Endspurt in der fünften Jahreszeit: In Frankfurt-Heddernheim, Dieburg und Limburg haben am Dienstag etwa 200.000 Narren Karneval, Fastnacht oder Fasching gefeiert. Mit einem 50 Jahre alten Brauch endet die närrische Saison in Hessen.
Bei einem hessenweiten Gedenktag ist der Opfer des Nationalsozialismus gedacht worden. Politiker und Kirchenvertreter riefen dazu auf, sich der kollektiven Verantwortung zu stellen.
Neues Jahr, neue Ausstellungen: Ob Blumen bei der Landesgartenschau, van Gogh multimedial oder Malerei vom Allerfeinsten – 2023 bringt tolle, neue Ausstellungen. Hier ein paar Tipps, was sich auf jeden Fall lohnt.
Äußerungen gegen muslimische Migranten haben dem AfD-Politiker Björn Höcke eine Reihe von Anzeigen wegen Volksverhetzung eingebracht. Eine stammt von einer Frankfurter Anwältin, deren Tante Opfer der Hadamarer Nazi-Krankenmorde wurde.
Das hat es in fast 30 Jahren "Dolles Dorf" noch nicht gegeben: ein Dorf ohne Ortsvorsteher, ohne Gemeinschaftshaus und ohne einen einzigen Verein. Wir haben uns in dem idyllischen Ortsteil von Hadamar umgeschaut.
Im Prozess um einen Mord mit einer Heckenschere ist der Angeklagte zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht Limburg geht in seinem Urteil von niedrigen Beweggründen für die Tat aus.
Warum das Auto nehmen, wenn man zur Arbeit reiten kann: Wegen der hohen Benzinpreise infolge des Ukraine-Kriegs hat Stephanie Kirchner aus Beselich buchstäblich umgesattelt. Dank Pferd oder Kutsche spart sie monatlich rund 250 Euro.
Er soll einen körperlich behinderten Mann unter anderem mit einer Heckenschere ermordet haben, damit dieser ihn nicht in einem Prozess belasten kann: Deswegen muss sich ein 35-Jähriger vor dem Limburger Landgericht verantworten.
Das Aus des Titelverteidigers, ein Abwehrspieler, der plötzlich Tore schießt und ein verpatztes Debüt: Im Achtelfinale des Hessenpokals hat es am Mittwoch mehr als nur eine Überraschung gegeben. Der Rückblick auf das Spektakel.
Trotz Corona wird im Kreis Limburg-Weilburg kräftig investiert. Neue Baugebiete sollen Familien aus dem Rhein-Main-Gebiet anlocken, Schulen digitaler werden. In Limburg gilt es, ein mögliches Dieselfahrverbot zu verhindern.