Vor dem bislang heißesten Wochenende des Jahres kommen manche beim Gedanken an volle Freibäder erst recht ins Schwitzen. Hier ein paar Tipps zum Abkühlen an weniger belebten Orten. [mehr]
Im Saisonfinale fliegt Skispringer Stephan Leyhe nur hinterher. Mit seiner Rückkehr in den Weltcup kann der Willinger trotzdem sehr zufrieden sein. [mehr]
Wie wäre es mit einer Runde Bahngolf? Das Angebot reicht von klassischen Anlagen bis hin zu Minigolf unter Schwarzlicht oder mit 3D-Effekt. Wir stellen zehn Bahnen in Hessen vor. [mehr]
Auf der Bundesstraße 251 bei Willingen sind zwei Autos kollidiert. Eine Mutter und ihr fünfjähriges Kind wurden lebensgefährlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft geht von einem Mordversuch aus. [mehr]
Schwere Vorwürfe nach einem Autounfall an der hessisch-westfälischen Landesgrenze: Ein Mann soll absichtlich frontal in das Auto seiner von ihm getrennt lebenden Ehefrau gefahren sein. [Audioseite]
Hessen hat für Wohnmobil-Urlauber eine Menge zu bieten. Wir haben Tipps für die beste Anreisezeit, Reservierungsmöglichkeiten und Ausweichplätze - und stellen schöne Stellplätze vor. [mehr]
Nach dem Gewinn der Bronzemedaille braucht Skispringer Stephan Leyhe etwas, um sich über das Erreichte zu freuen. Jetzt fehlt den DSV-Adlern nur noch der richtige Party-Ort. [mehr]
Bad Vilbels neuer Bürgermeister heißt Sebastian Wysocki. Der CDU-Politiker setzte sich in der Stichwahl gegen seinen Konkurrenten von den Grünen durch. Auch in drei anderen hessischen Kommunen wurde gewählt. [mehr]
Bürgermeisterwahlen in vier hessischen Gemeinden: Neue Rathauschefs werden heute in Bad Vilbel, Schlitz und Willingen gesucht. Gewählt wird auch in Messel. Dort tritt ein Kandidat an, der das Amt gar nicht mehr haben will. [mehr]
Ski fahren, rodeln, mit dem Gleitschirm fliegen: Wintersportfans haben sich unter strahlend blauem Himmel auf der Wasserkuppe ausgetobt. Es kamen so viele mit dem Auto, dass die Polizei die Straßen sperrte - genau wie am Feldberg im Taunus. [mehr]
Willingen gilt als Ischgl des Nordens oder Ballermann des Sauerlands. Das soll sich jetzt ändern: Ein neues Konzept soll Sporttouristen und Familien überzeugen. Nicht alle im Ort freuen sich über die Pläne. [mehr]
Der Darmstädter Eisschnellläufer Felix Rijhnen hat bei Olympia über die 5.000 Meter den 13. Rang geschafft, Skispringer Stephan Leyhe aus Willingen hat nach seinem Kreuzbandriss den Traum von Olympia wahr gemacht und wurde mit Platz 24 drittbester Deutscher. [Videoseite]
Skisprung-Ass Karl Geiger hat sich mit einer Podestplatzierung zu den Olympischen Winterspielen verabschiedet und bei der Generalprobe in Willingen noch einmal Selbstvertrauen getankt. Lokalmatador Stephan Leyhe konnte sein starkes Ergebnis vom Vortag nicht bestätigen. [mehr]
Trotz schwieriger Wetterbedingungen fand das Skispringen in Willingen auch am Sonntag statt. Katharina Althaus hat dabei eine Woche vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking auf der Mühlenkopfschanze ein Ausrufezeichen gesetzt. [mehr]
Ryoyu Kobayashi hat den vom starken Wind geprägten Skisprung-Weltcup in Willingen gewonnen. Lokalmatador Stephan Leyhe überzeugte mit einem starken sechsten Platz. [mehr]