In die Welt des anderen einzutauchen, ist das Ziel des deutschlandweiten "Aktionstag Schichtwechsel". Menschen mit und ohne Behinderung tauschen für einen Tag den Arbeitsplatz. Auch die Lebenshilfe-Werkstadt in Dautphetal macht mit.
Der elfjährige Junge, der beim Kentern eines Schlauchboots auf der Lahn ums Leben kam, starb nach Angaben der Staatsanwaltschaft "infolge des Unglücks". Hinweise auf ein Gewaltverbrechen ergab die Obduktion nicht.
Der Brand der Lagerhalle im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat einen Schaden in Millionenhöhe verursacht. Wie das Feuer entstehen konnte, wird noch ermittelt.
Musik und gute Laune statt Motorlärm und Gehupe - Mit einer riesigen Festtafel und einer Flaniermeile auf der gesperrten Stadtautobahn hat die Stadt Marburg ihren 800. Geburtstag gefeiert. Zehntausende Menschen ließen sich das nicht entgehen.
Die Bürger in Dautphetal, Hohenahr und Homberg (Ohm) haben eine neue Rathausspitze gewählt. In den drei Kommunen traten die bisherigen Bürgermeister nicht mehr an.
Die Bürger in Dautphetal, Hohenahr und Homberg (Ohm) wählen heute einen neuen Rathauschef. In den drei Kommunen treten die bisherigen Bürgermeister nicht mehr an - es wird also in jedem Fall zu einem Wechsel an der Verwaltungsspitze kommen.
Immer mehr Menschen aus der Ukraine suchen Zuflucht in Hessen, die keine persönlichen Verbindungen vor Ort haben. Das Land sucht dringend Wohnraum. In vier Kommunen werden derzeit Turnhallen mit Notbetten ausgestattet.
Unsere Reporter haben auch in diesem Jahr von großen Prozessen berichtet, von Unglücken und bewegenden Schicksalen: Hier erzählen sie, was sie persönlich am meisten berührte.
Alternative neben Traditionellen, pulsierende Studentenstadt neben beschaulichem Hinterland: Der Kreis Marburg-Biedenkopf bringt einerseits Gegensätze zusammen. Andererseits spaltet der Konflikt um den Weiterbau der A49 Bürger und Politik.