Immer mehr Bedürftige, immer weniger Lebensmittelspenden: Mehr als jede zweite Tafel in Hessen nimmt deswegen seit einiger Zeit keine neuen Kunden mehr auf. [mehr]
Immer mehr Bedürftige, immer weniger Lebensmittelspenden: Mehr als jede zweite Tafel in Hessen nimmt deswegen seit einiger Zeit keine neuen Kunden mehr auf. Katja Bernhard, Sprecherin der Tafeln in Hessen, im Gespräch.
[Videoseite]
Fulda: Die Deutsche Grillmeisterschaft in Fulda muss ohne Hessen auf dem Treppchen auskommen. Platz 1 geht an den Titelverteidiger aus Nordrhein-Westfalen. Die Profis müssen sechs Gänge grillen - auch einen vegetarischen. [mehr]
Pfungstadt: Der Pfungstädter Traditionsbrauerei droht das Aus. Mit dem Segen der Stadt will eine Immobilienfirma auf dem Gelände schicke Wohnungen bauen. Eine neu gegründete Bürgerinitiative hofft, das noch verhindern zu können. [mehr]
Frankfurt: Ganze Rinderrücken voller Maden, Mäusebefall und unhygienische Zustände: Lebensmittelkontrolleure haben in einer bekannten Frankfurter Metzgerei Ungeziefer in Edel-Fleisch entdeckt. Der Inhaber äußert sich zu den Vorwürfen. [mehr]
Bürstadt: Ob Energie, Wasser oder Fläche - Ressourcen sind knapp. An der Bergstraße steht der Prototyp eines klimafreundlichen Gewächshauses, das seinen eigenen Strom erzeugt und Pflanzen optimale Bedingungen bietet. [mehr]
Die Verbraucher halten sich zurück, die hessischen Erdbeerbauern bleiben auf ihrer Ware sitzen. Zum Teil werden die Beeren schon gar nicht mehr geerntet. [mehr]
Fulda: Stefan Pappert bekocht die Queen – im Alltag und beim anstehenden Thronjubiläum. Der gebürtige Hesse hat der Königin schon Spezialitäten aus dem Fuldaer Land serviert. Dieser Tage muss er 40 verschiedene Menüs zaubern. [mehr]
Alnatura-Produkte per Fahrrad-Kurier liefern lassen - das plant die Darmstädter Bio-Einzelhandelskette mit dem Start-Up Gorillas. Wie passen Bio und FairTrade mit dem umstrittenen Kurierdienst zusammen? Alnatura ist mit sich im Reinen. [mehr]
Durch die vielen sonnigen Tage gibt es aktuell viel Spargel. Die Bauern können ihn aber nicht am Markt unterbringen, der Kilopreis für das Edelgemüse ist seit dem Saisonstart deutlich gesunken. Die ersten nehmen ihre Felder schon aus der Produktion. [mehr]
Die Task Force des Landes hält den aktuellen Listeriose-Ausbruch für nicht vergleichbar mit dem Wilke-Skandal. Man habe den Ausbruch schnell unter Kontrolle bekommen. Die Organisation Foodwatch kritisierte, es fehle der politische Wille, Verbraucher zu schützen. [mehr]
Mitten in einem Darmstädter Büroviertel gibt es ein kleines Lokal, das vor allem Sushi und gebratene Nudeln anbietet. Im Vorbeigehen wirkt es eher unscheinbar, aber ein genauerer Blick lohnt sich: Denn das "Shokudo" darf sich nun offiziell Deutschlands schönstes Restaurant nennen. [mehr]
Hofheim am Taunus: Sonnenblumenöl ist derzeit kaum noch zu bekommen. Gut, dass dafür der Raps sprießt. Die hessischen Bauern gehen von einer guten Ernte aus: Nicht nur Freunde frittierter Lebensmittel dürfte das freuen. [mehr]
Hofheim am Taunus: Der Ukraine-Krieg macht sich auch auf den Rapsfeldern bemerkbar. Die weltweit größten Exporteure für Sonnenblumen- und Rapsöl fallen derzeit weg. Das treibt den Preis für Pflanzenöl in die Höhe, auch bei uns in Hessen. Wie steht es um den Rapsanbau? [Videoseite]