Wollen wir Subkultur? Sollen Kreative fair bezahlt werden? Wie kriegen wir Kulturangebote in ländliche Gebiete? Mit dem Masterplan Kultur will das Ministerium für Wissenschaft und Kunst die Zukunft der Kultur in Hessen steuern. Was sagen Kulturschaffende dazu?
Stine Fiege gehört einer Minderheit an: Die 17 Jahre alte Nordhessin ist Fußball-Schiedsrichterin. Es braucht mehr Nachwuchs an der Pfeife. Fiege verrät, warum Beleidigungen auf dem Platz auch gut fürs Ego sein können.
Ein 66 Jahre alter Mann aus Grünberg ist wegen Mordes verurteilt worden. Er hatte seine Ehefrau mit einer Maschinenpistole im Waschraum ihres Hauses erschossen.
24 Stunden wach bleiben und dabei hundert Kilometer marschieren, klingt für die meisten vermutlich unvorstellbar. Karin Rühl aus Grünberg organisiert genau das für den guten Zweck und sammelt damit Geld für die Menschen im Ahrtal.
In den mittelhessischen Städten Ulrichstein und Hungen haben zwei Wohnhäuser gebrannt. Drei Menschen wurden verletzt, der Schaden liegt jeweils im sechsstelligen Bereich.
Die Not war wohl groß: Zwei Frauen haben in Grünberg einen Zehnjährigen in einen Altkleidercontainer gesteckt, damit er dort Sachen herausholt. Ein Zeuge rief die Polizei.
Popcorn und Nachos sind angerichtet, Blockbuster laufen wieder. Doch obwohl auch im Kinosaal neue Freiheiten gelten, leiden die Lichtspielhäuser weiter unter Corona: Das Publikum fehlt. Betreiber warnen vor einem Kinosterben.
Im mittelhessischen Grünberg ist eine Frau getötet worden. Wie nun die Obduktion ergab, starb sie an einem Kopfschuss. Ihr Ehemann sitzt in Untersuchungshaft.
In der Nacht zum Donnerstag ist in Grünberg (Gießen) eine 48 Jahre alte Frau erschossen worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wurde der Ehemann der Getöteten als Tatverdächtiger festgenommen.
Die Universitätsstadt Gießen will bis 2035 klimaneutral werden. An das Versprechen glauben viele Umweltschützer aber nicht. Im Kreistag scheint die Wiederauflage der Koalition von SPD, Grünen und Freien Wählern sicher.