Heute geht es im Poesiealbum nach Bad Karlshafen. Dort lebt der preisgekrönte Dichter Harry Oberländer. Als Kind träumte er davon Matrose zu werden – aber er wurde Dichter. [Videoseite]
Im Herzen von Deutschland und Europa liegt der Kreis Kassel. Unternehmen profitieren von der guten Verkehrsanbindung – und kämpfen noch immer mit Internetproblemen. [mehr]
Anders als die Freibäder steigen die Hallenbäder auch in diesem Corona-Jahr rechtzeitig in die Saison ein. Welche Bäder schon offen haben, wie viele Besucher gleichzeitig ins Wasser dürfen, erfahren Sie hier. [mehr]
Als Siebenjähriger wurde Willi Schmidt aus Ebsdorfergrund zur Kur nach Nordhessen geschickt. Wie unzählige "Verschickungskinder" in ganz Deutschland erlebte er Gewalt und Härte, die Erfahrung begleitet ihn bis heute. Ein Interview. [mehr]
Probebohrungen für den Bau eines geplanten Zwischenlagers für radioaktiven Müll haben am Montag in Beverungen-Würgassen begonnen, direkt hinter der nordhessischen Landesgrenze. Bürgerinitiativen halten den Standort für ungeeignet und protestieren. [Videoseite]
Die Städte und Gemeinden stehen in der Corona-Krise still, Einnahmen brechen weg, aber Kosten laufen weiter. Alleine Frankfurt rechnet mit einem Einbruch an Gewerbeeinnahmen in Milliardenhöhe. Besonders hart trifft es Kommunen, die sowieso nicht so weich gebettet sind. [mehr]
Tradition und moderne Wirtschaftstechnik stärken die aufstrebende Region im Norden. Probleme gibt es aber bei der demografischen Entwicklung, viele Menschen verlassen die ländlichen Gebiete. [mehr]
Wo in Hessen kann man am billigsten wohnen - und wo werden die Mietpreise immer höher? Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums unseres Bundeslandes zieht die hessenschau Bilanz. [Videoseite]