Auf einen Schlag hat Fulda neue Mitbürgerinnen und Mitbürger – 44 Betonfiguren stehen seit Dienstag in der Fuldaer Innenstadt. Sie bilden die Ausstellung "Alltagsmenschen".
Wer 1.000 Papier-Kraniche faltet, dem wird ein Wunsch erfüllt. So besagt es eine japanische Legende. Die bunten Origami-Tiere sind ein Symbol der Hoffnung. Jetzt schweben Tausende Kraniche im Kunstverein Montez - als Zeichen der Solidarität mit den Protestierenden im Iran.
Der syrische Grafikdesigner Salam lebt seit Monaten in hessischen Massenunterkünften, derzeit in einem Oktoberfestzelt in Wetzlar. Seinen Alltag verarbeitet er mit Karikaturen. Sie werden jetzt ausgestellt.
Vierzehn Künstlerinnen und Künstler geben in der Ausstellung im Museum Sinclair-Haus in Bad Homburg verschiedene Sichtweisen auf den Himmel frei. Sie läuft vom 19. März bis 13. August 2023.
"Bringt uns irgendwas mit!" - so hat das Kulturamt die Marburgerinnen und Marburger dazu aufgerufen, an einer Ausstellung zu Stadtgeschichte mitzuwirken. "Stück für Stück" heißt die Ausstellung und ist jetzt im Rathaus zu sehen.
"Bringt uns irgendwas mit!" – so hat das Kulturamt die Marburgerinnen und Marburger dazu aufgerufen, an einer Ausstellung zu Stadtgeschichte mitzuwirken. "Stück für Stück" heißt die Ausstellung und ist jetzt im Rathaus zu sehen.
Eine neue Ausstellung im Frankfurter Liebieghaus könnte Geschichtsfans, Technikfreaks und Kunstbegeisterte gleichermaßen begeistern - und lockt mit einem neuen Kunstwerk des Star-Künstlers Jeff Koons.
Es kommt nicht oft vor, dass eine Ausstellung Geschichtsfans, Technikfreaks und Kunstbegeisterte gleichermaßen interessiert. Eine neue Ausstellung im Liebieghaus schafft genau das. Auch US-Künstler Jeff Koons steuert ein Kunstwerk bei.
Die Ausstellung "Maschinenraum der Götter" im Frankfurter Liebighaus zeigt, dass die Mechanik in der Antike schon viel weiter war, als viele denken. Deutlich wird das in ihrer Verbindung mit der Kunst.
Museumsbesuch mal anders: Das Weltkulturenmuseum in Frankfurt bietet zu seiner Ausstellung "healing. Leben im Gleichgewicht" eine Meditation im und mit dem Museum an. Wie das geht und wie man sich emotional mit einer Hängematte verknüpft, erlebt eine Reporterin im Selbstversuch.