In Schlitz ist am Montag eine Autofahrerin ums Leben gekommen. Sie war an einer Landstraße gegen einen Baum geprallt. Bei weiteren Unfällen wurden fünf Menschen verletzt, vier von ihnen schwer. [mehr]
Fast drei Jahre hat die Polizei nach dem Entführer des Milliardärssohns Markus Würth gefahndet. Mitte März 2018 nahmen die Beamten den mutmaßliche Täter in Offenbach fest. Eine Chronologie. [mehr]
Neuer Landrat im Kreis Limburg-Weilburg wird Michael Köberle. Der CDU-Politiker setzte sich in der Stichwahl durch. Auch in fünf Gemeinden gab es Stichwahlen um das Amt des Bürgermeisters. [mehr]
In 34 hessischen Kommunen wurden am Sonntag neue Bürgermeister gewählt. In Baunatal wird mit Silke Engler (SPD) eine Frau Rathauschefin. In Freigericht, Hasselroth, Rosbach und Schlitz kommt es zu Stichwahlen. [mehr]
Der Fußball kann Berge versetzen - und ein ganzes Dorf in den Ausnahmezustand. Wenn der SV Willofs spielt, dann gibt es im Ort nur ein Thema. Hinter der Fußball-Euphorie in dem Dorf im Vogelsbergkreiss steckt eine besondere Geschichte.Von Jonas Schulte [mehr]
Im Juni 2015 wird der behinderte Sohn des Unternehmers Würth im Vogelsberg entführt. Nun verhandeln Richter den Fall, bei dem ein nicht alltägliches Beweismittel eine wichtige Rolle spielt. [mehr]
Der mutmaßliche Entführer des Milliardärssohns Markus Würth muss sich wohl bald vor Gericht verantworten. Drei Jahre nach der Tat hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den Verdächtigen erhoben. Die Ermittlungen gehen unterdessen weiter. [mehr]
Ob Grundstückseigentümer für die Sanierung der anliegenden Straße mit zahlen müssen, entscheiden künftig die Kommunen alleine. Das hat der Landtag beschlossen. Was ändert sich für die Betroffenen? [mehr]
Nach der Festnahme des mutmaßlichen Entführers von Milliardärsohns Markus Würth in Offenbach hat die Polizei neue Details genannt: Den Erfolg verdankt sie einer Zeugin. Und der Täter drohte der Familie später noch einmal mit einer Entführung. [mehr]
Drei Jahre nach der Entführung des Sohns des Industriellen Würth im Vogelsberg hat die Polizei den mutmaßlichen Entführer geschnappt. Ein Spezialkommando schlug in Offenbach zu. [mehr]
Sie ist leidenschaftliche Friedenskämpferin und Mahnerin gegen Atomkraft - ihre schärfste Waffe ist die Schreibmaschine. Gudrun Pausewang wird 90 und ihre Bücher sind aktueller denn je. [mehr]
Nach monatelangen Ermittlungen steht fest: Ein Unfall mit zwei Toten bei Lauterbach wurde absichtlich herbeigeführt. Ein 34-Jähriger hatte seinen Wagen in das Auto seiner Ex-Freundin gelenkt. [mehr]
Sie sind der Albtraum aller Hauseigentümer: Straßenbeiträge. Also Beiträge, die Anwohner zahlen müssen, wenn ihre Straße saniert wird. Städte und Gemeinden, die keinen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können, müssen solche Beiträge per Satzung erheben. Die Stadt Schlitz wehrte sich dagegen vor dem Verwaltungsgericht Kassel. Erfolglos. [Videoseite]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte.Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin) [mehr]
Früher war der Vogelsberg einmal fest in SPD-Hand. Das hat sich geändert. Als Zünglein an der Waage gelten heute die Freien Wähler. Heftig gestritten wird in Europas größtem Vulkangebiet über die Energiewende. Von Rainer Battefeld (hr-Regionalreporter) [mehr]