In der ersten Runde der Landratswahl im Kreis Marburg-Biedenkopf konnte keiner der sieben Konkurrenten die absolute Mehrheit erringen. Die Kandidaten von SPD und CDU gehen in die Stichwahl. [mehr]
Die geplante Fusion der Gemeinden Lahntal, Münchhausen und Wetter ist gescheitert. Ein Bürgerentscheid erreichte nicht die Mehrheit. Der Bürgermeister von Wetter spricht von einer "verpassten Chance". [mehr]
Aus drei mach eins: Am Sonntag stimmen die Bürger von drei Kommunen im Kreis Marburg-Biedenkopf über eine Fusion ab. Es könnte flächenmäßig die drittgrößte Stadt Hessens entstehen. [mehr]
Im Kreis Marburg-Biedenkopf stimmen am Sonntag drei Gemeinden darüber ab, ob sie fusionieren wollen. Ab 2023 könnten Münchhausen, Wetter und Lahntal dann eine Stadt sein. [Audioseite]
Alternative neben Traditionellen, pulsierende Studentenstadt neben beschaulichem Hinterland: Der Kreis Marburg-Biedenkopf bringt einerseits Gegensätze zusammen. Andererseits spaltet der Konflikt um den Weiterbau der A49 Bürger und Politik. [mehr]
Die Universität in Marburg und viele Dienstleistungsgewerbe sorgen für ein gutes Klima in den Zentren. Im Hinterland allerdings laufen Bürgerinitiativen gegen den geplanten Bau von Windkraftanlagen sturm. [mehr]