Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen haben beim Impfen Vorrang. Der Fall eines Heims in Nordhessen zeigt: Viele wollen erst einmal abwarten - sogar wenn sie einen tödlichen Corona-Ausbruch miterlebt haben. [mehr]
Kein Weihnachtsbesuch bei den Großeltern - für viele Kinder und Enkelkinder ist das echt hart. Doch was denken Oma und Opa selbst? Wie haben sie die vergangenen Monate erlebt? Wie blicken sie auf Weihnachten? [mehr]
Mit einer Landesverordnung sollen Bewohner von Alten- und Pflegeheimen besser vor Corona geschützt werden. Doch Praktiker winken ab: Die Verordnung verschärfe die angespannte Lage. [mehr]
Die Zahlen der Corona-Fälle in Altenheimen steigen wieder stark an: Haben Einrichtungen und Politik aus der ersten Welle etwas gelernt? Ja, sagt der nordhessische Altenheimleiter Walter Berle im Interview. Es gebe allerdings weiter zu wenige Mitarbeiter. [mehr]
Rund 150 Aktivisten waren am Samstag mit dem Fahrrad auf der A49 unterwegs, um gegen deren Ausbau und die geplante Rodung im Dannenröder Forst zu protestieren. Am Sonntag wollen die Befürworter demonstrieren. [mehr]
Ein 23-Jähriger starb im Oktober, als ein Falschfahrer auf der A49 bei Gudensberg in seinen Wagen raste. Nun muss sich der Unfallverursacher wegen Mordes vor Gericht verantworten. Er soll absichtlich die falsche Fahrtrichtung benutzt haben. [mehr]
Im Altenheim Eben-Ezer in Gudensberg starben 13 Bewohner an Corona, die Hälfte der Mitarbeiter war in Quarantäne. Der Leiter kritisiert: Mit flächendeckenden Tests hätte das Schlimmste verhindert werden können. Aber das Privileg hätten offenbar nur Fußballer. [mehr]
In einigen hessischen Landkreisen sind die Coronavirus-Fallzahlen im Verhältnis zur Einwohnerzahl sehr viel höher als im Landesdurchschnitt. Warum das so ist? Ein Erklärungsversuch. [mehr]
Der Schwalm-Eder-Kreis ist Hessens flächenmäßig zweitgrößter Landkreis - aber besonders dünn besiedelt. Während es im Norden des Kreises brummt, hat der Süden mit dem Wegzug junger Menschen zu kämpfen. [mehr]
Als ländlich geprägte Region leidet der Schwalm-Eder-Kreis unter Bevölkerungsrückgang. Dauerbrenner ist die unvollendete A49. Politisch ist der Kreis SPD-dominiert - doch die CDU hat in den vergangenen Jahren kräftig aufgeholt. [mehr]