Da waren Kenner am Werk: Diebe haben aus dem erlesenen Weinkeller des Gourmet-Hotels Kronenschlösschen in Eltville gezielt edle Tropfen gestohlen. Bei der Höhe des Wein-Schadens kann einem schwummrig werden. [mehr]
Erstmals ist ein Wein aus dem Rheingau mit der Bestnote eines renommierten Weinkritikers bewertet worden. Dabei stammt der hochgelobte Riesling aus einer eher ungewöhnlichen Lage - und seine Winzerin Eva Fricke, anders als viele ihrer Kollegen, gar nicht aus einer Winzerfamilie. [mehr]
Auf einem Rummelplatz in Kassel dürfen jetzt bis zu 3.000 Besucher gleichzeitig ihren Spaß haben - mit Masken und strenger Wegführung. Für die Schausteller eine existenzielle Bewährungsprobe in der Corona-Krise. [mehr]
Risse, Schimmel, fehlender Brandschutz: Elf Kindergärten des Arbeiter-Samariter-Bundes im Rheingau sind in desolatem Zustand. Der Träger hat das seit Jahren schriftlich - und verschwieg es den betroffenen Kommunen. [mehr]
Endlich wieder auf den Spielplatz! Oder zum Friseur! Seit Montag bekommen die coronageplagten Hessen wieder ein kleines Stück Alltag zurück. Aber nicht überall werden erlaubte Lockerungen auch gleich Wirklichkeit. [mehr]
Kein Polterabend, keine Gäste, keine Feier: Traumhochzeit geht anders. Trotzdem heiraten auch in der Corona-Krise Paare in Hessen standesamtlich. Mal mit Schutzmaske, mal mit Videokonfererenz. [mehr]
Zum Wochenende kommt der Frühling so richtig in Fahrt. Doch in Corona-Zeiten gelten neue Regeln. So manche Stadt und Gemeinde riegelt Sehenswürdigkeiten und Treffpunkte ab. [mehr]
Neben der AWO-Affäre ist auch der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) von einem Betrugsfall betroffen. Mitarbeiter hatten im Rheingau-Taunus-Kreis fast zehn Jahre lang Kita-Kosten zu hoch berechnet. Nach hr-Informationen ist der Schaden höher als bislang bekannt. [mehr]
Eine typische Pendlerregion am Rand des Ballungsraums Rhein-Main - viele der Einwohner im Wahlkreis leben ländlich und pendeln zur Arbeit. Der Bahnlärm im Rheingau trügt allerdings die Idylle und sorgt für Ärger. [mehr]
Vor fünf Jahren wurden die Christdemokraten im Kreistag aus der Koalition gedrängt. Nun streben sie mit aller Macht zurück. Im Wahlkampf dreht sich viel um Windräder. Auch der Bahnlärm im viel befahrenen Rheintal ist noch immer ein Thema. [mehr]