Kassel: Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Jung, hat anlässlich des ersten Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine zu Friedensgebeten aufgerufen. [mehr]
In Weihnachtsbotschaften und Predigten zu Heiligabend haben die hessischen Kirchen das Thema Hoffnung und Frieden in den Fokus gerückt. Außerdem rief ein Bischof dazu auf, Geflüchteten zu helfen. [mehr]
Volle Gotteshäuser an Weihnachten wird es wohl auch in diesem Jahr geben. Doch die Zahl der Mitglieder der evangelischen und katholischen Kirche schrumpft in Hessen deutlich. [mehr]
In diesem Jahr sind mehr Hessinnen und Hessen aus der Kirche ausgetreten als in den Vorjahren. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur vom Freitag. [mehr]
Wiesbaden: Inflation und Energiekrise zwingen viele Haushalte zum Sparen. Für die Unterstützung sozialer Projekte scheinen dennoch viele ihr Herz und den Geldbeutel zu öffnen. Der Deutsche Spendenrat spricht von einem guten Spendenjahr, auch wenn es nicht überall in Hessen rosig aussieht. [mehr]
Wiesbaden: Trotz Inflation und Energiekrise können Institutionen wie der Landesverband Diakonie Hessen für dieses Jahr keinen Rückgang an Spenden feststellen. Auch der Deutsche Spendenrat spricht bereits von einem guten Spendenjahr. Doch nicht überall in Hessen sieht es so rosig aus. [Audioseite]
Frankfurt: Die katholische und auch die evangelische Kirche leiden laut Bertelsmann-Stiftung weiter unter einer massiven Austrittswelle. Die Gründe scheinen vielfältig und sind offenbar nicht nur bei den Missbrauchsfällen, zu suchen. Ein Beispiel aus Frankfurt. [Videoseite]
Witzenhausen: Es gibt Pfarrer und Priester, die nicht nur nur sonntags zum Gottesdienst arbeiten. Ein Pfarrer aus Witzenhausen zum Beispiel will seine Gemeindemitglieder besser kennenlernen – und geht dabei ungewöhnliche Wege. Die hessenschau hat ihn begleitet. [Videoseite]
Die katholische und auch die evangelische Kirche leiden laut Bertelsmann-Stiftung weiter unter einer massiven Austrittswelle. Die Gründe scheinen vielfältig und sind offenbar nicht nur bei den Missbrauchsfällen, zu suchen. Ein Beispiel aus Frankfurt. [Videoseite]
Um Energie zu sparen, muss die Heizung in öffentlichen Büros runtergedreht werden. Auch in Universitäten und Kirchen ist es in diesem Winter kühler als sonst. Kreativität ist gefragt, damit es warm bleibt. [mehr]
Hofgeismar: Mit einem Gottesdienst hat am Montag die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in Hofgeismar (Kassel) begonnen. [mehr]
Angesichts steigender Energie- und Lebensmittelkosten rechnet die Diakonie Hessen damit, dass sich im Winter die Zahl Hilfe suchender Menschen im Vergleich zu den Vorjahren deutlich erhöhen wird. [mehr]
Friedberg: Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Samstag an ihrem Gründungsort Friedberg (Wetterau) ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. [mehr]