Im Kloster Eberbach startet die Playmobil-Ausstellung "Weltreise". Die Schau führt mit Spielfiguren zu den Völkern, Kulturen und Religionen der Erde. Ab dem 25. November ist sie geöffnet.
Ohne Frauen geht es nicht – nur so kann der Fachkräftemangel beseitigt werden. Das sagen Unternehmensverbände, Wirtschaftsforscher und die Bundesregierung. Wie können Familie und Job besser in Einklang gebracht werden?
Sie galten als "lebensunwertes Leben": Über 200.000 Menschen fielen den NS-Krankenmorden zum Opfer. Um das Töten möglichst "effektiv" zu organisieren, richteten die Nazis nicht nur Tötungsanstalten mit Gaskammern ein, sondern auch sogenannte Zwischenanstalten.
In der Zeit des Nationalsozialismus wurden zehntausende Menschen mit Behinderung ermordet. Viele Opfer wurden in sogenannte Zwischenanstalten gebracht, von denen es auch einige in Hessen gab. Eine Tagung in Marburg hat sich mit diesen Orten befasst.
Mehrere hundert Züge fahren jeden Tag durch das Mittelrheintal – zum Leidwesen der Anwohner. Der Bau einer Alternativstrecke ist laut einer neuen Studie nicht sinnvoll. Eine Bürgerinitiative hält dennoch an ihren Ideen fest.
Mehr Konzerte, mehr Spielstätten: Das Rheingau Musik Festival ist in diesem Jahr größer denn je - genauso wie der Ansturm auf die Konzerttickets. Auf der Bühne stehen unter anderem Star-Geiger Daniel Hope, Jazz-Allrounder Götz Alsmann und Sänger Michael Schulte.
Aus Angst vor Bränden verbietet die Stadt Frankfurt das Grillen mit offenem Feuer sowie Shishas in öffentlichen Grünanlagen. Auch in anderen Städten gibt es Verbote.
Drei Wochen dauern die Osterferien in diesem Jahr. Genug Zeit für einen Ausflug, zum Beispiel aufs Land. Wir haben Vorschläge für Museumsbesuche und Veranstaltungen jenseits der großen Häuser.
Die Warnstreiks an zahlreichen Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Hessen dauern an. Die Gewerkschaft Verdi will am zweiten Streiktag weiter Druck im Tarifstreit um die Beschäftigten von Bund und Kommunen machen. Mehrere Kundgebungen sind geplant.
Mit 164 Veranstaltungen geht das Rheingau Musik Festival in diesem Jahr an den Start. Neben internationalen Klassik-Stars ist auch ein Künstler dabei, den ein Millionenpublikum bei der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan kennenlernte.
"Spürbar leiser" solle das Leben für die Menschen im Mittelrheintal werden, die als Anwohner vom Bahnlärm geplagt sind. Deswegen baut die Bahn jetzt 27 Kilometer Schutzwände. Für die Bürger ist das keine zufriedenstellende Lösung.
"Spürbar leiser" solle das Leben für die Menschen im Mittelrheintal werden, die als Anwohner vom Bahnlärm geplagt sind. Deswegen baut die Bahn nun 27 Kilometer Schutzwände. Für die Bürger ist das keine zufriedenstellende Lösung.
Ein Ehepaar kauft sich in Eltville ein Baugrundstück. Doch der Traum vom eigenen Haus droht zu platzen – an unerwarteten Forderungen der Bauaufsicht und offenbar überforderten Nachbarn. Die Stadt wehrt sich.
Seit fast drei Jahren wollen Larissa Baum und Maximilian Schwarz ein Doppelhaus bauen. Doch bis heute ist das Grundstück leer, denn der Bauantrag wurde nicht genehmigt. Stattdessen stehen sie vor einem Schuldenberg und sind im Rechtsstreit mit der Stadt Eltville.
Zwei Männer, die wegen eines Streits mit ihren Autos auf offener Strecke bei Eltville anhielten, sind von einem weiteren Wagen angefahren worden. Einer der beiden wurde tödlich verletzt. Nun wird gegen die Fahrerin des dritten Wagens ermittelt.