Mit einem milliardenschweren Aktionsplan will die Landesregierung den ländlichen Raum aufwerten. Mehr Leute sollen im Homeoffice arbeiten können, weniger pendeln müssen. [mehr]
Das Portal zur Vergabe von Terminen zur Corona-Schutzimpfung brach in den ersten Tagen immer wieder zusammen. Das liegt auch daran, dass Hessen auf einem Sofort-Abgleich mit dem Melderegister besteht. [Videoseite]
Fulda: Hacker haben zum Start in den Distanzunterricht Hessens Schulportal angegriffen und den Lernbetrieb gestört. Auch die Stadt Fulda berichtet von Attacken auf Homeschooling-Plattformen. [mehr]
Hanau: Er teilt Verschwörungstheorien, hetzt gegen Flüchtlinge und wünscht sich die Kanzlerin nach Nürnberg: Nach zahlreichen menschenverachtenden Facebook-Posts ist für einen Hanauer Stadtverordneten der Republikaner nun Schluss. [mehr]
Bad Hersfeld: Beschäftigte in den Verteilzentren von Amazon wollen bis Heiligabend die Arbeit niederlegen. Sie kämpfen seit Jahren für bessere Tarifverträge. [mehr]
Frankfurt: Hetze im Netz wird oft auch noch mit einem "Gefällt mir" belohnt. Für solche Klicks will die Frankfurter Generalstaatsanwaltschaft 13 Facebook-Nutzer zur Rechenschaft ziehen - ein Novum. Auch Hessens Justizministerium verschärft den Druck auf Hater. [mehr]
Der stationäre Einzelhandel hat geschlossen. Das dürfte Speditionen ein besonders gutes Weihnachtsgeschäft bescheren. Zusteller haben ein noch größeres Päckchen zu tragen als ohnehin. [mehr]
Online-Dating - für viele bedeutet das schnelle und unkomplizierte Treffen unter Fremden. Das passt gar nicht in Pandemie-Zeiten, wo man Abstand halten und soziale Kontakte einschränken soll. Wie gehen Singles mit der aktuellen Situation um? [mehr]
Distanzunterricht 2.0: Für den 17-jährigen Eric Schrödel wäre es im Klassenzimmer zu gefährlich. Im Unterricht macht er dank seines Robot-Avatars trotzdem mit. [mehr]
Frankfurt: Zukunftsvisionen von gestern zeigt das Frankfurter Museum für Kommunikation. Dass manches davon - wie Smartphones - nun allgegenwärtig ist, liegt auch an hessischen Entwicklern. [mehr]
Frankfurt: Das Unternehmen SpaceX von Elon Musk will mit dem Projekt Starlink schnelles Internet mittels Satelliten in jeden Winkel des Planeten bringen. Jetzt wird offenbar der deutsche Markt angepeilt. Stützpunkt des deutschen Ablegers ist in Frankfurt. [mehr]
Bickenbach: Youtuber Philipp Mickenbecker und sein Zwillingsbruder begeistern ihre Abonnenten normalerweise mit verrückten Bauvideos. Nun schlägt der 23-Jährige andere Töne an: Er hat Krebs im Endstadium. Die Hoffnung aufgeben will er aber nicht. [mehr]
Frankfurt: Wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln, gefälschten Dokumenten und gestohlenen Daten sind Ermittler gegen Administratoren des Messenger-Dienstes "Telegram" vorgegangen. [mehr]
Wiesbaden: Entschließungsantrag der CDU- und Grünen-Fraktion: "Förderprogramm "Distr@l" - Digitale Transformation in Hessen unterstützen und beschleunigen. [mehr]
Ein junger Hacker, der massenhaft sensible Daten von Prominenten und Politikern gesammelt und veröffentlicht hatte, ist zu einer Jugendstrafe von neun Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Der 22-Jährige hatte vor dem Amtsgericht Alsfeld ein Geständnis abgelegt. [mehr]