Die Weltraum-AG der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich bei Gießen steht kurz davor, mit Hilfe der US-Raumfahrtbehörde NASA einen Satelliten ins All zu schicken: einen Cubesat, einen Würfelsatelliten. Inzwischen ist auch der hessische Ministerpräsident begeistert. [mehr]
Die Weltraum-AG der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich bei Gießen steht kurz davor, zusammen mit der US-Raumfahrtbehörde NASA einen Satelliten ins All zu schicken: einen Cubesat, einen Würfelsatelliten. Auch der hessische Ministerpräsident ist begeistert. [Audioseite]
Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zusammenbringen - das ist das Ziel des interkulturellen Theaterprojekts "Zusammenspiel" in Friedberg. Die hessische Landesregierung hat die Initiative nun mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Auch drei weitere Kultur-Projekte wurden prämiert. [mehr]
Der Bedarf an Azubis in Hessen ist weiterhin hoch. Gerade junge Menschen denken oftmals, ein Studium biete bessere Perspektiven als eine Ausbildung. Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir sieht das anders. [Videoseite]
Die Flammen und der Rauch waren weithin sichtbar: In der historischen Klosteranlage Arnsburg im mittelhessischen Lich hat es gebrannt. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. [mehr]
Als Essenslieferantin verkleidet gelang Maria Aljochina die Flucht aus Russland. Jetzt geht die kremlkritische Aktivistin mit ihrer Band Pussy Riot in Europa auf Tour. Auch in Hessen sind zwei Konzerte geplant. [mehr]
Als Essenslieferantin verkleidet gelang Maria Aljochina die Flucht aus Russland. Jetzt geht die kremlkritische Aktivistin mit ihrer Band Pussy Riot in Europa auf Tour. Auch in Hessen sind zwei Konzerte geplant. [Audioseite]
Viele Festivals in Hessen wären ohne den Einsatz von freiwilligen Helfern nicht möglich. Sie planen, organisieren, bauen Bühnen auf - und das alles neben ihren regulären Jobs. Drei Veranstalter erzählen, wie sie ihr Event stemmen. [mehr]
Popcorn und Nachos sind angerichtet, Blockbuster laufen wieder. Doch obwohl auch im Kinosaal neue Freiheiten gelten, leiden die Lichtspielhäuser weiter unter Corona: Das Publikum fehlt. Betreiber warnen vor einem Kinosterben. [mehr]
Die Omikronwelle rollt - und vielen Seniorenheimen brechen reihenweise die Pflegekräfte weg. In einem hessenweit einmaligen Projekt werden in Gießen und Marburg nun Ehrenamtler im Crash-Kurs zu Krisenhelfern ausgebildet. [mehr]
Der Landkreis Gießen bildet sogenannte Krisenhelfer aus. Freiwillige und Angehörige sollen so im Notfall in Pflegeheimen helfen, wenn dort zu viel Personal wegen Corona ausfällt. [Videoseite]
Die Universitätsstadt Gießen will bis 2035 klimaneutral werden. An das Versprechen glauben viele Umweltschützer aber nicht. Im Kreistag scheint die Wiederauflage der Koalition von SPD, Grünen und Freien Wählern sicher. [mehr]