Das Land Hessen hat seiner Partnerregion Emilia-Romagna in Italien Hilfe angeboten. Überschwemmungen haben dort mehrere Todesopfer gefordert und Schäden in Milliardenhöhe verursacht.
Mit einem Festakt ist in der Frankfurter Paulskirche das 175. Jubiläum der Nationalversammlung gefeiert worden. Bundespräsident Steinmeier würdigte sie als "unersetzlichen Schritt zu Demokratie und Freiheit". Frauen durften damals an der Versammlung allerdings nicht teilnehmen.
Hessens Ministerpräsident Rhein hat nach dem Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern weitere Fortschritte gefordert. Die Ergebnisse seien vertretbar, aber er habe sich mehr gewünscht, sagte er in Richtung Bundesregierung.
Wenige Tage vor dem Flüchtlingsgipfel von Bund und Ländern hat Ministerpräsident Rhein (CDU) gefordert, ankommende Schutzsuchende pro Kopf abzurechnen.
In einem halben Jahr ist Landtagswahl in Hessen, und so langsam beginnt der Wahlkampf - am Freitag mit zwei Terminen, die ein bisschen was von einem Fernduell hatten. Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) ist im Odenwald radgefahren. Sein Stellvertreter Tarek Al-Wazir (Grüne) hat sich in Stuttgart neue Technologien angeschaut.
Unter dem Slogan "Herz, Härte und Hightech" zieht die Hessen-CDU in den Landtagswahlkampf. Damit die Partei dabei jünger aussieht als bisher, legt sie nicht nur die Krawatte von Ministerpräsident Rhein ab.
Ministerpräsident Rhein hat im Schloss Biebrich hessische Fastnachterinnen und Fastnachter empfangen. Er ehrte sie für ihren "Beitrag zur gelebten Demokratie".
Zum dritten Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau werden auch Ministerpräsident Rhein (CDU) und Bundesinnenministerin Faeser (SPD) am 19. Februar in der Stadt erwartet.
Der Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl im Oktober, Ministerpräsident Boris Rhein (CDU), hat sich zurückhaltend zur Doppelrolle von Nancy Faeser als Bundesinnenministerin und SPD-Spitzenkandidatin geäußert.
Erste Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU) mit dem Thema: "Sicherheit in unsicheren Zeiten – Die Hessen-Agenda für ein modernes Morgen"
Die Ära Bouffier ist vorbei: Der bisherige Landtagspräsident Rhein ist zum neuen hessischen Ministerpräsidenten gewählt worden. Auch Abgeordnete der Opposition stimmten für den CDU-Politiker.