Er soll seine Freundin im Streit erstochen haben: Vor dem Landgericht Fulda muss sich deshalb ein 27-Jähriger verantworten. Die Anklage hält ihn für vermindert schuldfähig - unter anderem wegen einer "angeborenen Intelligenzminderung".
Er soll betrunken seine Freundin im Streit erstochen haben: Vor dem Landgericht Fulda muss sich deshalb ein 27-Jähriger verantworten. Die Staatsanwaltschaft hält ihn für vermindert schuldfähig.
Der Bergbaukonzern K+S wollte seinen Kaliberg in Neuhof aus Umweltschutzgründen abdecken und begrünen. Doch aus der Bevölkerung kam jede Menge Kritik, K+S stoppte die Pläne. Nun will ein Runder Tisch eine Alternative finden. Fragen und Antworten.
Der juristische Streit zwischen dem großen Fußball-Weltverband und dem kleinen hessischen Fußball-Verein ist beendet. Der SV Neuhof darf kurz vor Saisonstart wieder am Kader arbeiten. Der Ärger bleibt dennoch groß.
Nach einer trockenen ersten Juli-Hälfte ist der Sommer in Hessen seit Tagen kühl, grau und nass. Woran das liegt und warum es sich gerade jetzt lohnt, ins Freibad zu gehen.
Der kleine SV Neuhof aus der Verbandsliga kann vorerst keine Transfers tätigen. Der Weltverband Fifa hat den Osthessen die Registrierung von Spielern für die kommenden drei Transferperioden untersagt.
Nach gewaltigem Widerstand aus der Bevölkerung hat das Bergbau-Unternehmen K+S seine bisherigen Pläne zur Abdeckung des "Monte Kali" aufgegeben. Was mit den salzhaltigen Abfällen in Neuhof passieren soll, wird nun neu beraten. Erste Eckpunkte wurden bereits festgelegt.
Nach gewaltigem Widerstand aus der Bevölkerung hat das Bergbau-Unternehmen K+S seine bisherigen Pläne zur Abdeckung des "Monte Kali" aufgegeben. Was mit den salzhaltigen Abfällen in Neuhof passieren soll, wird nun neu beraten. Erste Eckpunkte wurden bereits festgelegt.
Nach dem Fund einer Frauenleiche im osthessischen Neuhof ist Haftbefehl wegen Totschlags gegen einen 26-Jährigen erlassen worden. Der Mann steht im Verdacht, seine 21 Jahre alte Mitbewohnerin erstochen zu haben.
Der Monte Kali, ein Berg aus Salz und Bergbauabfall in der Nähe von Fulda, soll jetzt umweltgerecht werden. K+S will die salzigen Rückstände in einem aufwendigen Verfahren begrünen, aber dagegen gibts heftigen Widerstand.
190 Meter ragt der "Monte Kali" in Neuhof empor. Die Rückstände des Kali-Bergbaus will der Konzern K+S in einem Mammutprojekt abdecken und begrünen. Die Pläne stoßen auf Ablehnung in der Gemeinde. Der Verdacht: K+S schaue mehr auf die Kosten als auf die Folgen für Mensch und Natur.
In Hessen kommt es immer wieder zu Überschwemmungen nach Starkregen. Damit Rettungskräfte und Betroffene im Ernstfall schneller alarmiert werden, gibt es nun ein digitales Frühwarnsystem. Es wird im Kreis Fulda erprobt und soll hessenweit Schule machen.