Wiesbaden: Kurz vor der entscheidenden Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes haben die Gewerkschaften mit landesweiten Protestaktionen den Druck erhöht. [mehr]
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat im Tarifkonflikt des Öffentlichen Dienstes die Tarifbeschäftigten von Schulen und Hochschulen für Mittwoch zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. [mehr]
Entspannung für Pendler und Reisende: Der Bahnverkehr ist nach dem Ende des fünftägigen Lokführerstreiks wieder angerollt. Nach einem Ende des Arbeitskampfes klingen die jüngsten Aussagen des Gewerkschaftschefs Weselsky aber nicht. [mehr]
Zugausfälle und Verspätungen: Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn verlangte Pendlern und Reisenden zu Beginn der Woche wieder einiges ab. Am Dienstag soll damit Schluss sein. Vorerst. [mehr]
Pendler brauchen weiter gute Nerven: Der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) sorgt weiter für viele Ausfälle und Verspätungen im Fern- und Nahverkehr der Bahn. Und auch der Streit vor Gericht geht weiter. [mehr]
Die Lokführergewerkschaft GDL legt große Teile des Zugverkehrs auch in Hessen lahm. Bei Pendlern war Geduld gefragt, viele waren aber offenbar vorbereitet. Die Bahn geht nun gerichtlich gegen den Streik vor. [mehr]
Kassel: Bei der Bahn wird wieder gestreikt. Der GDL-Vorsitzende Claus Weselsky scheut dabei keinen Konflikt. Welche Macht die Lokführergewerkschaft hat und wie der Tarifstreit gelöst werden könnte, erklärt der Kasseler Politikprofessor Wolfgang Schroeder im Interview. [mehr]
Bahnkunden müssen sich von Donnerstag an auf den bislang längsten Streik dieser Tarifrunde einstellen. Die Lokführergewerkschaft GDL hat zu einem fünftägigen Ausstand im Personenverkehr aufgerufen. Auch S-Bahnen und Regionalzüge werden stillstehen. [mehr]
Frankfurt: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat nach dem Ende der zweiten Streikrunde am Mittwoch mit weiteren Arbeitskämpfen gedroht. [mehr]
Die Lokführer streiken bereits den zweiten Tag in Folge. Massive Einschränkungen gibt es beim S-Bahn-Verkehr im Rhein-Main-Gebiet. Im Fernverkehr fallen Dreiviertel aller Züge aus. [mehr]
Frankfurt: Nach dem Ende des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL ist der Bahnverkehr in Hessen weitgehend normal gestartet, wie ein Bahnsprecher am frühen Freitagmorgen sagte. [mehr]
Neuer Tag, weiter Streik: Der Ausstand der Lokführer führt auch am Donnerstag zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr. S-Bahnen fahren nur ein Mal pro Stunde. [mehr]
Neuer Tag, weiter Streik: Der Ausstand der Lokführer führt auch am Donnerstag zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr. S-Bahnen fahren nur ein Mal pro Stunde. [Videoseite]
Der Streik der Lokführer hat in Hessen am Mittwoch zu massiven Einschränkungen im Berufsverkehr geführt. In Frankfurt strandeten erste Reisende bereits in der Nacht. Eine Übersicht. [mehr]
Frankfurt: Der Streik der Lokführer hat in Hessen am Mittwoch zu massiven Einschränkungen im Berufsverkehr geführt. In Frankfurt strandeten erste Reisende bereits in der Nacht. [Videoseite]