Wintersport, Nationalpark, Seen: Trotz Corona setzt der Kreis auf die Tourismus-Karte. Auch deshalb wird der Kampf um Windräder oder das Wasser im Edersee teils heftig geführt. Für die große Koalition könnte der Wilke-Skandal Folgen haben. [mehr]
Eschenburg: Der Goldregen bei der Skeleton-WM geht für Tina Hermann weiter. Nur einen Tag nach ihrem ersten Platz im Einzel, schnappte die Mittelhessin sich gemeinsam mit Christopher Grotheer auch Gold im Mixed-Teamwettbewerb. [mehr]
Marburg: Mit knapp 100 Kilometern pro Stunde schießt Noemi Ristau die Skipisten runter, aktuell fährt die Marburgerin um Gold beim Weltcup. Das Besondere dabei: Sie ist blind. [mehr]
Eschenburg: Tina Hermann hat bei der WM in Altenberg am Freitag ihren Titel-Hattrick perfekt gemacht. Die Skeleton-Pilotin setzte sich mit einem furiosen Finale gegen die Konkurrenz durch. [mehr]
Eschenburg: Der erste Lauf war nix, der zweite dagegen schon viel besser: Tina Hermann hat sich am ersten Tag der Skeleton-WM gesteigert – und liegt nun auf Medaillenkurs. [mehr]
Eschenburg: Tina Hermann aus Hirzenhain ist die erfolgreichste deutsche Skeleton-Pilotin aller Zeiten. Bei der WM kann sie nun zum vierten Mal Gold für Deutschland gewinnen – und das, obwohl sie eigentlich gar nicht mehr zum Team gehört. Eine skurrile Geschichte. [mehr]
Diemelsee: Das deutsche Biathlon-Team ist ab Mittwoch bei der WM in Pokljuka am Start. Wie groß die Chancen auf Medaillen sind, was in diesem Jahr besonders herausfordernd ist und warum Corona nicht nur für die Fans ein Problem ist, erklärt Ex-Biathletin Nadine Horchler. [mehr]
Kim Kalicki aus Wiesbaden und die Gießenerin Ann-Christin Strack holen Silber bei der WM in Altenberg. Zum ganz großen Wurf fehlt dem hessischen Bob-Duo nur ein Wimpernschlag. [mehr]
Wiesbaden: Bei der Bob-WM in Altenberg kann die Wiesbadenerin Kim Kalicki am Wochenende Gold gewinnen. Helfen soll dabei ein frisch gewaschenes Kleidungsstück. [mehr]
Willingen (Upland): Keine Party, viel Wind und Leistungsschwankungen im deutschen Team: Der Skisprung-Weltcup in Willingen hatte es trotz Corona-Besonderheiten in sich. Nun geht der Blick langsam Richtung WM. [mehr]
Willingen (Upland): Qualifikation abgebrochen, kein zweiter Durchgang, ewig langer erster Durchgang: Überflieger Halvor Egner Granerud hat ein wildes Springen am Sonntag in Willingen gewonnen. Markus Eisenbichler wurde Dritter. [mehr]
Wiesbaden: Ein sechster Rang in Innsbruck/Igls war am Ende zu wenig: Kim Kalicki aus Wiesbaden hat den Sieg im Zweierbob-Gesamtweltcup verpasst. [mehr]
"Bitter hoch zehn", nennt es der Sprecher von Hessens größtem Skigebiet in Willingen. Trotz massig Schnee herrscht dort wie in anderen Wintersportgebieten Flaute, die Lifte sind gesperrt. Ein Aerosol-Experte findet: Das müsste nicht sein. [mehr]
Willingen (Upland): Der Pole Andrzej Stekala hat die spektakuläre Qualifikation zum Weltcup im hessischen Willingen gewonnen und damit auch die Führung in der eigenen Wertung für den besten Skispringer des Wochenendes übernommen. [mehr]
Ehringshausen: Tina Hermann hat den Triumph im Skeleton-Gesamtweltcup verpasst. Die Ehringshäuserin musste sich am Freitag beim Weltcup-Finale in Innsbruck/Igls mit Rang sechs begnügen. [mehr]