Hindernis-Europameisterin Gesa Krause hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Dortmund über 1500 Meter den Titel gewonnen. Bei den Männern gab es Silber für Homiyu Tesfaye. [mehr]
Während der Lahn-Dill-Kreis mit Abwanderung und offenen Ausbildungsplätzen kämpft, hat die Kreisstadt Wetzlar das gegenteilige Problem: Hier wird Wohnen immer teurer. Die traditionell starke CDU ringt im Kreistag um Mitspracherechte. [mehr]
Tina Hermann hat den Triumph im Skeleton-Gesamtweltcup verpasst. Die Ehringshäuserin musste sich am Freitag beim Weltcup-Finale in Innsbruck/Igls mit Rang sechs begnügen. [mehr]
Gesa Krause hat in den vergangenen Monaten vor allem trainieren können, was der Spitzenläuferin aber fehlte waren Wettkämpfe. Das soll sich nun ändern. [mehr]
Weil sie zu spät den Notarzt gerufen hatten, wurden Eltern aus dem Lahn-Dill-Kreis nach dem Tod ihrer behinderten Tochter verurteilt. Doch der Staatsanwaltschaft waren die Strafen zu niedrig. Jetzt kommt der Fall vor den Bundesgerichtshof. [mehr]
Der Fall einer Familie aus Ehringshausen im Lahn-Dill-Kreis wird heute vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt. Das Limburger Landgericht hatte die Eltern 2019 bereits wegen fahrlässiger Tötung ihrer Tochter zu zweijährigen Bewährungsstrafen verurteilt. Die Staatsanwaltschaft beantragte Revision. [Audioseite]
Olympia in Tokio? Steht bei Gesa Krause dick im Kalender. Die Pandemie wird zwar nicht beendet sein, aber die neuesten Entwicklungen machen dem Leichtathletik-Star aus Mittelhessen Hoffnung. [mehr]
Für ihren Traum von der ersten Olympia-Medaille schuftet Hindernis-Ass Gesa Krause im Trainingslager in Kenia. Das Training ist hart - hat aber auch einen "mentalen Erholungscharakter". [mehr]
Die deutschen Skeleton-Pilotinnen haben einen Fehlstart in die Weltcup-Saison hingelegt. Weltmeisterin Tina Hermann aus Ehringshausen kam am Freitag im lettischen Sigulda nur auf Rang sieben. [mehr]
Leichtathletin Gesa Krause hat sich selbst in die Zwangspause geschickt. Nach neun Jahren unter Dauerstrom sei das einfach mal nötig. In der Szene bekommt sie dafür viel Verständnis. [mehr]
Gesa Krause nimmt sich eine schöpferische Pause und geht vorzeitig in die Leichtathletik-Winterpause. Nach einem ereignisreichen Jahr 2020 ist der Akku leer, Olympia ist aber schon im Hinterkopf. [mehr]
Angereist als große Favoritin, abgereist als Häufchen Elend: Ein streikender Körper vermasselt Gesa Felicitas Krause die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften. Eine Erklärung gibt es nicht, Ausreden aber auch nicht. [mehr]
Im Trainingsmodus ist Gesa Felicitas Krause schon länger, nun steht die Rückkehr in den Wettkampfmodus bevor. Im Trainingslager in der Schweiz bereitet sich die Hindernisläuferin auf die deutschen Meisterschaften vor – und hofft auf das Wahrwerden ihres Lebenstraums. [mehr]
Das hessische Hindernis-Ass Gesa Krause ist sauer. Bei den geplanten deutschen Leichtathletik-Meisterschaften im August in Braunschweig werden keine Laufwettbewerbe ab 1500 Meter zum Programm gehören. [mehr]
Hessens Hindernis-Ass Gesa Felicitas Krause hadert mit den Auswirkungen der Coronavirus-Krise – und spricht davon, möglicherweise selbst infiziert gewesen zu sein. [mehr]
Die Auswirkungen der Coronavirus-Krise machen Leichtathletin Gesa Felicitas Krause schwer zu schaffen. Die Frankfurterin hadert mit der fehlenden sportlichen Perspektive – und mit mentalen Herausforderungen. [mehr]
Der Lahn-Dill-Kreis besticht durch durch seine Hügelketten, Wanderwege und Seen sowie viele Traditionsbetriebe. Zuletzt sorgte die drohende Schließung des Landesgestüts in Dillenburg für Ärger in der gesamten Region. [mehr]