Dem Handwerk fehlen Fachkräfte, Nachwuchs wird dringend gesucht. Ein Fliesenleger, ein Maurer und eine Schornsteinfeger-Auszubildende berichten, warum ihnen ihre Arbeit Spaß macht - und sie ihren Job auch anderen empfehlen können.
Nach Komplettausfällen, Abbrüchen und Einschränkungen der Weihnachtsmärkte in den Corona-Jahren ziehen die Organisatoren für dieses Jahr eine erste, überwiegend positive Bilanz - trotz gestiegener Energiepreise.
Wegen Bergungsarbeiten an einem umgestürzten Lkw war die A7 in Fahrtrichtung Süden stundenlang gesperrt, der Verkehr staute sich kilometerlang. Inzwischen rollen die Autos wieder.
Windräder müssen sein, dachten sie in Schlitz angesichts von Atomausstieg und Energiewende. Gegen den Windpark gab es daher keine Einwände - doch nun sollen weitere Anlagen folgen. Eine Bürgerinitiative fürchtet eine Umzingelung einiger Ortsteile und wehrt sich.
Bad Vilbels neuer Bürgermeister heißt Sebastian Wysocki. Der CDU-Politiker setzte sich in der Stichwahl gegen seinen Konkurrenten von den Grünen durch. Auch in drei anderen hessischen Kommunen wurde gewählt.
Bürgermeisterwahlen in vier hessischen Gemeinden: Neue Rathauschefs werden heute in Bad Vilbel, Schlitz und Willingen gesucht. Gewählt wird auch in Messel. Dort tritt ein Kandidat an, der das Amt gar nicht mehr haben will.
Während Anwohner, SPD und CDU sehnsüchtig auf den Weiterbau der A49 warten, macht den Grünen bei der Kommunalwahl eine neue Klimaliste Konkurrenz. Größte Herausforderung ist die seit Jahren schrumpfende Bevölkerung.