Zum Internationalen Tag des Waldes gibt es zahlreiche Aufforstungsaktionen in Hessen. Kein Wunder. Dem Wald geht es schlecht. Wenn der Wald hierzulande eine Zukunft haben soll, muss sich etwas ändern.
Es ist schlecht für die Umwelt und sieht nicht schön aus – dennoch kennt eigentlich jede Stadt das Problem: Müll am Straßenrand, in der Böschung oder in Parks. Einmal im Jahr startet in Langen deshalb eine große Aufräumaktion. Jetzt war es wieder soweit.
Am Freitag haben tausende Menschen in Hessen für eine Verkehrswende demonstriert. Erstmals fand der Klimastreik von "Fridays for Future" gemeinsam mit Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi statt.
Seit mehreren Jahren gibt es auf der A5 zwischen Langen und Weiterstadt einen Testbetrieb zum Laden von Elektro-Lastern. Sieben Lkw nutzen derzeit den sogenannten E-Highway. Die Bilanz fällt positiv aus.
Wer mit der Bahn auf der Strecke zwischen Darmstadt und Frankfurt unterwegs war, musste am Montagvormittag Geduld mitbringen. Die Strecke war bis zum Mittag gesperrt - nun rollen die Züge wieder.
Bei Razzien in Südhessen und im Rhein-Main-Gebiet sind mutmaßliche Ausweisfälscher festgenommen worden. Zwei davon kamen in U-Haft. Es wurden auch rund Tausend Schuss Munition sichergestellt.
Ein führender Kopf der verfassungsfeindlichen Reichsbürgerbewegung war auch bei hessischen Gerichten als psychiatrischer Gutachter gefragt. Inzwischen warnt das Landesamt für Verfassungsschutz vor dem Mann - viel zu spät, wie die Linke kritisiert.
Kinder und Jugendliche haben besonders unter den Corona-Einschränkungen gelitten - und sie tun es noch. Therapeuten berichten von einem riesigen Ansturm. Die aktuellen Krisen rufen neue Ängste hervor. Immerhin: In vielen Fällen hilft ein einfaches Mittel.
|Gesellschaft|Von Jutta Nieswand und Stephan Loichinger|
Seit fast zehn Jahren gibt es für Eltern einen Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz. Trotzdem fehlen fast überall in Hessen Plätze. Zudem ist das Personal in den Kitas vielerorts überlastet – ein Beispiel aus Langen.
Mehr als neun Jahre lang hat der BUND Hessen gegen die Erweiterung des Sand- und Kiesabbaus am Langener Waldsee gekämpft. Jetzt hat der Umweltschutzverband den Rechtsstreit endgültig verloren.
Er hat die Champions League gewonnen, war bei Olympia, gewann Bronze bei der WM - nach dem Aus der United Volleys spielt Jochen Schöps nun aber in der dritten Liga in Langen. Warum tut der bald 39-Jährige das?
Ein Lkw-Unfall auf der A5 hat den Verkehr zum Wochenstart in Südhessen stark beeinträchtigt. Bei Hünstetten überschlug sich ein Auto, der Fahrer kam ums Leben.
Queen Elizabeth II. ist tot. Die am längsten regierende Monarchin der Welt starb am Donnerstag im Alter von 96 Jahren. Auch Hessen besuchte die britische Königin: Auf dem Frankfurter Römerberg wurde sie bejubelt, in Langen besuchte sie ihre deutsche Verwandtschaft.
Die A5 bei Langen in Richtung Frankfurt ist nach stundenlanger Sperrung wieder freigegeben worden. Ein Sattelzug war dort auf die Seite gekippt. Die Bergung zog sich bis in die Nacht.
Ein Softwareproblem im Kontrollcenter der Flugsicherung in Langen hat den Flugverkehr durcheinander gebracht. Verzögerungen und Ausfälle nicht nur in Frankfurt waren die Folge.
Ein Mann ist in Langen vom Dach eines Mehrfamilienhauses gestürzt und gestorben. Nachbarn hatten die Polizei gerufen, weil er in seiner Wohnung randaliert hatte. Dann rückte das SEK an.
Wegen eines Brandes ist in Langen ein Hochhaus geräumt worden. Über 440 Menschen leben dort, 150 waren vor Ort und mussten ihre Wohnungen verlassen. Eine Mutter und ihr dreijähriges Kind wurden verletzt.
Nach einer sensationellen Saison in der 2. Bundesliga haben sich die Rhein-Main-Baskets in der ersten Playoff-Runde gegen Braunschweig durchsetzen können. In der nächsten Runde spielt das Team ab Samstag gegen Alba Berlin um den Aufstieg ins Oberhaus. Der Ehrgeiz ist groß, Druck gibt es aber keinen.