Pascal Brendel hat viel gemeinsam mit seinem großen Vorbild Fabian Hambüchen: Wetzlar, den eigenen Vater als Trainer und den Ehrgeiz, Olympiasieger zu werden. Schon jetzt wird er als neuer Turn-Star aus Mittelhessen gefeiert.
Die Zahl der von Wölfen getöteten Nutztiere ist dieses Jahr in Hessen deutlich gestiegen. Bis Ende März waren es bei 13 Angriffen fast 30 Tiere. Weidetierhalter sind in Sorge.
Frankfurt, Darmstadt und Baunatal zählen einer aktuellen Umfrage des ADFC zufolge bundesweit zu den fahrradfreundlichsten Kommunen. Besonders schlecht schneiden hingegen drei Städte im Hochtaunuskreis ab.
Die Warnstreiks an zahlreichen Kliniken und Pflegeeinrichtungen in Hessen dauern an. Die Gewerkschaft Verdi will am zweiten Streiktag weiter Druck im Tarifstreit um die Beschäftigten von Bund und Kommunen machen. Mehrere Kundgebungen sind geplant.
Einige Taunus-Gemeinden haben seit dem Jahresstart mit Stromausfällen zu kämpfen. Die Ursache: defekte Erdkabel. Der Netzbetreiber weist Kritik am Zustand des Stromnetzes zurück.
Wandern ist spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Trend. Doch im Rollstuhl oder mit Kinderwagen ist selbst entspanntes Spazieren an vielen Stellen kaum möglich. Aber es gibt sie, die barrierefreien Wanderwege. Eine Auswahl.
Die alten Bronzeglocken des Kirchturms in Usingen-Eschbach sind im Ersten Weltkrieg eingeschmolzen worden. 1920 bekam das Dorf übergangsweise Stahlglocken. Nun hat der Kirchturm endlich wieder richtige Glocken.
Aus Wut über die Trennung von seiner Freundin soll ein 21-Jähriger absichtlich einen Unfall verursacht haben, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden. Jetzt steht er wegen versuchten Totschlags vor Gericht. Und auch der Vorwurf des versuchten Mordes ist nicht vom Tisch.
Spaziergang mit Burgen-Blick, Wanderung mit Alpenfeeling oder Schaukelglück bis in den Himmel - in Hessen gibt es viel zu erleben. Unsere Tipps für schöne Tage, kostenlos und familientauglich.
Gleich vier Gemeinden haben am Sonntag ihre Bürgermeister gewählt. Während in Steffenberg, Usingen und Lohfelden die amtierenden Bürgermeister wiedergewählt wurden, tritt in Bischoffen künftig ein Neuer das Amt an. Die Wahl war denkbar knapp.
Verstopfte Zufahrtsstraßen und Wildparker: Wenn es schneit, entsteht am Großen Feldberg ein Verkehrschaos. Für dieses Wochenende haben sich die Verantwortlichen im Taunus nun einen "Schlachtplan" überlegt. Voll werden dürfte es auch auf der Wasserkuppe, wo die Skisaison beginnt.
Nachdem im vergangenen Winter rekordverdächtige Mengen an Salz auf Hessens Straßen verstreut wurden, überlässt das Land diesmal nichts dem Zufall: 90.000 Tonnen wurden geordert, dazu kommt smarte Technik zum Einsatz.
Schöne Tradition oder Lärmbelästigung? Bimmelnde Kirchenglocken führen immer wieder zu Streit - auch im Taunusdorf Merzhausen. Nun hat das Sonntagsgeläut den Segen der Justiz.
Schöne Tradition oder Lärmbelästigung? Bimmelnde Kirchenglocken führen immer wieder zu Streit - auch im Taunusdorf Merzhausen. Nun hat das Sonntagsgeläut den Segen der Justiz.
Hübsche Städtchen, beliebte Ausflugsziele: Wer im Taunus wohnt, hat es geschafft. Doch nicht nur im Corona-Winter herrscht in der Region Verkehrschaos. Wird die Kommunalpolitik der Lage Herr?