Cölbe: Nachdem wegen der Discounter- und Lebensmittelmärkte viele kleine Dorfläden schließen mussten, erfreuen sie sich in der letzten Zeit immer größerer Beliebtheit. In Cölbe-Schönstadt wurde jetzt sogar ein Dorfladen in Eigenregie neu gebaut. [Videoseite]
Die Kanzlerin hat am Dienstag mit den Länderchefs neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Der Lockdown soll bis Mitte Februar fortgesetzt werden. Es soll unter anderem eine verschärfte Maskenpflicht in Geschäften und im Nahverkehr geben. [Videoseite]
Fulda: Das lange Warten hat ein Ende: In Hessen haben sechs regionale Impfzentren den Betrieb aufgenommen. Mangels Impfstoff geht die Kampagne aber nur langsam voran. Dies zeigt sich beim Besuch im Fuldaer Impfzentrum. [mehr]
Darmstadt: Die sechs großen regionalen Impfzentren in Hessen haben ihre Arbeit aufgenommen. Zunächst sind über 80-Jährige an der Reihe. Auch der Fahrplan für die restlichen Zentren steht. [Videoseite]
Bad Sooden-Allendorf: Mehrere tausend Euro Beitrag für einen Bürgersteig, der nicht mal an seinem Haus vorbeiführt: Gerhard Fischer aus Bad Sooden-Allendorf findet das absurd. Richtig sauer macht ihn, wie er die Summe zahlen soll. [mehr]
Jahrzehntelang liefen Spaziergänger am Petersberger Rauschenberg ahnungslos über explosiven Untergrund. Nun werden Bomben und Munition aus dem Zweiten Weltkrieg aufgespürt. Die Räumung der Kampfmittel ist teuer und kompliziert. [mehr]
Trendelburg: Geplante Windräder sind im nordhessischen Reinhardswald schon länger ein Zankapfel. In Trendelburg wurden nun Unterschriften für gleich zwei Bürgerbegehren eingereicht, die den Bau verhindern sollen. Der Bürgermeister teilt die Kritik. [mehr]
Fulda: Im Landkreis Fulda grassiert das Coronavirus derzeit besonders heftig. Zunächst hatten sich die Verantwortlichen gegen die 15-Kilometer-Regel zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit ausgesprochen. Nun kommt sie doch. [mehr]
Hanau: Er teilt Verschwörungstheorien, hetzt gegen Flüchtlinge und wünscht sich die Kanzlerin nach Nürnberg: Nach zahlreichen menschenverachtenden Facebook-Posts ist für einen Hanauer Stadtverordneten der Republikaner nun Schluss. [mehr]
Zwölf Kreisen und kreisfreien Städten in Hessen ist der Impfstoff gegen eine Corona-Infektion ausgegangen. Unter Altenheimbewohnern ist die Impfbereitschaft hoch, beim Personal gering. [mehr]
Fulda: In der CDU-Hochburg Fulda haben Herausforderer bei Direktwahlen meist wenig zu melden. Jonathan Wulff versucht es dennoch. Der SPD-Mann hat sich als einziger Gegenkandidat für die OB-Wahl positioniert. Dem hr sagt er, womit er bei den Wählern punkten möchte. [mehr]
Jetzt treibt es viele aus dem Lockdown in die Top-Schneegebiete Hessens. Zu viele. Nicht nur die Polizei ist am Limit, wie die Reaktion eines Bürgermeisters aus dem Vogelsberg zeigt. [mehr]
Hessen hat ein historisches Krisenjahr hinter sich - auch ohne Corona. Wir blicken auf 2020 zurück: vom rassistischen Anschlag in Hanau über den Lübcke-Prozess bis hin zum konfliktbeladenen A49-Ausbau. [mehr]
Kaum ist die erste Welle der Pandemie überstanden, folgt die nächste mit mehr Kranken und Toten. Und doch zeichnet sich für 2021 ein Ende des Spuks ab. Wir blicken im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks auf die wichtigsten Entwicklungen in der Corona-Krise zurück - von Juli bis Dezember. [mehr]