Moderner und attraktiver: Hessens Jugendherbergen sollen in den kommenden Jahren saniert, umgebaut und technisch und im Design auf den neuesten Stand gebracht werden. Die Touristen freut's, bereits verjüngte Häuser sind schon jetzt gut besucht.
Zerfleischte Kälbchen, wütende Landwirte und Politiker, die sich schon verbal auf die Jagd begeben: Der Wolf ist im hessischen Landtagswahlkampf angekommen. Doch wer muss ihn fürchten?
Einen Bahntunnel bekommen die Rüdesheimer nicht – das wurde jüngst erst vom Bund abgelehnt. Jetzt gibt es eine neue Vision: ein Tunnel für Autos, damit die Warterei an der Bahnschranke ein Ende findet.
In Rüdesheim sind nahe dem Niederwalddenkmal mehrere Weltkriegsbomben erfolgreich entschärft worden. Es war bereits der zweite Bombenfund in diesem Monat.
Im Juli ist der Rheingau-Radweg frei gegeben worden. Er geht Rüdesheim bis Lorch. Jetzt sind ein paar Wochen vergangen - es ist ideales Fahrradwetter. Reporterin Jeannie Lukaszewicz hat ausprobiert, wie es sich auf dem Radweg fahren lässt und wie er angenommen wird.
Über 137 Millionen Euro kostete der Rheingau-Radweg bei Rüdesheim mit dem Ausbau der B42. Mitte Juli wurde der Radweg nach 17 Jahren Bauzeit feierlich eröffnet. Doch tatsächlich fehlt ein letztes Teilstück noch immer.
Über 137 Millionen Euro kostete der Rheingau-Radweg bei Rüdesheim. Mitte Juli wurde er nach 17 Jahren Bauzeit feierlich eröffnet. Doch tatsächlich fehlt ein letztes Teilstück noch immer.
Im Niederwald bei Rüdesheim sind am Dienstag vier Weltkriegsbomben entschärft worden. Wegen des Fundes war der Verkehr weiträumig gesperrt worden. Auch Touristen waren von der Räumung betroffen.
Tickende Zeitbomben – das sind die vielen Blindgänger, die in Hessen immer noch unentdeckt im Boden liegen. In Rüdesheim am Rhein sind am Dienstag sogar gleich vier Weltkriegsbomben auf einmal gefunden worden.
Musik mit Murmeln macht der Schwede Martin Molin mit seiner "Marble Machine". Seit einigen Wochen arbeitet sein Team in Rüdesheim an einer weiteren Maschine.
Mehrere hundert Züge fahren jeden Tag durch das Mittelrheintal – zum Leidwesen der Anwohner. Der Bau einer Alternativstrecke ist laut einer neuen Studie nicht sinnvoll. Eine Bürgerinitiative hält dennoch an ihren Ideen fest.
Musik mit Murmeln machen, genauer gesagt mit einer Murmel-Maschine: Das ist das Ziel des Schweden Martin Molin. Auf YouTube hat der Musiker der schwedischen Band Wintergatan mit seiner Arbeit an der außergewöhnlichen Maschine bereits über 233 Millionen Klicks generiert.
Radfahren entlang des Rheins von Rüdesheim bis hinter Lorch - das soll jetzt sicher möglich sein. Ein neuer Radweg ist nach etwa 17 Jahren Bauzeit fertiggestellt worden. Die Kosten sind immens.
Viele Mais-Labyrinthe in Hessen öffnen wieder und bieten ein super Ausflugsziel bei fast jedem Wetter. Auch ein Hanf-Irrgarten ist dabei. Wo und ab wann Sie sich diesen Sommer verirren können, erfahren Sie hier.
Sich gemütlich in eine Decke kuscheln, Blockbuster und Film-Klassiker auf großer Leinwand genießen: Die Open-Air-Kino-Saison ist gestartet. Eine Auswahl an Locations.
Es war ein seltener Anblick, der sich am frühen Montagnachmittag im Rheingau bot: Ein ausgemustertes U-Boot der Deutschen Marine fährt auf dem Rhein flussaufwärts auf einem schwimmenden Ponton zum Technik-Museum nach Sinsheim – die hessenschau war vor Ort.