Alle Jahre wieder: Zum Ferienstart wird bereits der Stau-Höhepunkt erreicht, alle wollen rechtzeitig zu Weihnachten noch an ihr Ziel kommen. Auch an den Bahnhöfen und am Frankfurter Flughafen wird mit einem Ansturm gerechnet.
Alle Jahre wieder: Zum Ferienstart wird bereits der Stau-Höhepunkt erreicht, alle wollen rechtzeitig zu Weihnachten noch an ihr Ziel kommen. Auch an den Bahnhöfen und am Frankfurter Flughafen wird mit einem Ansturm gerechnet.
Alle wollen rechtzeitig zu Weihnachten noch an ihr Ziel kommen - oder in den Innenstädten die letzten Geschenke besorgen. Das könnte für verstopfte Straßen sorgen, warnt der ADAC.
Der Automobilclub ADAC und der Fahrradclub ADFC fordern einen schnelleren Ausbau von Radwegen an hessischen Landstraßen. Alltagswege zur Arbeit, zur Schule und zum Bäcker müssten von Dorf zu Dorf mit dem Fahrrad möglich seien.
Nur knapp jede zehnte Landesstraße in Hessen verfügt über einen begleitenden Radweg – deutlich zu wenig, kritisiert der ADAC. Für ein sicheres Pendeln zwischen den Kommunen fordert er gemeinsam mit dem ADFC mehr und bessere Radwege.
Nur knapp jede zehnte Landesstraße in Hessen verfügt über einen begleitenden Radweg – deutlich zu wenig, kritisiert der ADAC. Für ein sicheres Pendeln zwischen den Kommunen fordert er gemeinsam mit dem ADFC mehr und bessere Radwege.
Für rund 850.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen beginnen die Sommerferien. Auf den Straßen und am Flughafen dürfte es dann voller werden. Vorher gab es aber noch Zeugnisse - und damit für einige Kinder und deren Familien auch Beratungsbedarf.
Umleitungen, Sperrungen und Baustellen: 2024 gibt es zahlreiche Einschränkungen für Autofahrer in Hessen. Wir zeigen, auf welchen Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen es besonders klemmen könnte.
|Wirtschaft|Von Wolfhard Kahler und Michelle Goddemeier|
Wer mit dem Auto regelmäßig nach Frankfurt fährt, ist tendenziell unzufrieden mit der Verkehrssituation. Das ist ein Ergebnis einer neuen ADAC-Studie. Fußgänger und Radfahrer sind dagegen recht zufrieden.
An kalten Tagen hat Jürgen Nitschmann vom ADAC viel zu tun: Die Autos sind dann meistens ziemlich widerspenstig. Der „gelbe Engel“ hat trotzdem immer gute Laune. Wir haben ihn begleitet.
Zum Ferienbeginn warnt der Verkehrsclub ADAC wieder vor Staus auf den Autobahnen. Als Durchreiseland für den Nord-Süd-Verkehr ist Hessen besonders anfällig. hr-Verkehrsexperte Arndt Heyer sieht pauschale Warnungen eher skeptisch.
Bei Stopps oder Pinkelpausen auf Autobahn-Parkplätzen drohen nicht selten unangenehme Überraschungen. Der ADAC hat unbewirtschaftete Rastanlagen mehrfach überprüft und schlechte Noten vergeben - auch in Hessen.
Bei Stopps oder Pinkelpausen auf Autobahn-Parkplätzen drohen nicht selten unangenehme Überraschungen. Der ADAC hat unbewirtschaftete Rastanlagen mehrfach überprüft und schlechte Noten vergeben. Einer im Rhein-Main-Gebiet ist besonders übel - seit knapp einem Jahr.
Viele starten jetzt in die Motorradsaison. Doch gerade am Anfang häufen sich die Unfälle. Der ADAC bietet deshalb Sicherheitstrainings für Motorradfahrerinnen und -fahrer an. hr-Reporter Jürgen Jenauer hat bei einem Training mitgemacht.