Anders als die Freibäder steigen die Hallenbäder auch in diesem Corona-Jahr rechtzeitig in die Saison ein. Welche Bäder schon offen haben, wie viele Besucher gleichzeitig ins Wasser dürfen, erfahren Sie hier. [mehr]
Viele wollen helfen - viele suchen Hilfe: Wegen Corona sind Risiko-Patienten, ältere und kranke Menschen ans Haus gebunden. Aber es gibt Unterstützung: Im Internet vernetzen sich immer mehr Helfer und Suchende in den Regionen. Manchmal reicht schon ein offenes Ohr. [mehr]
Ob Landtags- oder Europawahl: Tendenz "stetig fallend" hieß es für die CDU. Bei jungen Menschen zieht die Partei besonders schlecht. Zur nächsten Wahl will Landeschef Bouffier das Durchschnittsalter der Kandidaten senken. [mehr]
Beamte fanden den Mann auf dem Parkplatz in seinem Auto. Er saß neben seiner lebensgefährlich verletzten Frau. Sie starb später im Krankenhaus. [Videoseite]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte. [mehr]
Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin)
Niedrige Arbeitslosenquote, geringe Verschuldung. Dem Landkreis Fulda geht es wirtschaftlich gut. Trotzdem könnte die CDU bei der Kommunalwahl zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Kreistag die absolute Mehrheit verlieren. Viel hängt vom Abschneiden der AfD ab. [mehr]