Wolfhagen: Um auf die Vielfältigkeit des Feuerwehrberufs aufmerksam zu machen, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Wolfhagen einen ganz besonderen Adventskalender ausgedacht - im Videoformat. [Videoseite]
Rabenau: Wenn am Nikolausabend mindestens 112 als Nikolaus verkleidete Feuerwehrleute vor einem Supermarkt in der Gemeinde bei Gießen auftauchen, bekommt die Freiwillige Feuerwehr eine Wärmebildkamera geschenkt. Die Unterstützung dafür im Ort ist groß. Von Mike Marklove und Marcus Narloch-Bode [mehr]
Am frühen Samstagmorgen verunglückt eine 18-Jährige Autofahrerin auf der B 253 bei Wabern schwer. Die Feuerwehr muss sie mit schwerem Gerät aus dem Wrack befreien. Die Bundesstraße wird zeitweise gesperrt. [mehr]
Frankfurt: Fast eine halbe Million Überstunden hat die Frankfurter Feuerwehr bereits angehäuft. Damit die immer wachsende Arbeit nicht an immer weniger Leuten hängen bleibt, sucht sie dringend nach Verstärkung. Doch das ist nicht so einfach. [mehr]
Frankfurt: Fast eine halbe Million Überstunden hat die Frankfurter Feuerwehr bereits angehäuft. Damit die immer wachsende Arbeit nicht an immer weniger Leuten hängen bleibt, sucht sie dringend nach Verstärkung. Doch das ist nicht so einfach. [Videoseite]
Bischofsheim: Großeinsatz der Feuerwehr am Mittwochabend: Am Rangierbahnhof in Bischofsheim (Groß-Gerau) waren aus einem Kesselwagen geringe Mengen Ammoniak getröpfelt. [mehr]
Eine Serie von Brandstiftungen bei alternativen Wohnprojekten im Rhein-Main-Gebiet sorgte Ende 2018 für Schlagzeilen. Ein 46-Jähriger wurde auf frischer Tat geschnappt. Der Frankfurter ist weiter auf freiem Fuß – obwohl es weitere Verdachtsfälle gibt. Von Danijel Majic [mehr]
Kelkheim (Taunus): Ein Lkw ist im Kelkheimer Ortsteil Ruppertshain gegen ein Wohnhaus geprallt. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt. Zur Bergung musste schweres Gerät eingesetzt werden. [mehr]
Offenbach: Die Polizei hat zwei junge Feuerwehrleute aus dem Offenbacher Stadtteil Rumpenheim festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen für eine Reihe von Bränden verantwortlich zu sein. Dabei wurden auch Menschen verletzt. [mehr]
Niederaula: Vermutlich durch Schweißarbeiten ist ein gasbetriebenes Auto in Niederaula in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Größere Schäden wurden wohl nur durch die schnelle Reaktion eines Feuerwehrmanns verhindert. [mehr]
Dietzenbach: Großeinsatz im Dietzenbacher Industriegebiet: Auf dem Gelände einer Spedition ist ätzende Flüssigkeit ausgetreten, nachdem ein Fass beschädigt wurde. Fünf Mitarbeiter wurden verletzt. [Videoseite]
Ginsheim-Gustavsburg: Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg braucht mehr freiwillige Feuerwehrleute. Vor allem zu den Kernarbeitszeiten fehlen Einsatzkräfte. Werbung zeigt wenig Wirkung.Von Anna Vogel [mehr]
Frankfurt: Um Anrufer nur wenige Sekunden nach einem Notruf orten zu können, setzt die Frankfurter Feuerwehr eine neue Technik ein. Das System "Advanced Mobile Location" wurde am Mittwoch vorgestellt. [mehr]
Wöllstadt: Generationen von Nieder-Wollstädtern wuchsen mit dem bald vier Jahrzehnte alten Feuerwehrauto "Emma" auf. Auch nach seiner Ausmusterung können sie nicht von ihm lassen. Um es in der Gemeinde zu halten, gründete sich eigens ein Verein. [mehr]
Wiesbaden: Bei einem versehentlichen Austritt von Löschgas im hessischen Sozialministerium in Wiesbaden sind 25 Menschen leicht verletzt worden. Das Gebäude in der Innenstadt wurde geräumt. [mehr]
Dreieich: Viele Freiwillige Feuerwehren haben Nachwuchsprobleme - vor allem auf dem Land. Um das Problem zu lösen, geht die Feuerwehr dahin, wo die Jugendlichen sind: in die Schulen. Die Feuerwehr-AGs sind bei den Schülern sehr beliebt.Von Caroline Nützel [mehr]
Dreieich: Viele Freiwillige Feuerwehren haben Nachwuchsprobleme - vor allem auf dem Land. Um das Problem zu lösen, bieten immer mehr Schulen Feuerwehrunterricht an. [Audioseite]
Bad Hersfeld: Am Beispiel zweier kollidierender Flugzeuge haben die Einsatzkräfte des Kreises Hersfeld-Rotenburg am Samstag in Bad Hersfeld für den Katastrophenfall geübt. [mehr]