Nach den vorläufig ergebnislosen Tarifverhandlungen für die Metall-und Elektroindustrie hat die IG Metall auch im Bezirk Mitte zu Warnstreiks aufgerufen. [mehr]
Bad Hersfeld: Beschäftigte in den Verteilzentren von Amazon wollen bis Heiligabend die Arbeit niederlegen. Sie kämpfen seit Jahren für bessere Tarifverträge. [mehr]
Babenhausen: Mit Warnstreiks hat die IG Metall am Freitag gegen geplante Entlassungen im Continental-Werk in Babenhausen (Darmstadt-Dieburg) demonstriert. [mehr]
Die Kommunen und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Tarifvertrag für den öffentlichen Nahverkehr geeinigt. Die Beschäftigten erhalten eine Corona-Prämie und rund 200 Euro mehr im Monat. [mehr]
Wer auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen ist, braucht an diesem Samstag vielerorts eine Alternative: Seit dem frühen Morgen wird gestreikt. Betroffen sind Frankfurt, Kassel, Wiesbaden und Marburg. [mehr]
Mit weiteren Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr will die Gewerkschaft Verdi Druck in den laufenden Tarifverhandlungen machen. In Wiesbaden fielen bereits am Donnerstag Busse aus. Frankfurt und Kassel rechnen am Samstag mit massiven Ausfällen. [mehr]
Das Virus macht auch vor groß angelegten Protesten nicht Halt: Coronakonform haben tausende Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Hessen gestreikt. Das hieß auch: Busse kamen nicht, Mülleimer quollen über. [mehr]
Am Dienstag legen in Hessen vielerorts wieder Mitarbeiter des öffentlichen Diensts die Arbeit nieder. Am härtesten trifft es wohl Kassel: Dort werden unter anderem Busse, Bahnen und dutzende Kitas bestreikt. [mehr]
Am Kasseler Klinikum haben im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes rund 500 Beschäftigte vorübergehend die Arbeit niedergelegt. Erstmals wurden ganze Stationen zum Großteil lahmgelegt. Auch in Offenbach legten viele ihre Arbeit nieder. [mehr]
Frankfurt: Die Gewerkschaft Verdi setzt ihre Warnstreiks im öffentlichen Dienst fort. Am Dienstag sollen Alten- und Krankenpfleger sowie die Mitarbeiter der Frankfurter Stadtverwaltung ihre Arbeit niederlegen. [mehr]
Im Tarifstreit im öffentlichen Nahverkehr legt die Gewerkschaft nach: In Kassel, Wiesbaden und Frankfurt sind Busse und Bahnen in den Depots geblieben. [Videoseite]
Im Tarifstreit im öffentlichen Nahverkehr legt die Gewerkschaft nach: In Kassel, Wiesbaden und Frankfurt sind Busse und Bahnen in den Depots geblieben. [Videoseite]
Der Warnstreik im Öffentlichen Nahverkehr geht in die nächste Runde: Am Dienstag trifft es erneut Kassel, Frankfurt und Wiesbaden. Worauf sich Fahrgäste einstellen müssen. [mehr]
Im Streit um einen bundesweiten Tarifvertrag für den Öffentlichen Nahverkehr kündigt die Gewerkschaft Verdi weitere Streiks an. In drei hessischen Städten sollen Busse und Bahnen stillstehen. [mehr]
Keine Busse, keine Straßen- und U-Bahnen: In vielen Städten müssen Pendler wegen des Warnstreiks im Nahverkehr auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Wo überall gestreikt wird, zeigt unsere Übersicht. [mehr]