Eine Bilderbuchlandschaft, romantische Baudenkmäler und Stars der internationalen Musikszene – das macht das Erfolgsrezept beim Rheingau Musik Festival seit über 30 Jahren aus. Heute hat Intendant Michael Hermann in Oestrich-Winkel das Programm 2019 vorgestellt. [Audioseite]
Erst heimelig im Wohnzimmer, nun ungemütlich und abgeschmückt auf der Straße: Weihnachtsbäume haben für diese Saison ausgedient. Manche landen im Zoo. [mehr]
Wollte ein ertappter Tempo-Sünder rasch Beweisfotos vernichten oder sollte getestet werden, wie feuerfest eine Blitzersäule ist? In Eltville haben Unbekannte eine Radarfalle stark beschädigt. [mehr]
Mehr S-Bahnen, neue Direktverbindungen, zusätzliche Nachtfahrten - Busse und Bahnen sind seit Sonntag in Hessen nach neuen Fahrplänen unterwegs. Kurze Fahrten über die Frankfurter Stadtgrenze werden bis zu 34 Prozent günstiger. Was sich genau alles ändert, lesen Sie hier. [mehr]
Das extreme Niedrigwasser hatte im Rhein bei Eltville ein Nebelfass aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt. Die Sprengung verlief erfolgreich. Am Abend durften auch die Bewohner zurück in ihre Häuser. [mehr]
Hochstimmung bei den hessischen Winzern. Die Weinlese ist fast abgeschlossen und jetzt wird klar: Der 2018er wird ein Spitzenjahrgang. Mindestens. [mehr]
Während die Getreidebauern wegen der Trockenheit über Ernteeinbußen klagen, sehen die hessischen Winzer der Weinlese zuversichtlich entgegen: Es könnte die frühste Lese aller Zeiten werden und ein guter Jahrgang - wenn das Wetter weiter mitspielt. [mehr]
Von wegen Sommerloch. In Hessens Museen starten Ausstellungen, die abwechslungsreicher nicht sein könnten. Bissige Cartoons, Amphibien unter der Lupe, eine Reise ins Ungewisse und längst vergessen geglaubte Porträts. Überraschungen garantiert! [mehr]
Das Rheingau Musik Festival (RMF) ist am Samstag im Kloster Eberbach bei Eltville in seine 31. Saison gestartet. Von den 123.500 Karten ist nur noch ein Bruchteil zu haben. [mehr]
Ein Denkmal? Mehr als 150! Mit so vielen Skulpturen ehrt die Stadt Eltville in diesem Sommer Buchdruck-Erfinder Johannes Gutenberg. Der Künstler Ottmar Hörl erklärt im Interview, warum er dafür schon wieder zum Serientäter geworden ist. [mehr]
In 14 hessischen Städten und Gemeinden hat es am Sonntag Bürgermeisterwahlen gegeben. Entscheidungen gab es unter anderem in Eltville, Wölfersheim und Egelsbach. In Bad Wildungen und Villmar kommt es zur Stichwahl. [mehr]
Innenminister Peter Beuth und Europaministerin Lucia Puttrich haben kurz vor der Bürgermeisterwahl in Eltville Werbung für ihren CDU-Kollegen gemacht - aus dem Bundesrat. Das stößt Landtagsabgeordneten der Opposition sauer auf. [mehr]
Die Stadt Eltville sorgt sich vor der Bürgermeisterwahl am kommenden Sonntag um den Versand von Briefwahlunterlagen. Anscheinend haben mehrere Bürger sie noch immer nicht erhalten. Die Zeit drängt. [mehr]
Steigende Pegelstände und noch keine Besserung: Manche Straßenzüge am Rheinufer in Walluf (Rheingau-Taunus) sind komplett überflutet, Keller laufen voll. In Eltville steht ein Fußballplatz unter Wasser, am Campingplatz nebenan müssen Wohnwagen hinter die Wasserkante gerettet werden. [Videoseite]
Eine typische Pendlerregion am Rand des Ballungsraums Rhein-Main - viele der Einwohner im Wahlkreis leben ländlich und pendeln zur Arbeit. Der Bahnlärm im Rheingau trügt allerdings die Idylle und sorgt für Ärger.Von Birgitta Söling (hr-Regionalreporterin) [mehr]
Vor fünf Jahren wurden die Christdemokraten im Kreistag aus der Koalition gedrängt. Nun streben sie mit aller Macht zurück. Im Wahlkampf dreht sich viel um Windräder. Auch der Bahnlärm im viel befahrenen Rheintal ist noch immer ein Thema.Von Birgitta Söling (hr-Regionalreporterin) [mehr]