPD) und der SPD-Fraktion: "Landespflegeplan für Hessen initiieren." [mehr]
Frankfurt: Alten- und Pflegekräfte in Hessen waren im Corona-Jahr 2021 mit 21,6 Tagen im Schnitt fast acht Tage häufiger krankgeschrieben als andere Berufstätige (14,1 Tage). [mehr]
Seit rund zwei Monaten gilt die Corona-Impfpflicht für Gesundheitsberufe. Umgesetzt ist sie längst nicht. Hessens Gesundheitsämter haben rund 10.000 Ungeimpfte angeschrieben. Reagiert hat bisher nur ein kleiner Teil. [mehr]
Wiesbaden: Auch nach zwei Jahren Pandemie hat sich bei der hohen Belastung in Pflegeberufen wenig getan, sagen die Gewerkschaften. Wie sieht es momentan an den Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden aus? [Videoseite]
Bad Nauheim: Bis zu zehn Tage Arbeit am Stück. Hohe emotionale Belastung. Trotzdem liebt Intensivpflegerin Melissa Dworschak ihren Job. Was sie sich zum Tag der Pflege aber wünscht, ist mehr gesellschaftliche Anerkennung. [mehr]
Frankfurt: Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien und Pflegeeinrichtungen wollen am Donnerstag für bessere Arbeitsbedingungen protestieren. [mehr]
Frankfurt: Im Frankfurter Seniorenheim Bettinahof sollen schlimme Zustände geherrscht haben - zum einen für das Personal, das verzweifelt Hilfe sucht, zum anderen für die Bewohnerinnen und Bewohner. Eine von ihnen sei deswegen gestorben, sind sich deren Kinder sicher. [mehr]
Zwei Jahre lang wurde eingeschränkt, verschärft, zwischenzeitlich auch mal gelockert. Jetzt fallen fast alle Corona-Maßnahmen weg. Trotzdem wird die Maske uns vielerorts erhalten bleiben. [mehr]
Die schwarz-grüne Landesregierung fügt sich widerwillig der Ampel-Koalition in Berlin: Von Samstag an gibt es auch in Hessen nur noch wenige Corona-Einschränkungen. An besonderen Orten bleiben Masken und Tests Pflicht. [mehr]
Wird die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ein Loch in die ohnehin dünne Personaldecke reißen? Derlei Ängste hegt die Branche in Hessen nicht. Ohnehin legt es das Land nicht auf Arbeitsverbote an. [Videoseite]
Wird die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen ein Loch in die ohnehin dünne Personaldecke reißen? Derlei Ängste hegt die Branche in Hessen nicht. Ohnehin legt es das Land nicht auf Arbeitsverbote an. [Videoseite]