Reich werden, ohne hart arbeiten zu müssen: Mit diesem Versprechen locken Online-Finanzakademien junge Menschen aus Hessen. Sie sollen dort lernen, ihr Geld zu investieren. Allerdings zahlen sie dafür auch einiges und sind danach oft enttäuscht. [mehr]
Ein tonnenschwerer Bagger ist auf einer Baustelle in Friedrichsdorf-Köppern (Hochtaunus) durch die Kellerdecke eines Hauses gebrochen und umgekippt. [Videoseite]
Einige Taunus-Gemeinden haben seit dem Jahresstart mit Stromausfällen zu kämpfen. Die Ursache: defekte Erdkabel. Der Netzbetreiber weist Kritik am Zustand des Stromnetzes zurück. [mehr]
Nach über zwei Jahren Schließung und Umbau eröffnet das Philipp-Reis-Museum in Friedrichsdorf (Hochtaunus) wieder seine Pforten. Eine deutliche Vergrößerung der Fläche erlaubt es dem Stadtmuseum, noch detaillierter auf die großen Persönlichkeiten der Stadt einzugehen. Im Mittelpunkt steht dabei natürlich Philipp Reis, der Erfinder des Telefons. Wie sein amerikanischer Konkurrent Alexander Bell Reis ihm den Ruhm streitig machte und auf Reis' genialer Idee einen weltumspannenden Konzern aufbaute, ist unter anderem Thema der Ausstellung. [Audioseite]
Nächste Runde für den Ausbau der S-Bahn-Strecke zwischen Frankfurt und Bad Vilbel: Während der Herbstferien sind die Gleise nur eingeschränkt befahrbar. Die Strecke der Taunusbahn wird ganz gesperrt. [mehr]
Die A5 ist seit Freitagabend zwischen Nordwestkreuz Frankfurt und Bad Homburger Kreuz gesperrt. Grund sind Arbeiten an einer Bahnbrücke. Daher fahren auch keine S-Bahnen. Die Sperrung gilt bis bis Montag früh. [mehr]
Regen-Rekord nach Dauer-Dürre: Dieser September könnte in manchen Regionen der nasseste September seit Wetteraufzeichnung werden. Durch den kräftigen Regen sind Straßen überflutet worden und Keller vollgelaufen. [mehr]
Aufgrund des anhaltenden Regens ist die Feuerwehr am Mittwoch allein in Bad Homburg zu 35 Einsätzen gerufen worden. Oft ging es um vollgelaufene Keller und Tiefgaragen. [Videoseite]
Die Anhänger von Olympique Marseille und Eintracht Frankfurt haben sich gegenseitig mit Pyrotechnik beschossen. Ein Unbeteiligter aus Friedrichsdorf wurde am Hals getroffen und liegt im Krankenhaus. Seine Lebensgefährtin ist noch immer entsetzt. [mehr]
Gleich drei Motorradfahrer sind am Freitagabend schwer verunglückt. Ein 58-Jähriger starb im Lahn-Dill-Kreis, ein 22-Jähriger wurde bei Fulda schwer verletzt. Im Hochtaunuskreis endete ein Überholmanöver für einen weiteren Motorradfahrer tödlich. [mehr]
Hessen führt nach den Sommerferien das Unterrichtsfach "Digitale Welt" ein. Ein Kombi-Fach, das Fünftklässler an ausgewählten Schulen erst einmal ausprobieren. Kritikern geht das alles zu langsam. [mehr]
Zugfahrgäste zwischen Bad Homburg, Friedrichsdorf, Bad Vilbel und Frankfurt müssen in den Sommermonaten Streckensperrungen ertragen, öfter umsteigen und länger fahren. Die Bahn entschuldigt sich, sieht aber keine Alternativen. [mehr]
Bei einem Zusammenstoß dreier Autos im Hochtaunuskreis ist am Dienstagabend ein Mann schwer verletzt worden – zwei weitere Beteiligte erlitten leichte Verletzungen. Wie die Polizei mitteilte, kam eine 29 Jahre alte Frau mit ihrem Auto aus bisher unbekannten Gründen auf einer Landstraße bei Friedrichsdorf in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. [Videoseite]
Die Bauern in Hessen beklagen eine massive Verteuerung von Saatgut, Dünger und Diesel seit Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Folgen dürften die Verbraucher im Supermarkt spüren. [mehr]
Anders als in Grundschulen gilt für Kita-Kinder keine Testpflicht. Ob auf Corona getestet wird, entscheiden die Träger selbst. Dabei hat die Landesregierung dafür 16 Millionen Euro an die Kommunen überwiesen. [mehr]
Strengere Corona-Maßnahmen, volle Intensivstationen und keine Aussicht auf Licht am Ende des Pandemie-Tunnels. Wie geht es Menschen in der vierten Welle? [mehr]
Hübsche Städtchen, beliebte Ausflugsziele: Wer im Taunus wohnt, hat es geschafft. Doch nicht nur im Corona-Winter herrscht in der Region Verkehrschaos. Wird die Kommunalpolitik der Lage Herr? [mehr]