Auf der B42 in Eltville ist ein 60-Jähriger bei einem Unfall ums Leben gekommen. Er war mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Betonmischer zusammengestoßen. [mehr]
Kapitän Johannes Golla aus Rüdesheim führt die deutsche Handball-Nationalmannschaft zum Sieg im Spiel gegen Polen. Golla ist der letzte von fünf Hessen im deutschen EM-Team. Alle anderen befinden sich in Corona-Quarantäne. [mehr]
Die bei Rüdesheim lebende Wolfsfamilie ist größer als bisher bekannt war. Das Wolfsmonitoring habe den Nachweis einer dritten Jungwölfin erbracht, teilten Experten des Landes mit. Die Nachkommen sind die ersten in Hessen seit der Wiederansiedelung. [mehr]
Jung, reflektiert, leistungsstark: Der Rüdesheimer Johannes Golla ist der Nachfolger von Uwe Gensheimer und soll die deutschen Handballer bei der EM als Kapitän in eine neue und erfolgreiche Ära führen. [mehr]
Der Kapitän: Hesse. Das Sorgenkind: Hesse. Der Leistungsträger auf Rechtsaußen: Hesse. Die deutsche Nationalmannschaft reist mit viel hessischem Blut zur Handball-EM und kann dort eigentlich nur gewinnen. Ein Überblick. [mehr]
Der Rüdesheimer Johannes Golla ist nicht nur Kapitän der Handball-Nationalmannschaft, sondern bezieht auch klar Stellung. Und das nicht nur im deutschen Team, sondern auch mit Blick auf EM-Mitausrichter Ungarn. [mehr]
Bundestrainer Alfred Gislason hat 19 Spieler für die Handball-EM berufen. Mit dabei sind auch zahlreiche Spieler von den hessischen Clubs. Angeführt wird das Aufgebot vom Rüdesheimer Johannes Golla als Kapitän. [mehr]
Der gebürtige Rüdesheimer Johannes Golla führt die Handball-Nationalmannschaft am Freitag erstmals als Kapitän aufs Parkett. In einem runderneuerten Team nimmt er damit eine zentrale Rolle ein. [mehr]
Johannes Golla aus Hessen ist neuer Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Alfred Gislason machte ihn zum Nachfolger von Uwe Gensheimer. [mehr]
Im Juli unterspülte das Rhein-Hochwasser die B42 zwischen Rüdesheim und Lorch. Die Rheingau-Gemeinde ist seitdem vom Verkehr abgeschnitten, die Bundesstraße bis Dezember dicht. Und der Frust darüber nimmt zu. [mehr]
Bei vielen Gaststätten auf dem Land findet gerade ein Generationenwechsel statt. Aber die jungen Gastwirte wollen nicht alles auf neu krempeln, sondern im Gegenteil: Landidylle ist angesagt – jetzt aber richtig. [mehr]
Urlaub in Deutschland, auch in Hessen, war in diesen Sommerferien wegen der Corona-Pandemie wieder besonders beliebt. Welche Bilanz ziehen Hoteliers und Touristiker am Edersee und im Rheingau? [Videoseite]
Feiern und Weintrinken - im Rheingau geht das besonders gut. Zum Beispiel beim "Summer of Riesling" in Rüdesheim. Aber kommt dort in Corona-Zeiten überhaupt Stimmung auf? [Videoseite]
Sommer, Sonne, Strandgefühl. Ohne in die Ferne schweifen zu müssen, gibt es Karibik-Feeling auch in Hessen. Strandbars, Naturoasen und sandige Innenstadt-Areale mit Topfpalmen-Flair. Eine Auswahl. [mehr]
Die deutschen Handballer haben bei den Olympischen Spielen in Tokio eine Medaille verpasst. Das Team um zahlreiche Spieler von der MT Melsungen schied im Viertelfinale gegen Ägypten aus. [mehr]
Trotz der Bilderflut in Sozialen Medien werden jedes Jahr immer noch Millionen Postkarten in und nach Deutschland verschickt. Hessen muss sich mit seinen Motiven nicht verstecken. [mehr]
Jedes Jahr werden Millionen Karten quer durch und nach Deutschland geschickt. Hessen muss sich mit seinen Motiven nicht verstecken. hessenschau.de zeigt eine Auswahl. [Bildergalerie]
Viele Maislabyrinthe in Hessen öffnen wieder und bieten ein super Ausflugsziel bei fast jedem Wetter. Auch ein Hanf-Irrgarten ist dieses Jahr dabei. Wo und ab wann Sie sich diesen Sommer verirren können, erfahren Sie hier. [mehr]
Wegen Rissen in der Fahrbahn ist die B42 zwischen Assmannshausen und Lorch bis mindestens Ende Juli gesperrt. Autofahrer werden über die Rheingauer Höhenstraßen umgeleitet - für den Tourismus durchaus ein Problem. [mehr]