Am grünen Rand des Rhein-Main-Gebiets lebt es sich gut. Allerdings leidet das Rheintal unter lauten Güterzügen, während die S-Bahn-Pläne im Aartal geplatzt sind. Für Ärger sorgt vor der Kommunalwahl auch eine geplante Starkstromtrasse. [mehr]
Die britische Coronavirus-Variante breitet sich aus. Inzwischen sind mehrere Kreise in Hessen betroffen. Eine Klinik und eine Kita wurden vorübergehend geschlossen. [mehr]
Die Hochwasser-Lage entwickelt sich unterschiedlich: Während sie sich vielerorts vorerst entspannte, spitzt sie sich am Rhein zu. Und es regnet erstmal weiter. [mehr]
Schon mal Orange-Wein oder alkoholfreien Dosen-Rosé probiert? Um jüngere Konsumenten anzusprechen, erfindet sich die Weinbranche gerade neu. Wir stellen drei experimentierfreudige Winzer aus dem Rheingau vor. [mehr]
Rund 38 Millionen Euro steckt die Landesregierung in ein neues Zentrum zur Erforschung von Künstlicher Intelligenz. Das Projekt wird von 13 Hochschulen getragen. Hauptstandort soll Darmstadt sein. [mehr]
Grüne Oasen mitten in der Stadt, die nicht jeder kennt und Parks, die einen Ausflug lohnen: Eine neue Broschüre (auch als PDF) stellt 119 unbekannte Gartenanlagen und Naturdenkmäler im ganzen Rhein-Main-Gebiet zusammen. Fünf Geheimtipps daraus stellen wir hier vor. [mehr]
Risse, Schimmel, fehlender Brandschutz: Elf Kindergärten des Arbeiter-Samariter-Bundes im Rheingau sind in desolatem Zustand. Der Träger hat das seit Jahren schriftlich - und verschwieg es den betroffenen Kommunen. [mehr]
Eine typische Pendlerregion am Rand des Ballungsraums Rhein-Main - viele der Einwohner im Wahlkreis leben ländlich und pendeln zur Arbeit. Der Bahnlärm im Rheingau trügt allerdings die Idylle und sorgt für Ärger. [mehr]