Eintracht Frankfurt erwischt im DFB-Pokal das schwerstmögliche Los, Darmstadt 98 hat es deutlich leichter. Auch für den SVWW und den OFC wird es interessant.
Mit Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, dem SV Wehen Wiesbaden und Kickers Offenbach warten gleich vier Fußballteams aus Hessen auf die Erstrunden-Auslosung des DFB-Pokals am Samstag.
Der SV Darmstadt 98 feilt am Kader für die zweite Liga: Die Lilien verstärken sich mit Paul Will von Dynamo Dresden, der im defensiven Mittelfeld für mehr Widerstandsfähigkeit sorgen soll.
Die Bundesliga-Saison wurde für Darmstadt 98 zu einer absoluten Enttäuschung. Zwei Heimspiele zu Beginn machten genauso Mut wie die Comebacks. Insgesamt aber präsentierten sich die Lilien als nicht erstliga-tauglich.
Eine verkorkste Saison endet für die Lilien vor 80.000 Zuschauern beim Champions-League-Finalisten. Ein würdiger Rahmen, wären da nicht die vielen Verletzte und die Angst vor einer erneuten Klatsche.
Beim SV Darmstadt 98 ist in dieser verkorksten Bundesliga-Runde einiges kaputt gegangen. Trainer Torsten Lieberknecht soll es wieder reparieren. Kann ihm das gelingen?
Der SV Darmstadt 98 liefert beim letzten Bundesliga-Heimspiel einen desaströsten Auftritt und verabschiedet sich katastrophal vom eigenen Publikum. Der Anhang quittiert das mit beißender Ironie, die Risse bei den Lilien werden größer.
Statt Balsam für die geschundenen Seelen der Heim-Fans zu liefern, hat Darmstadt 98 im letzten Bundesliga-Heimspiel für die nächste Blamage gesorgt. Nach der Klatsche gegen Hoffenheim herrschte tiefe Enttäuschung. Die Stimmen zum Spiel.
Darmstadt 98 wollte sich im letzten Heimspiel vor dem Abstieg noch einmal von der besseren Seite präsentieren. Doch nach einer albtraumhaften Niederlage gegen Hoffenheim tröstet die Lilien nur noch, dass die Saison bald vorbei ist.
Am Sonntag geht für das vorerst letzte Mal der Bundesliga-Vorhang am Böllenfalltor auf. Trotz des bereits feststehenden Abstiegs will der SV Darmstadt 98 noch einmal für seine Fans alles aufbieten. Bereits vor dem Anpfiff wird es außerdem zu Verabschiedungen kommen.
Am Sonntag erlebt der SV Darmstadt 98 noch einmal Bundesliga-Feeling am heimischen Böllenfalltor, dann ist Abschied angesagt. Die Frage ist: Für wie lange? Denn die Zukunft bei den Lilien ist ungewiss.
Der SV Darmstadt 98 muss für das Abbrennen von Pyrotechnik und das Werfen von Schokotalern mehr als 100.000 Euro zahlen. Die Lilien kritisieren die eigenen Fans und das Schoko-Urteil, verzichten aber auf einen Einspruch.
Der SV Darmstadt 98 wird in der kommenden Saison mit einer zweiten Mannschaft in der Hessenliga antreten. Einem entsprechenden Antrag der Lilien gab der Hessische Fußball-Verband nun statt.
Der SV Darmstadt 98 hat nach seinem in der Vorwoche besiegelten Abstieg bei seiner Abschiedstour aus der Bundesliga die nächste Niederlage kassiert. Der Tabellenletzte unterlag am Samstag beim VfL Wolfsburg mit 0:3 (0:2).
Der SV Darmstadt 98 verliert das Spiel in Wolfsburg völlig verdient, auch weil die Südhessen die Anfangsphase verschlafen. Für die Lilien geht es nun einzig darum, die Fans noch einmal glücklich zu machen.