Der Kali-Konzern K+S kann seine Salzentsorgung in die Werra auch im kommenden Jahr fortsetzen. Die einjährige Genehmigung kam gerade noch rechtzeitig. Umweltschützer sprechen von einer Galgenfrist. [mehr]
Viele wollen helfen - viele suchen Hilfe: Wegen Corona sind Risiko-Patienten, ältere und kranke Menschen ans Haus gebunden. Aber es gibt Unterstützung: Im Internet vernetzen sich immer mehr Helfer und Suchende in den Regionen. Manchmal reicht schon ein offenes Ohr. [mehr]
Den Menschen im Landkreis Fulda geht es gut - die Arbeitslosigkeit ist niedrig und die Region zieht Leute an. Sorgen bereitet manchen allerdings der Bau einer geplanten Starkstromtrasse, die durch den Landkreis führen könnte. [mehr]
Von Petra Klostermann-Groß (hr-Regionalreporterin)
Niedrige Arbeitslosenquote, geringe Verschuldung. Dem Landkreis Fulda geht es wirtschaftlich gut. Trotzdem könnte die CDU bei der Kommunalwahl zum ersten Mal in ihrer Geschichte im Kreistag die absolute Mehrheit verlieren. Viel hängt vom Abschneiden der AfD ab. [mehr]