Die Blutplasmazentren in Hessen suchen gerade in Coronazeiten nach Spendern. Warum das unter Umständen überlebenswichtig ist, weiß Michaela Willhardt. Sie leidet an einem seltenen Immundefekt, der sie fast das Leben kostete. [mehr]
Nachdem 2016 drei Kinder ertrunken waren, wurde der Bürgermeister wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. Weniger Wasser im Teich soll nun für mehr Sicherheit sorgen. [mehr]
Nach dem Großbrand in einem Hünfelder Baustofflager ist die Bahnstrecke zwischen Fulda und Bad Hersfeld wieder freigegeben worden. Das Feuer hatte Kabel der Bahnanlagen beschädigt. Bei dem Brand war ein Millionenschaden entstanden. [mehr]
Der stillgelegte Kalksteinbruch zwischen bei Bebra soll nach dem Willen der Stadtverordnetenversammlung wieder in Betrieb gehen. Die betroffenen Anwohner wehren sich - und kämpfen gegen Lärm und für den Naturschutz. [Videoseite]
In Bebra ist in der Nacht auf Sonntag ein Firmengebäude in Brand geraten. Für einen Mann kam jede Hilfe zu spät, ein weiterer musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. [mehr]
Während im Werra-Meißner-Kreis die Menschen besonders mit Überalterung und Wegzug der Jungen zu kämpfen haben, sorgen sich in Hersfeld-Rotenburg viele um die Jobs beim Konzern K+S. Auch Windräder sind ein Thema. [mehr]
Wie weiter mit K+S? Die Umweltbelastung durch den Kali-Bergbau ist ein großes Thema im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Aber auch Verkehrslärm und die Neuordnung der Klinikstruktur beschäftigt die Menschen vor der Kommunalwahl. [mehr]