Fast ein Jahr nach dem Suizid eines Limburger Priesters gibt der Verwaltungschef des Bistums sein Amt auf. Rösch bescheinigt sich selbst, im Umgang mit den Betroffenen Fehler begangen zu haben. Daraus ziehe er nun die Konsequenz.
Mit einer Kundgebung in Frankfurt sind die Ostermärsche in Hessen zu Ende gegangen. Zentrales Thema war auch diesmal der Ukraine-Krieg. Die Veranstalter der Friedensdemonstrationen ziehen eine positive Bilanz.
Es ist das höchste christliche Fest des Jahres – noch höher als Weihnachten: Während der Osterfeiertage wurden am Sonntag mit vielen Gottesdiensten und Messen an das Leiden Jesu am Kreuz gedacht und die Auferstehung gefeiert.
In ihren Predigten zum Ostersonntag haben die Kirchenoberhäupter unter anderem zur Erneuerung der katholischen Kirche aufgerufen. Nicht alles, was sich im Laufe der Zeit an Tradition herausgebildet habe, sei erhaltenswert, betonte Limburgs Bischof Bätzing.
In mehreren Städten sind am Samstag die traditionellen Ostermärsche der Friedensbewegung fortgesetzt worden. Die Veranstalter sprachen von einer guten Beteiligung. Bereits am Karfreitag hatten 200 Menschen in Bruchköbel für Frieden demonstriert.
Der frühere Westerwälder Bezirksdekan geht in den Ruhestand. Er soll als Pfarrer zwei Frauen sexuell belästigt haben. Eine Betroffene ist nun einerseits erleichtert - andererseits weiterhin enttäuscht vom Umgang des Limburger Bistums mit dem Fall.
Der frühere Westerwälder Bezirksdekan geht in den Ruhestand. Er soll als Pfarrer zwei Frauen sexuell belästigt haben. Eine Betroffene ist nun einerseits erleichtert - andererseits weiterhin enttäuscht vom Umgang des Bistums mit dem Fall. Das Bistum weist die Kritik zurück.
Homosexualität, Zölibat, Frauen: In Frankfurt treffen sich 230 Katholiken in Amt und Würden, um ihren Reformprozess Synodaler Weg fortzusetzen. Dabei gibt es einen Paukenschlag, der die Reformen schon scheitern lassen könnte.
Die hessenschau-Sommertour ist am Mittwoch in Limburg zu Gast. Einer Stadt, in der schon öfter Fahrverbote wegen zu hoher Stickstoffdioxid-Werte verhängt worden sind. hr-Moderatorin Hülya Deyneli stellt die flexible On-Demand Buslinie "Lahnstars" vor, die bei der Verkehrswende helfen soll.
Trotz Corona wird im Kreis Limburg-Weilburg kräftig investiert. Neue Baugebiete sollen Familien aus dem Rhein-Main-Gebiet anlocken, Schulen digitaler werden. In Limburg gilt es, ein mögliches Dieselfahrverbot zu verhindern.