Sprungmarken
  • Übersicht der Marken des HR anspringen
  • Servicenavigation anspringen
  • Bereichsnavigation anspringen
  • Inhalt anspringen
Navigation der Marken des Hessischen Rundfunks
  • hessenschau
  • hr1
  • hr2-kultur
  • hr3
  • hr4
  • hr-iNFO
  • YOU FM
  • hr-fernsehen
  • hr-Sinfonieorchester
  • hr-Bigband
  • Der hr
Service Navigation
Bereichsnavigation
  • Start
    • Nordhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
    • Rhein-Main
    • Südhessen
  • Politik
    • Landtagswahl 2023
    • Landtag
    • Videos aus dem Landtag
    • Wahlen
    • Direktwahlen
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
    • Eintracht Frankfurt
    • Darmstadt 98
    • Bundesliga-Ticker
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Mehr Sport
    • Videos
    • heimspiel!
  • Panorama
  • Freizeit
Startseite hessenschau . d e

Thema Internet

hessenschau.de Themen

Internet

Eine Person tippt auf einem Laptop in das Programm ChatGPT.

Chance oder Gefahr? : Wie Schulen und Unis in Hessen mit ChatGPT umgehen

Gesellschaft| 03.02.23

Der Hype um ChatGPT erreicht auch die hessischen Schulen und Universitäten – und setzt diese unter Handlungsdruck. Wie lassen sich Plagiate mit der Künstlichen Intelligenz verhindern? Und wie lässt sich sicherstellen, dass überhaupt noch richtig gelernt wird? [mehr]

Von Pia Stenner

Darmstadt Das OpenAI-Logo ist auf dem Bildschirm zu sehen, während die ChatGPT-Website in dieser Abbildung auf dem Mobilgerät angezeigt wird

Darmstädter Forscher warnen vor ChatGPT : "Es kann sein, dass die Künstliche Intelligenz einfach lügt"

Wirtschaft| 30.01.23

Darmstadt: Der Chatroboter "ChatGPT" kann E-Mails verfassen, dichten und programmieren. Doch Forscher der TU Darmstadt warnen: Die Informationen lassen sich manipulieren. [mehr]

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Fulda und Lindenfels erste Städte : Breitbandausbau online genehmigt

Wirtschaft| 20.01.23

Ein von Hessen und Rheinland-Pfalz entwickeltes Breitband-Portal ermöglicht eine schnellere und einfachere Bearbeitung entsprechender Antragsverfahren. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Oberlandesgericht : Anwalt muss Seite nicht löschen

Panorama| 19.01.23

Frankfurt: Berichtet ein Rechtsanwalt über einen erstrittenen gerichtlichen Erfolg auf seiner Homepage und wird diese Entscheidung später aufgehoben, muss er den Bericht nicht nachträglich löschen. [mehr]

Der Bildschirm eines Smartphones zeigt die Hashtags #Hass" und #Hetze in einem Tweet.

Landesportal gegen Hass im Netz : "Hessen gegen Hetze": Zahl der gemeldeten Beiträge deutlich gestiegen

Gesellschaft| 17.01.23

2022 hat die Landesmeldestelle für Hass-Nachrichten im Internet knapp doppelt so viele Meldungen erhalten wie in den beiden Vorjahren zusammen. In tausenden Fällen besteht der Verdacht auf strafbare Inhalte. [mehr]

Frankfurt Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Internet : Mehr Datenverkehr an CIX-Internetknoten

Wirtschaft| 12.01.23

Frankfurt: Der internationale Internetverkehr hat 2022 weiter deutlich zugenommen. [mehr]

WhatsApp Button

Mehrere tausend Euro Beute : Viele neue WhatsApp-Betrugsfälle in Hessen

Panorama| 10.01.23

Mit einer Enkeltrick-Masche über WhatsApp gelingt es Betrügern immer wieder, per Handy-Nachricht an das Geld meist älterer Menschen zu kommen. Die Polizei in Hessen hat von mehreren neuen Fällen in den vergangenen Tagen berichtet. [mehr]

Wetzlar Screenshot eines YouTube-Accounts mit dem Titel "Frag uns doch". In den zahlreichen Vorschaubildern ist fast immer derselbe Mann zu sehen.
Analyse

Als QAnon-Theoretiker erfolgreich, als Reichsbürger festgenommen

Gesellschaft| 06.01.23

Wetzlar: Neben Heinrich XIII. Prinz Reuß flog Anfang Dezember ein Mann aus Wetzlar als Teil der Reichsbürger-Verschwörung auf. Eine Analyse der Social-Media-Aktivitäten lässt erahnen, wie er langsam in die abstruse Welt der QAnon-Theorien abrutschte. [mehr]

Von Jan Eggers

Frankfurt Eine verhärmte Frau schaut direkt in die Kamera

YouTube-Kanal : "Stimme der Straße" ist ganz nah an Frankfurter Obdachlosen und Süchtigen

Kultur| 03.01.23

Frankfurt: Das Frankfurter Bahnhofsviertel – ein Ort für Prostituierte, Drogenabhängige und Obdachlose. Das Video-Projekt "Stimme der Straße" lässt sie ihre Lebensgeschichten erzählen. [mehr]

Von Yvonne Koch

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Digitalisierung : Kliniken mit schnellem Internet

Politik| 02.01.23

Fast alle Krankenhäuser aus dem hessischen Krankenhausplan verfügen über eine schnelle Internetverbindung. [mehr]

Zwei Portraits nebeneinander von einer Frau und einem Mann. Beide sind in grünen Outdoorklamotten gekleidet. Sie werden von grün-gelben Naturstrukturen umgeben.

Erfolgreichste deutsche YouTube-Serie : So war "7 vs. Wild" für Starlet Nova - und das sagt ein Survival-Experte

Kultur| 28.12.22

Sieben Menschen müssen sieben Tage auf einer einsamen Insel überleben - das ist das Konzept der YouTube-Serie "7 vs. Wild". Die Streamerin Starlet Nova aus Wiesbaden war dabei - bis sie es nicht mehr aushielt. [mehr]

Von Stefanie Küster

Ein Polizist öffnet am Laptop die Plattform Hessendata.

Klage gegen umstrittene Big-Data-Analyse : Bundesverfassungsgericht verhandelt über Hessens Polizei-Software

Politik| 20.12.22

Ob Polizeiakten oder Social Media: Die Polizei-Software "Hessendata" verknüpft riesige Datenmengen von Verdächtigen. Kritiker sehen Grundrechte schwer verletzt. Ihre Klage wird nun in Karlsruhe verhandelt. [mehr]

Bad Arolsen Hand mit einem Smartphone auf dessen Screen ein Video zu sehen ist (scharf im Vordergrund). Im Hintergrund (unscharf) ein junges Mädchen, welches das Smartphone hochhält.

Arolsen Archives auf TikTok : Das hat die Nazi-Zeit mit euch zu tun!

Kultur| 19.12.22

Bad Arolsen: Die Arolsen Archives wollen bei TikTok junge Menschen für Antisemitismus und Rassismus sensibilisieren. Es ist ein schmaler Grat zwischen True-Crime-Unterhaltung und Wissenschaft. [mehr]

Bad Hersfeld Seit Jahren streiten Verdi und Amazon über die Einführung eines Tarifvertrags.

Proteste in Bad Hersfeld : Dauerstreik von Verdi im Weihnachtsgeschäft bei Amazon

Wirtschaft| 19.12.22

Bad Hersfeld: Alle Jahre wieder: In der heißen Phase des Weihnachtsgeschäfts versucht Verdi mit tagelangen Streiks Druck gegen den Versandhändler Amazon zu erzeugen. Das Ziel: einen Tarifvertrag erzwingen. [mehr]

Bad Hersfeld Seit Jahren streiten Verdi und Amazon über die Einführung eines Tarifvertrags.
Audio 00:41 Min.

Wieder Streiks bei Amazon

Petra Klostermann| 19.12.22

Ein Mann und eine Frau sitzen auf einem Podest, auf welchem "Hessischer Rechnungshof" und daneben das Hessen-Wappen zu sehen ist.

Justiz-Korruption und Kunst-Schwund : Hessens Rechnungshof wirft Ministerien Versäumnisse vor

Politik| 16.12.22

In der Generalstaatsanwaltschaft konnten Gutachten nach Lust, Laune und Belohnung vergeben werden, im Landesmuseum verschwand teure Kunst: Der Landesrechnungshof macht in seinem Jahresbericht Ministerien für Missstände mitverantwortlich. [mehr]

Vorlage Genre Bild Kurzmeldung

Bundesweit auf Platz acht : Mehr gigabitfähige Anschlüsse

Politik| 14.12.22

Zwei von drei Haushalten in Hessen haben einen gigabitfähigen Internetanschluss. [mehr]

Frankfurt Handy mit Twitter-Account vor Twitter-Logo

Grundsatzentscheidung des Landgerichts Frankfurt : Urteil: Twitter muss Beleidigungen und Fake News löschen

Gesellschaft| 14.12.22

Frankfurt: Betroffene von Beleidigungen und Falschbehauptungen auf Twitter dürfen von der Plattform verlangen, dass sie solche Einträge löscht. Diese Grundsatzentscheidung hat das Landgericht Frankfurt nach einer Klage des baden-württembergischen Antisemitismusbeauftragten gefällt. [mehr]

Wiesbaden hs_111222
Video 04:40 Min.

Medizin 4.0: Pionierin der Videosprechstunde

hessenschau| 11.12.22, 19:30 Uhr

Wiesbaden: Susanne Springborn ist bei der Telemedizin schon einen Schritt weiter. In einem ländlichen Stadtteil von Wiesbaden praktiziert sie auch mittels Videosprechstunde. [Videoseite]

hs_111222
Video 01:06 Min.

Medizin 4.0: Telemedizin in Hessen

hessenschau| 11.12.22, 19:30 Uhr

Spätestens seit Corona nimmt die Digitalisierung in Arztpraxen und Krankenhäusern etwas Fahrt auf. Eine Lösung könnte die Telemedizin gerade in Regionen mit Ärztemangel sein. Wo steht Hessen bei der Telemedizin? [Videoseite]

1…Zur Seite 6
Zum Seitenanfang
Footer Navigation
Schnellzugriff
  • Start
  • Nordhessen
  • Osthessen
  • Mittelhessen
  • Rhein-Main
  • Südhessen
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Panorama
  • Freizeit
  • Video & Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • TV-Sendung
  • Themen
  • Archiv
Schnellzugriff
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Hilfe
  • hessenschau-App
  • Newsletter
  • Korrekturen
  • hr-text
  • hr-ticketcenter
  • hr werbung
Social Media
Einstellungen
Erhebung von Nutzungszahlen

Zur Optimierung des Online-Angebots verwendet der Hessische Rundfunk Zählpixel, die eine statistische Analyse Ihres Surfverhaltens auf unseren Webseiten ermöglichen. Hier können Sie der Erfassung und Übermittlung der Daten widersprechen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Statistische Messverfahren
  • AGF (https://www.agf.de/)
  • AT Internet (https://www.atinternet.com/de/)
Externe Inhalte

Hier können Sie festlegen, ob externe Inhalte (Text, Bild, Video…) ohne erneute Zustimmung angezeigt werden sollen. Bei Aktivierung stellt Ihr Browser beim Abruf der Inhalte eine Verbindung mit dem Anbieter her. Bei Deaktivierung wird Ihre Zustimmung auf der betreffenden Seite erneut eingeholt. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz

Externe Anbieter
x
  • ARD Mediathek (Video)
  • Arte Concert
  • Arte Concert 2.0
  • Datawrapper (Datengrafik)
  • Esri (Notfallkarte)
  • Facebook
  • Flourish (Datengrafik)
  • Giphy (animiertes GIF)
  • Instagram
  • Twitter
  • Vimeo (Video)
  • YouTube (Video)
  • YouTube 360 (360° Video)
© Hessischer Rundfunk | ARD.de |
Datenschutz | Impressum