Wo Autofahrer am 19. April in Gießen und Umgebung sowie in den Landkreisen Lahn-Dill, Marburg-Biedenkopf und dem Wetteraukreis besonders aufpassen sollten, erfahren Sie hier.
In Hessen sind eine neue Bürgermeisterin und zwei neue Bürgermeister gewählt worden: in Königstein, Mühltal und Wetter. In Egelsbach kommt es zu einer Stichwahl. Bei einem Bürgerentscheid in Sulzbach stand die Zukunft des Bürgerhauses zur Abstimmung.
Unbekannte haben im Kreis Marburg-Biedenkopf Heuballen aufgestellt, an den Galgen mit einem "Ampel"-Symbol hingen - offenbar als Drohung gegen die Politik auf Bundesebene. Der Staatsschutz wurde eingeschaltet.
Entlastung für die Menschen in Münchhausen und Vöhl: Am Freitag werden nach langen Bauzeiten zwei Abschnitte der B252 freigegeben. 90 Prozent des Verkehrs soll nicht mehr durch die Orte rollen. Ganz fertig sind die Arbeiten aber noch nicht.
In der Nähe von Wetter in Mittelhessen soll bald wieder ein Wald stehen. Dafür legen sich die sechsten und neunten Klassen der Wollenbergschule ordentlich ins Zeug und pflanzen Douglasien. Die hessenschau war bei der Aktion dabei.
In der Nähe von Wetter in Mittelhessen soll bald wieder ein Wald stehen. Dafür legen sich die sechsten und neunten Klassen der Wollenbergschule ordentlich ins Zeug und pflanzen Douglasien. Die hessenschau war bei der Aktion dabei.
Auf dem Höhepunkt der "Flugblatt-Affäre" ist der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Samstag in Mittelhessen aufgetreten. Einen Tag bevor ihm der bayerische Ministerpräsident das Vertrauen aussprach, hatte Aiwanger für seine Partei im Landtagswahlkampf getrommelt. Fragen zu seiner Person? Unerwünscht.
Alternative neben Traditionellen, pulsierende Studentenstadt neben beschaulichem Hinterland: Der Kreis Marburg-Biedenkopf bringt einerseits Gegensätze zusammen. Andererseits spaltet der Konflikt um den Weiterbau der A49 Bürger und Politik.