Ein Radfahrer ist auf einer Bundesstraße nahe Gersfeld von einem Auto angefahren worden und ums Leben gekommen. Noch ist seine Identität ungeklärt. [mehr]
Wie ein UFO thront das Radom auf der Wasserkuppe. Die alte Radarstation des US-Militärs ist längst Museum, Wahrzeichen und manchmal auch ein Ort für Kunst und Kultur. Wie jetzt beim Auftakt der Radom-Konzerte. [Videoseite]
Bislang sind erst wenige Geflüchtete aus der Ukraine in Hessen angekommen, doch für die kommenden Tage und Wochen werden noch zahlreiche Menschen erwartet. Die Hilfsbereitschaft ist groß, aber es gibt noch offene Fragen. [mehr]
Ski fahren, rodeln, mit dem Gleitschirm fliegen: Wintersportfans haben sich unter strahlend blauem Himmel auf der Wasserkuppe ausgetobt. Es kamen so viele mit dem Auto, dass die Polizei die Straßen sperrte - genau wie am Feldberg im Taunus. [mehr]
Immer wieder werden im Vogelsberg Langlaufstrecken für Wintersportler zerstört - von Autofahrern auf Schleudertour durch den Wald. Das kann auch zum Problem für die regionale Wirtschaft werden. [mehr]
Verstopfte Zufahrtsstraßen und Wildparker: Wenn es schneit, entsteht am Großen Feldberg ein Verkehrschaos. Für dieses Wochenende haben sich die Verantwortlichen im Taunus nun einen "Schlachtplan" überlegt. Voll werden dürfte es auch auf der Wasserkuppe, wo die Skisaison beginnt. [mehr]
Im vorigen Winter schmolzen die Hoffnungen auf eine Wintersportsaison coronabedingt dahin. Fast überall herrschte Stillstand. In diesem Winter hoffen die Skilift-Betreiber, dass alles besser wird - trotz massiv steigender Corona-Zahlen. [mehr]
Im vorigen Winter schmolzen die Hoffnungen auf eine Wintersportsaison coronabedingt dahin. Fast überall herrschte Stillstand. In diesem Winter soll alles besser werden. Bange Blicke richten sich aber auf die erwarteten Ansagen der Politik im Umgang mit der Pandemie. [Audioseite]
Trotz der Bilderflut in Sozialen Medien werden jedes Jahr immer noch Millionen Postkarten in und nach Deutschland verschickt. Hessen muss sich mit seinen Motiven nicht verstecken. [mehr]
Jedes Jahr werden Millionen Karten quer durch und nach Deutschland geschickt. Hessen muss sich mit seinen Motiven nicht verstecken. hessenschau.de zeigt eine Auswahl. [Bildergalerie]
Der Wahlkampf wird coronabedingt auch im Kreis Fulda auf Plakaten und online ausgetragen. Bei CDU und FDP führt das zu einem kuriosen Streit um die Wurstspezialität „Schwartemagen“. Grüne und Linke fühlen sich im Aufwind. [mehr]
Nach dem Flugzeugunglück an der Wasserkuppe ist klar, wer die Opfer sind: eine Mutter und ihre zwei Kinder. Sie wurden von der Maschine erfasst und getötet. [Videoseite]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte. [mehr]
Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin)