Seit Jahresbeginn müssen Gastronomen für Speisen und Getränke zum Mitnehmen auch Mehrwegverpackungen anbieten. Doch das gilt nicht überall - und auch nicht für jede Speise. Mehrere miteinander konkurrierende Mehrwegsysteme machen es auch nicht übersichtlicher. [mehr]
Ein möglicherweise betrunkener Lkw-Fahrer hatte auf einem Parkplatz an der A5 mehrere Autos beschädigt und einen Menschen verletzt. Nun konnte die Polizei ihn finden - der Fahrer hat die Tat eingeräumt. [mehr]
Am Walldorfer Badesee kennen trauen sich Hartgesottene selbst bei Temperaturen knapp über unter unter dem Gefrierpunkt ins Wasser - und zwar regelmäßig. Das soll gut fürs Immunsystem und gegen Winterdepressionen helfen. Wir waren am Samstagmorgen mit dabei.
[Videoseite]
Sven Tolksdorf und Kai Kayser aus Mörfelden-Walldorf sind das erste Prinzenpaar ihres Karnevalsvereins. Im Interview sprechen sie über den Traum vom Prinzendasein, nicht nur positive Reaktionen aus der Karnevalsszene und den Wunsch nach etwas mehr Normalität. [mehr]
Sie schlüpfen in Kostüme und tauchen in fiktionale Welten ein: Regelmäßig kommen tausende Menschen zu Live-Rollenspielen zusammen. Mháire Stritter ist eine von ihnen. In einer neuen hr-Serie erzählt sie von der Faszination, die von "LARP" ausgeht. [mehr]
25.000 zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher wird Hessen laut einer Studie bis zum Jahr 2030 brauchen. Schon jetzt ist der Bedarf an zusätzlichen Kita-Plätzen groß. Trotz Rechtsanspruchs bekommen längst nicht alle Eltern einen Platz. [mehr]
Die A5 bei Langen in Richtung Frankfurt ist nach stundenlanger Sperrung wieder freigegeben worden. Ein Sattelzug war dort auf die Seite gekippt. Die Bergung zog sich bis in die Nacht. [mehr]
Wer bei schönem Wetter nicht ins Museum mag, muss trotzdem nicht auf Kunst verzichten. Fünf Tipps im Rhein-Main-Gebiet und in der Rhön: von Skulpturen im Grünen bis Augmented Reality auf dem Smartphone. [mehr]
Wer bei schönem Wetter nicht ins Museum mag, muss in Hessen trotzdem nicht auf Kunst verzichten. Tipps im Rhein-Main-Gebiet von Skulpturen im Grünen bis Augmented Reality auf dem Smartphone. [Audioseite]
Die schönste Geschichte der Woche kommt aus Mörfelden-Walldorf, wo ein feststeckender Igel gerettet wurde. Für unseren Autor das perfekte Spirit Animal. [mehr]
In Südhessen sind mehrere Corona-Testzentren niedergebrannt, zuletzt in Groß-Zimmern. Die Polizei vermutet Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang zwischen den Taten. [mehr]
Wie wäre es mit einer Runde Bahngolf? Das Angebot reicht von klassischen Anlagen bis hin zu Minigolf unter Schwarzlicht oder mit 3D-Effekt. Wir stellen zehn Bahnen in Hessen vor. [mehr]
Im Kampf gegen Geldwäsche sind unter anderem in Hessen und Schweden mehrere Objekte durchsucht worden. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen. Es geht um Gelder in Millionenhöhe. [mehr]
Noch bevor Kiffen in Deutschland legal wird, profitiert die Cannabis-Wirtschaft in Hessen: Ein Start-Up aus dem Rhein-Main-Gebiet hat sich eine 13-Millionen-Euro-Investition gesichert - hinter der unter anderem der Rapper Snoop Dogg steckt. [mehr]
Der amerikanische Rapper Snoop Dogg machte zuletzt mit seinem Auftritt beim Super Bowl auf sich aufmerksam – dabei soll er im Stadion gekifft haben. Jetzt ist er in den hessischen Schlagzeilen, weil er einen Millionenbetrag in ein Cannabis-Start-up aus Mörfelden-Walldorf investieren will. [Videoseite]
Bei einer Razzia gegen Corona-Impfpass-Fälscher hat die Polizei 23 Gebäude durchsucht und zwölf Verdächtige festgenommen - darunter zwei Hauptverdächtige aus Hessen. [mehr]
Wohnraum im Rhein-Main-Gebiet ist knapp. Gleichzeitig plant die Landesregierung, den Flächenverbrauch zu senken. Mörfelden-Walldorf und Obertshausen sehen schon jetzt die Grenzen des Wachstums erreicht. [mehr]