Verirren als Erlebnis Das sind die spannendsten Mais-Labyrinthe in Hessen

Viele Mais-Labyrinthe in Hessen öffnen wieder und bieten ein super Ausflugsziel bei fast jedem Wetter. Auch ein Hanf-Irrgarten ist dabei. Wo und ab wann Sie sich diesen Sommer verirren können, erfahren Sie hier.
Audio
Viele Mais-Labyrinthe öffnen wieder

Nordhessen
Edersee
Das Mais-Labyrinth am Edersee befindet sich zwischen Basdorf und Vöhl (Waldeck-Frankenberg) und hat seit 2. Juli wieder geöffnet. Das Labyrinth ist barrierefrei und auch für Personen im Rollstuhl geeignet. Hunde dürfen mitgebracht werden.

Öffnungszeiten und Preise
Montag bis Sonntag: 11 - 19 Uhr
Öffnungszeiten ab dem 04.09.:
Mittwoch bis Freitag: 14 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 12 - 18 Uhr
Kinder (3 - 14 Jahre): 5,50 Euro
Jugendliche (15 - 18 Jahre): 6,50 Euro
Erwachsene: 6,50 Euro
Familien: 18,00 Euro
Das Mais-Labyrinth liegt an der Landstraße L3086 zwischen Basdorf und Vöhl, die genaue Anfahrtbeschreibung finden Sie auf der Website.
Mittelhessen
Butzbach
Im Butzbacher Stadtteil Pohl-Göns (Wetterau) versprechen die Macher Steffen Buß und Walter Strasheim-Weitz ab 4. August ein Naherholungsgebiet der besonderen Art: Drei bis vier Meter hoch werden nämlich die Hanf-Pflanzen, unter denen man in der Wetterau wandeln kann. Lecker riechen sollen die Pflanzen zwar, sollen aber nicht zum Rauchen geeignet sein. Verpflegung kann mitgebracht werden, gibt es am Wochenende aber auch vor Ort.

Öffnungszeiten und Preise
Öffnungszeiten außerhalb der Sommerferien:
Dienstag, Mittwoch und Freitag: 13 - 19 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 - 19 Uhr
Öffnungszeiten vom 24.07. bis 03.09.:
Dienstag bis Donnerstag von 10 - 19 Uhr
Freitag von 10 bis 21 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 - 19 Uhr.
Kinder (4 bis 12 Jahre): 3 Euro
Jugendliche (13 – 17 Jahre): 5 Euro
Erwachsene: 5 Euro
Familienkarte: 12 Euro
Hunde-Eintritt inkl. Kotbeutel: 1 Euro
Hanflabyrinth Wetterau GbR
Außenliegend Scheresäcker 1
35510 Butzbach / Pohl-Göns
Lich
Auf dem Lindenhof von Familie Weisel in Lich-Eberstadt (Gießen) gibt es außer einem Mais-Labyrinth auch eine Stroh-Hüpfburg und ein Maiskörnerbad. Im Zentrum des Maisfeldes befindet sich ein fünf Meter hoher Aussichtsturm, von dem man einen 120 Kilometer weiten Blick bis zum Vogelsberg und zum Taunus hat. Ab dem 15. Juli öffnet das Labyrinth seine Tore. Es ist barrierefrei.

Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag: 10 - 19 Uhr
Öffnungszeiten 06.09.-01.20.:
Mittwoch bis Freitag: 14 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 - 18 Uhr
Lindenhof
Zum Stock 2
35423 Lich-Eberstadt
Die genaue Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf der Webseite.
Osthessen
Künzell-Dirlos
Das Mais-Labyrinth des Kohleser Hofs ist 30.000 Quadratmeter groß. Ab dem 15. Juli ist es immer am Wochenende geöffnet. Mit geeignetem Schuhwerk ist es bei jedem Wetter begehbar. Der Hof in Künzell-Dirlos (Fulda) bietet außerdem eine Strohhüpfburg, ein Maisbad und Essen und Trinken. Es darf keine Verpflegung mitgebracht werden.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: mit Anmeldung
Samstag & Sonntag: 11 - 19 Uhr
Kohleser Hof
Wisselser Str. 19a
36093 Künzell-Dirlos
Rhein-Main
Oberursel
Die "Maisgeister" sorgen im Oberurseler Stadtteil Weißkirchen dafür, dass im dort angelegten Maisfeld (fast) jedes Jahr ganz besondere Motive entstehen. Außerdem gibt es "eine Strohburg zum Toben, einen Sandberg zum Buddeln, ein Streichelzoo zum Knuddeln, Kinderfahrzeuge zum Flitzen und Bänke zum Sitzen". Verpflegung ist auch vor Ort. Das Labyrinth lädt ab dem 22. Juli zum Verirren ein.

Öffnungszeiten und Preise
Samstags: 14 - 19 Uhr
Sonntags: 11 - 19 Uhr
Kinder 4 – 9 Jahre: 3 Euro
Jugendliche bis 16 Jahre: 4 Euro
Erwachsene: 5 Euro
Familie Richard Bickert
Kurmainzer Str. 136
61440 Oberursel
Rüdesheim
630.000 Pflanzen, 70.000 Quadratmeter Fläche – das Mais-Labyrinth in Rüdesheim am Rhein kann sich sehen lassen. Ab dem 12. August kann man dort durchs Feld irren. Und ganz nebenbei lernt man hier auch etwas über Landwirtschaft. Kleine Snacks dürfen mitgebracht werden, gibt es aber auch vor Ort.

Öffnungszeiten und Preise
Samstag: 13 - 18 Uhr
Sonntag: 11 - 18 Uhr
Kinder bis 15 Jahre: 6 Euro
Erwachsene: 8 Euro
Landgut Petershof
Petershof 1
65385 Rüdesheim am Rhein
Südhessen
Bickenbach
Für alle aus Südhessen ist das Mais-Labyrinth "Blumenhof Bitsch" in Bickenbach (Darmstadt-Dieburg) ein Highlight. Der Irrgarten, geöffnet ab dem 22. Juli, gilt als besonders kniffelig, weil die Maispflanzen nahezu blickdicht ausgesät werden. Außerdem gibt es eine Hundewiese.

Öffnungszeiten
Täglich von 10 - 19 Uhr
An Regentagen bleibt das Labyrinth geschlossen.
Blumenhof Bitsch
Steingasse 7
64404 Bickenbach
Ortsausgang Bickenbach Richtung Darmstadt an der B3
Groß-Umstadt
Das Mais-Labyrinth auf vom Erdbeerhof Münch in Groß-Umstadt (Darmstadt-Dieburg) startet am 5. August in die Saison. Das Motto lautet dieses Jahr: 150 Jahre Feuerwehr Groß-Umstadt/Mitte und das Motiv dazu kann sich sehen lassen!

Montag bis Freitag: 8 - 19 Uhr
Samstag und Sonntag: 8-18 Uhr
Erdbeerhof Münch
Georg-August-Zinn-Str. 102
64823 Groß-Umstadt
Ein wichtiger Tipp für Mais-Labyrinthe
Für alle Labyrinthe empfiehlt es sich, Gummistiefel oder festes Schuhwerk einzupacken. Meist läuft man über Ackerboden und da kann es je nach Wetterlage der vergangenen Tage schon mal etwas rutschiger oder matschiger sein.
Weitere Tipps für Ausflugsziele in Hessen
- Wandern in Hessen: Fünf Routen für die Sommerferien
- Spannende Mais-Labyrinthe in Hessen
- 26 Ausflugstipps für echte Hessen-Profis
- 10 besondere Minigolf-Anlagen in Hessen
- Was Sie zum Skywalk in Willingen wissen müssen
- Wassertemperaturen der Badeseen in Hessen
- Legale Lost Places: Fünf verlassene Orte für Entdecker und Foto-Jäger
- Fünf Ausflugsziele in Hessen, die nichts kosten, aber trotzdem begeistern
Mit News und Freizeit-Tipps aus Hessen: Die neue hessenschau-App

Suche, Regenprognose, Darkmode: Wir haben unsere News-App für Hessen stark überarbeitet und verbessert. Laden Sie sich die hessenschau-App jetzt herunter:
- Android: Google Play Store
- Apple iOS: App Store
- Mehr zur neuen App