Sebastian Vettel nimmt einige Fans mit auf die letzten Runden seiner Formel-1-Karriere - zumindest als Motiv auf seinem Helm und für den guten Zweck. Der viermalige Weltmeister rief bei Instagram zu Geboten auf. [mehr]
Unter dem Titel "Die Himmel rühmen" startet Heino jetzt seine Kirchentournee. Auch in hessischen Kirchen kann der Kult-Sänger erlebt werden, und zwar in der Pfarrkirche St. Peter in Heppenheim (5. Dezember) und in der Oranier-Gedächtnis-Kirche in Wiesbaden (10. Dezember). [Audioseite]
In einer hessenweiten Aktion sind elf Wohnungen von Personen aus dem rechten Spektrum durchsucht worden. Dabei wurden unter anderem Schlagringe und Schreckschusswaffen sichergestellt. [mehr]
Sie schlüpfen in Kostüme und tauchen in fiktionale Welten ein: Regelmäßig kommen tausende Menschen zu Live-Rollenspielen zusammen. Mháire Stritter ist eine von ihnen. In einer neuen hr-Serie erzählt sie von der Faszination, die von "LARP" ausgeht. [mehr]
Während die europäische Hornisse als bedrohte Art gilt, breiten sich ihre asiatischen Verwandten immer weiter aus - sehr zum Leid der Honigbienen. An der Bergstraße wurde nun ein besonders großes Nest entdeckt und aufwändig entfernt. [mehr]
Plötzlich Weltmeister: Nach einem chaotischen Rennen in Japan steht Max Verstappen erneut als Champion fest - und versteht es selbst nicht ganz. Neben dem Erfolg stand die Schrecksekunde des Franzosen Pierre Gasly im Blickfeld. Der Heppenheimer Sebastian Vettel äußerte sich scharf. [mehr]
Kurz vor dem letzten Rennen auf seiner Lieblingsstrecke in Suzuka lässt Sebastian Vettel durchblicken, dass er auch nach seinem Karriereende in der Formel 1 auftauchen könnte. Den Grand Prix in Japan bestreitet er mit Wehmut. [mehr]
An den engen, hitzigen Stadtkurs in Singapur hat Sebastian Vettel besonders gute Erinnerungen. Hier triumphierte der Heppenheimer gleich mehrmals. Bei seiner Formel-1-Abschiedstournee nimmt das folgende Rennen daher einen besonderen Platz ein. [mehr]
Es gibt einiges nachzuholen wegen der Corona-Pandemie. Das gilt auch für Klassenfahrten. Die Jugendherbergen in Hessen berichten daher von viel Andrang. Die Buchungslage ist gut - aber die nächsten Krisen dämpfen schon den Ausblick. [mehr]
Der Heppenheimer Sebastian Vettel hat seinen Abschied aus der Formel 1 angekündigt. Nun spricht er in einem Interview über die Gründe für die Entscheidung und mögliche Pläne für die Zeit nach der Karriere. Er kann sich sogar eine Schreinerlehre vorstellen. [mehr]
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat seine Rücktrittsankündigung zum Saisonende während der knapp vierwöchigen Sommerpause in keinster Weise bereut. Der gebürtige Heppenheimer steht vor seinen letzten neun Rennen. [mehr]
Geht es nach Formel-1-Boss Stefano Domenicali, bleibt Sebastian Vettel der Formel 1 auch nach dem Ende seiner aktiven Karriere erhalten. Ob der Heppenheimer Interesse daran hat, steht auf einem anderen Blatt Papier. [mehr]
Fernando Alonso wird im kommenden Jahr als Nachfolger von Sebastian Vettel für Aston Martin in der Formel 1 fahren. Der britische Rennstall gab den Wechsel des zweimaligen Weltmeisters am Montag bekannt. [mehr]
Zum Jahresende beendet Sebastian Vettel seine Karriere. Papa Norbert Vettel kann die Entscheidung verstehen - will seinen Sohn aber unbedingt noch einmal auf der Rennstrecke sehen. Und er weiß auch schon, wo das sein soll. [mehr]
Der Rücktritt von Sebastian Vettel bewegt die Motorsportwelt. Ehemalige und aktuelle Rivalen und Weggefährten beglückwünschen den Heppenheimer zu einer Karriere für die Geschichtsbücher. [mehr]
Sebastian Vettel wird keinen neuen Vertrag bei Aston Martin unterschreiben und seine Karriere in der Formel 1 nach dieser Saison beenden. Das teilte der 35 Jahre alte Heppenheimer am Donnerstag in Budapest mit. [mehr]
Für welches Team ist Sebastian Vettel in der kommenden Saison in der Formel 1 unterwegs? Der aktuelle Chef des Heppenheimers hofft weiter auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit. [mehr]