Etliche Millionen Euro investierte Wiesbaden in zehn Wasserstoffbusse und eine dafür vorgesehene Tankstelle. Dann beendete die Stadt das Projekt. Weiter geht es damit bald auf der anderen Seite der Landesgrenze.
Zwischen Kassels Noch-Oberbürgermeister Geselle und seiner Partei gab es schon länger Streit. Nun ist er aus der SPD ausgetreten. Damit geht Geselle auch einem geplanten Parteiordnungsverfahren aus dem Weg.
Das Rennen um das Oberbürgermeisterbüro haben sich die Kandidatinnen und Kandidaten in Frankfurt einiges kosten lassen. Mehr als eine Million Euro investierten sie insgesamt in Wahlwerbung - mit sehr unterschiedlichem Erfolg.
Einkaufen direkt vor der Haustür wird im ländlichen Raum immer schwieriger. Ein rollender Supermarkt-Bus soll jetzt für Abhilfe sorgen. Mit 700 Produkten an Bord tourt er ab sofort durch Nordhessen.
Cafés und Restaurants in Frankfurt dürfen weiterhin mehr Tische und Stühle anbieten als vor Beginn der Corona-Pandemie. Mit dieser Entscheidung ist die Stadt nicht alleine in Hessen. Andere dagegen haben Corona-Erleichterungen zurückgenommen. Ein Überblick.
Ein grüner Tagessieg trotz großer Verluste, Wechselstimmung in den Außenbezirken und wieder keine Frau an der Spitze der Stadt: Was uns das Ergebnis der OB-Wahl in Darmstadt verrät.
Die Entscheidung über den künftigen Rathauschef in Darmstadt fällt am 2. April in einer Stichwahl zwischen Michael Kolmer (Grüne) und Hanno Benz (SPD). Bei der Wahl am Sonntag lag mal der eine vorn, mal der andere.
Roland Kappes wird neuer Bürgermeister in Nauheim. Er setzte sich in der Stichwahl gegen Rosalia Radosti durch. Weißenborn hat erneut Thomas Mäurer im Amt bestätigt. Und Groß-Zimmern bleibt der CDU treu.
Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe sind die Grundlage ihrer Politik, ihre Stärken sieht sie in ihrer Unabhängigkeit: Nach einem Achtungserfolg bei der vorigen OB-Wahl will Kerstin Lau von der Wählervereinigung UFFBASSE jetzt mehr.
Ein Strommast, der aus einem Gebäudedach ragt - wo gibt's denn sowas? In Fulda! Eine ARD-Quizsendung lieferte auch den Grund für die ungewöhnliche Konstruktion.
Die Themen des Darmstädter OB-Kandidaten Paul Georg Wandrey unterscheiden sich kaum von denen seiner Widerstreiter: Mobilität, Klima und Wohnen stehen hoch im Kurs. Abheben will sich der CDU-Mann mithilfe seines Fachwissens als Ingenieur.
Hanno Benz will Oberbürgermeister von Darmstadt werden - und damit in die Fußstapfen seines Vaters treten. Mit sozialdemokratischen Tugenden wie Solidarität und sozialer Gerechtigkeit will er Politik für alle Menschen machen.
Ein Paukenschlag vor laufenden Kameras, eine Stichwahl mit nur einem Bewerber, ein Promi-Faktor, der nicht zündet: Was sich aus dem Ergebnis der OB-Wahl in Kassel folgern lässt.